Was sind beliebte Anreisewege nach Dzwirzyno?
Lage hinter den Dünen
Das Dorf Dzwirzyno ist in Deutschland auch als Kolberger Deep bekannt. Der Ort an der Ostseeküste bei
Kolberg gehört zur Woiwodschaft Westpommern in Polen. Dzwirzyno liegt hinter den Dünen am Strand der Ostsee am Kamper See in Hinterpommern. Wenn Sie mit dem Flugzeug Richtung Ferienhaus oder Ferienwohnung reisen, bietet sich ein Flug nach Goleniow bei Stettin an. Ein weiterer günstig gelegener Flughafen befindet sich in Posen. Mit der Bahn kommen Sie von Deutschland über
Swinemünde oder Szczecin. Dzwirzyno hat keinen eigenen Bahnhof. Eine geeignete Endhaltestelle finden Sie in Kolberg. Zahlreiche Busunternehmen bieten Reisen nach Stettin an. Von dort aus verkehren günstige Überlandbusse nach
Miedzywodzie. Das Straßennetz um Dzwirzyno ist außerdem sehr gut ausgebaut. Das Dorf befindet sich an der Küstenstraße 109. Aus Deutschland können Sie über Berlin, die Inseln Usedom/Wollin oder Stettin zu Ihrem
Strandurlaub in Dzwirzyno an der Ostsee anreisen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Dzwirzyno?
Traumhaft im Sommer
Dzwirzyno in Polen eignet sich für einen traumhaften Urlaub an der Ostsee mit der ganzen Familie. Zahlreiche Unterkünfte sind auch haustierfreundlich ausgestattet, was sich in zahlreichen positiven Bewertungen niederschlägt. Buchen Sie einen
Urlaub mit Hund in Dzwirzyno mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat, wenn Sie Ihr Haustier mitnehmen möchten. In der Region an der polnischen Ostseeküste herrscht ein Übergangsklima zwischen den maritimen und kontinentalen Einflüssen. Die Temperaturunterschiede sind größer als an ähnlichen Küsten in Westeuropa. Die Sommer fallen wärmer, die Winter eher kälter aus. Niederschläge sind in Westpommern seltener zu verzeichnen. Ein Urlaub im polnischen Dzwirzyno ist allerdings das ganze Jahr über beliebt.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Dzwirzyno zu bieten?
Fleisch, Bier und Milchbars
Da Dzwirzyno direkt an der Ostseeküste in Polen liegt, sind Meeres- und Süßwasserfische der Hauptbestandteil der hiesigen Küchen. Zwischen Mai und September können wir Ihnen einen der Fischimbisse im Fischereihafen empfehlen. Wer international essen möchte, ist mit dem italienischen Restaurant "Al Forno" an der Hauptstraße bestens beraten. Typische polnische Spezialitäten sind Barszcz, Golabki, Uszka oder Flaczki. Fisch- und Geflügelgerichte sind meist günstiger als Speisen mit Rind- oder Schweinefleisch. Fleischprodukte haben in Polen eine große Tradition - insbesondere die feinen Würste. Bekannte polnische Biere sind Zywiec, Lech, Warka, Bosman, Zubr, Tyskie, Lezajsk oder Piast. Trinkhonig gilt als altpolnische Spezialität. Zu einem niedrigen Preis können Sie in so genannten Milchbars (Bar mleczny) speisen. Freuen Sie sich auf spannende kulinarische Ausflüge während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Dzwirzyno am Schönsten?
Paradies am Strand
Sie waren bei der Suche nach einem geeigneten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung erfolgreich? Dann stürzen Sie sich in Ihr Urlaubsabenteuer! Dzwirzyno ist vor allem wegen des wunderschönen Sandstrands bekannt, der zum Wasser flach abfällt. Südlich des Dorfes befindet sich außerdem der Strandsee Resko Pomorskie. Hier sind die Bedingungen für Wassersport ideal. Der Wellengang ist niedriger als auf der
Ostsee. Die Windverhältnisse sind hier aber ebenso gut, weswegen Wind- und Kitesurfing sehr beliebt ist. In der Hochsaison im Juli und August ist die Hauptstraße äußerst belebt und erinnert beinahe an einen Jahrmarkt. Dzwirzyno ist aber auch ein Fahrradparadies. Zahlreiche toll ausgebaute Radwege führen in und um den Ort. Der Küstenwald bis Kolberg ist ein weiteres Highlight und steht unter Naturschutz. Nach Südosten erstreckt sich der Kolberger Kreis. Hier finden Sie zahlreiche kleine, historische Orte, Kapellen oder Nester von Störchen. Eine Unterkunft in Dzwirzyno ist auch ein idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge. Szczecin liegt 131, Swinemünde (
Usedom) 105 Kilometer entfernt. Der Nationalpark Wolin ist ebenfalls über einen Tagesausflug in Ihrem Urlaub zu erreichen. Das Ostseebad Kolobrzeg (Kolberg) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. Zu empfehlen ist auch Kamien Pomorski mit dem wunderschönen Rathaus und dem Dom. Ustronie Morskie, das nur 28 Kilometer entfernt liegt, ist für das Brotbackmuseum bekannt. Auch die Pommersche Seenplatte befindet sich in der näheren Umgebung und ist einen Trip mit mehreren Personen wert.