Wie teuer ist eine Ferienunterkunft auf Usedom?
Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte auf Usedom einen Durchschnittspreis von 121 € für eine Nacht.
vertrauen uns jedes Jahr
mit Ø 4.4 von 5 Sternen
Buchen ohne Zusatzkosten
vom Dt. Ferienhausverband e.V.
Filtern
Regionen
Schilfrohrgedecktes Strandhaus mit 130 m² Wohnfläche, hochwertig ausgestattet, 3 Schlafzimmer, Lehmofen, Whirlwanne, Sauna, Terrasse , 4 Gehminuten bis zum Strand
5* Strandhaus K07 in Karlshagen
Außerhalb der Hauptsaison kommt ein Aufbettungszuschlag ab der 3. Person von 15 € pro Erwachsenen pro Nacht hinzu, Kinder bis 17 Jahre zahlen 10 € pro Person...
5* Wohnung Kajüte 2/3 in Karlshagen
Außerhalb der Hauptsaison und Silvester kommt ein Aufbettungszuschlag ab der 3. Person von 10 € p. P. pro Nacht hinzu, Kinder bis 17 Jahre zahlen 5,00 € p. P...
Villa Ostseestrand - strandnah
Das Haus ( ca. 500 m vom Strand) ist ausgestattet mit 2 Bädern (Wanne, Dusche, WC), 3 Schlafzimmern ( 3 Doppelbetten und 1 Kinderbett ( bis 4 Jahre), einer ...
Das Reethaus wurde im Jahr 2015 überwiegend aus Naturbaustoffen in einem inseltypischen und doch modernen Stil gebaut. Blickfang des Hauses bilden die wund...
Haus Meeresrauschen mit Ostseeblick
Das 2005 erbaute Appartmenthaus grenzt unmittelbar an die Strandpromenade und hat direkten Strandzugang. Unsere modern eingerichtete Wohnung 8 mit 62qm W...
Unser liebevoll und sehr hochwertig eingerichtetes, Ferienhaus bietet Platz für 6 Erwachsene und ein Kleinkind. Im EG liegt der großzügige, lichtdurchflute...
Genießen Sie einen erholsamen Urlaub in der liebevoll eingerichteten Ferienwohnung, für bis zu max. 3 Personen mit Blick auf den Peenestrom und in die Wies...
Unser Ferienhaus mit ca. 70 m² Wohnfläche, verteilt über 2 Etagen, ist direkt am breiten feinsandigen Strand gelegen. Das Haus befindet sich in einer Sackgas...
Die Wohnung ist in 2020 fertiggestellt, 40 qm groß und bietet Platz für bis zu 4 Personen. Es steht Ihnen ein Schlafzimmer mit Doppelbett zur Verfügung. Im g...
5.241 Bewertungen
mit Ø 4.7 von 5 Sternen
Juni 2025
Peter W. aus Halle (Saale)
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Fewo Hauptstr.61, Karlshagen
Karlshagen
Das Objekt liegt nun einmal an der Hauptstraße. Aber es geht. Abends ist es ruhig. Ich war schon einige Male dort. Ich habe die absolute Stille erlebt. Was mir gefehlt hat ist zum Frühstück Musik und Nachrichten aus einem Radio. Ich bin nach Greifswald zum Media-Markt gefahren und wollte eines kaufen. Habe aber nicht das passende gefunden. Ein bisschen Klang und technisch aktuell sollte es schon sein. Ansonsten ist dort alles ideal gelöst. Der Schuppen für Fahrräder. Die Ausstattung der Küche. Die Terrasse mit der Grillmöglichkeit. Ich könnte dort auch ständig leben. Z.B. als Rentner.
Juni 2025
Anett F. aus Potsdam
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Achterwasserblick 20.-26.7. frei!!
Balm
Dieses Feriendomizil eignet sich hervorragend zum Abschalten und Entspannen. Es ist wunderbar ruhig und von viel Grün umgeben. Wer die Ruhe sucht ist hier genau richtig.
Es ist alles, was man für einen schönen Aufenthalt benötigt, vorhanden. Der Garten und die Terrasse laden zur Erholung und zum Genießen ein.
Juni 2025
Jutta Z. aus Sandersdorf
Verifizierter Gast von Ferienhausmiete.de
Ferienwohnung Birke mit Strandkorb
Zinnowitz
Das Leben beginnt da, wo die Zeit egal ist... nämlich im Urlaub.?
Wir sind total begeistert von dieser sauberen, gemütlichen und liebevoll eingerichteten FeWo. Es fehlte uns hier an nichts und wir haben uns von der ersten Minute an wohl gefühlt.Sofort ist uns die tolle Einrichtung und die Liebe zum Detail aufgefallen.
Überrascht waren wir über den Strandkorb, der bereits im Preis enthalten war.
Die zentrale Lage und die umgebene Natur lädt zum Spazierengehen und Fahrrad fahren ein."
Herzlichen Dank von Mirko, Jutta & Mutti an unsere liebe Vermieterin Annelie?
Fewo Bussard mit Kamin + Whirlpool
22.06.25 - 16.08.25
Fewo Frühling mit 2 Schlafzimmer
09.06.25 - 16.08.25
Fewo Krähennest mit Terrasse
22.06.25 - 16.08.25
Fewo Abendmond mit 2 Schlafzimmer
22.06.25 - 16.08.25
strandnahe Fewo Achtern mit Kamin
22.06.25 - 16.08.25
Storchenhus
22.06.25 - 05.07.25
strandnahe Fewo Feuer mit Terrasse
22.06.25 - 16.08.25
Fewo Winter mit Terrasse
09.03.25 - 16.08.25
Hafenidyll FeWo Steuerrad
Sommergarten 37 C Urlaub mit Hund
Fischerwohnung 2
Bungalow Lea
Ferienwohnung Waldblick/ Gierke
Storchennest
Ahlbeck Haus Ostpreussen strandnah
Villa Kaiserhof
Krüger´s Auszeit
Ferienwohnung 1 , bei Adam
Ostseequartett im Möskenweg 5 Whg 5
Ferienwohnung (2) bis 2 P. - Enjoy
Ferienhaus Achtersegler
Komfortables Ferienhaus,Garten,WLAN
Reethaus am Balmer See/Achterwasser
Bernsteinhaus Wohnung 1 (EG links)
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Urlaub mit Hund auf Usedom
Urlaub mit Pool auf Usedom
Strandurlaub auf Usedom
Städtereisen auf Usedom
Wie Puzzles aus Prismen wirken die Gemälde von Lionel Feininger – seit 1908 fand er seine Motive dafür oft auf Usedom. Und das per Fahrrad. Nur logisch, dass man sich auch heute im Drahtesel auf dessen Spuren begibt: Der Feininger Radweg führt zu Kirchen, Mühlen und Häfen – und ist für mich die schönste Art, die Insel zu erkunden!
Auch die Bilder von Otto Niemeyer-Holstein faszinieren mich immer wieder. Ein paar Jahre nach Feininger entdeckte der Maler die Insel und baute sich an der schmalsten Stelle sein Refugium: um einen ausrangierten S-Bahn-Waggon, den er aus Berlin herankarrte. Lüttenort bei Koserow – sein früheres Atelier mit Wohnhaus und Museum – ist einer meiner Lieblingsorte auf der Insel.
Wenn ich meinen Urlaub auf Usedom plane, schaue ich auch immer auf die Termine der beiden hochkarätigen Kulturfestivals: der Usedomer Literaturtage und dem Usedomer Musikfestival. Wenn Nobelpreisträgerinnen aus ihren Werken lesen und berühmte Orchester ungewöhnliche Orte bespielen, garantiert das einfach unvergessliche Erlebnisse. Besonders beeindruckend: die Peenemünder Konzerte in der früheren Turbinenhalle des Kraftwerks!
Kein Usedom-Urlaub ohne einen Abstecher ins Till Richter Museum. Dafür muss man zwar kurz von der Insel runter – das Museum liegt in Buggenhagen im Lassaner Winkel –, aber dafür gibt es nahezu jeden Tag um drei eine Führung von Till Richter persönlich. Zehn Ausstellungen zeitgenössischer Kunst stellt der Sammler und Kunsthistoriker hier jedes Jahr zusammen – und erklärt die Werke mit einer Begeisterung, die ansteckt.
Usedom ist die Insel der ungewöhnlichen Hofcafés: Neben köstlichem Kuchen und gutem Kaffee gibt es hier immer so einiges zu entdecken – eine „Kusshaltestelle“ etwa im Seelchen auf dem Gnitz. Im Gartencafé Zur Naschkatze in Krummin hängen Kronleuchter in Bäumen. Und im Kunsthaus Usedom in Neppermin darf sich, wer will, den Kaffee auch selbst kochen.
Gegen den kleinen Hunger hilft immer ein Fischbrötchen. Am liebsten kauf ich mir eins bei den Gebrüdern Schwarz in Heringsdorf am Fischerstrand. Darf es etwas mehr Fisch sein, reserviere ich in der Bauernstube Morgenitz oder im Waterblick in Loddin.
Zum Essen fahre ich auch gern auf die polnische Seite der Insel, denn ich liebe Borschtsch (die Rote-Beete-Suppe mit diversen Einlagen) und Pierogi Ruskie (die leckeren Teigtaschen mit Kartoffel-Frischkäse-Füllung). Die gibt es etwa im Prochownia, dem Restaurant in der weitläufigen Festungsanlage in Świnoujście.
Noch ein Tipp für Selbstversorger: Wenn ich mit dem Auto über Wolgast komme, halte ich auf der Hinfahrt gern an der Inselmühle Usedom und kaufe regionales Rapsöl, Säfte und Weine für die Küche in der Ferienunterkunft. Auf dem Rückweg halte ich übrigens nochmal – und kaufe dasselbe als Mitbringsel für Zuhause.
Die erste Adresse für Familien ist natürlich der herrliche, breite Strand mit seinen meist schön flachen Einstiegen. Vielerorts gibt es hier auch besondere Aktionen für Kinder. Vor allem in Karlshagen, wo regelmäßig Sandfigurenwettbewerbe, Kreidemal- und Drachenfestivals stattfinden – und sogar eine eigene Kinderkurdirektorin im Sommer Sprechstunde im Strandkorb gibt.
Viel los für Kids ist auch am Sportstrand in Ahlbeck (zwischen den Strandaufgängen 1 Y | 1 Z): geführte Muschelsuchen, Wettbewerbe im Sandburgenbauen, Kinderolympiaden u.v.m. Im benachbarten Heringsdorf steht eine große Kinoleinwand mitten im Wasser, nachmittags gibt es Kinderfilme. Der Baumwipfelpfad mit seinem hohen Turm und dem begehbaren Netz in schwindelerregender Höhe ist ohnehin ein Muss.
Auch hinter der Küste ist einiges zu entdecken: Karls Erlebnisdorf in Koserow ist natürlich toll, aber oft auch sehr voll. Ruhiger geht es zu, wenn man vom Naturhof Usedom in Mölschow mit Alpakas über die Felder zieht. Im Kletterwald bei Ückeritz geht es auf sechs verschiedenen Parcours bis 14 Meter hoch in die Bäume. Und wer sich für Urviecher interessiert, besucht den Wisentpark in Dargen.
Auf meiner Bucketlist für den nächsten Familienurlaub steht übrigens das Café Knatter in Ückeritz. Hier können die Kleinen auf dem Achterwasser Windsurfen oder Segeln lernen, während ihnen die Eltern von der schönen Terrasse das Cafés zuwinken. So geht Urlaub für die ganze Familie.
Der Strand von Usedom ist einfach fantastisch: bis zu 70 Meter breit und 42 Kilometer lang! Wenn das Laufen im Sand nicht so seine Tücken hätte, wäre das wohl die schönste Marathonstrecke der Welt. Jeder Kilometer ein Traum, selten bis wenig bebaut, oft von schöner Steilküste flankiert. Für Strandspaziergänge ohne Ende!
Mit den Seebrücken, wie man sie sonst von der Küste kennt, hat die geschwungene Konstruktion mit den lässigen Sesseln in Muschelform, den Logenplätzen zum „Sonnenuntergangskino“ und dem filigranen Glockenturm nur wenig gemein. Vielmehr ist die neue Brücke eine gigantische Chillout-Zone über den Wellen, die man gesehen haben muss.
Schon die Anreise lohnt sich, denn nach Krummin führt eine Allee aus steinalten Linden. Vor der großen Kirche – eine der ältesten der Insel – geht es rechts ins Café Naschkatze und weiter in die Pferdeschänke (beides Institutionen auf Usedom!) und links runter zum Naturhafen mit dem schönen Blick über die Krumminer Wieck. Hier kann man den Sonnenuntergang bei entspannter Musik und coolen Drinks genießen.
Anfang der 1930er entdeckte der Maler Otto Niemeyer-Holstein (1896-1984) die schmalste Stelle der Insel für sich und verwandelte Lüttenort, wie er sein Domizil nannte, in den folgenden Jahrzehnten in ein wunderbares Kleinod. Wohnhaus, Garten und Atelier sind heute ein Museum. Unbedingt eine Führung mitmachen und die neue Galerie nebenan besuchen!
Was anderswo an der Küste der Leuchtturm, ist auf Usedom die Mühle! Bei der in Benz kann man bis unter das Dach und den Blick schweifen lassen. Doch auch die Mühle selbst bietet einen hübschen Anblick, schon so manchen Maler zog sie in ihren Bann. Und für den frischen Kuchen, der unten verkauft wird, kommen sogar die Einheimischen den Hügel hoch.
Nach Peenemünde fahr ich immer mit leicht mulmigem Gefühl – kein Wunder bei der düsteren Geschichte, die dieser Ort erzählt. Die Nazis entwickelten hier einst ihre Raketen und einiges der Heeresversuchsanstalt ist heute noch zu sehen. Daneben gibt es aber noch mehr zu entdecken: Die Physik-Ausstellung Phänomenta etwa. Und die coole Kitebar in den Dünen – bester Platz übrigens für einen Sundowner.
Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte auf Usedom einen Durchschnittspreis von 121 € für eine Nacht.
Im Vergleich zu anderen Regionen ist Urlaub Kaiserbäder und Achterland oder Gnitz besonders günstig. Sie können hier bereits ab 31 € pro Nacht eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mieten.
Wenn Sie nach den besten Ferienwohnungen und -häusern auf Usedom suchen, sollten Sie sich Gothen 2, Meine kleine Sansibar Haus 2 und 5*****Haus Meine kleine Sansibar 1 genauer ansehen.
Ja, auf Usedom gibt es 1.278 haustierfreundliche Ferienunterkünfte. Die meisten davon befinden sich hier: Usedom-Nord, Kaiserbäder und Achterland und Usedom-Inselmitte.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.
Reise-Inspiration frei Haus
Erhalten Sie regelmäßig Angebote für traumhafte Ferienunterkünfte, tolle Gewinnspiele und spannende Reisetipps!
Ja, ich möchte regelmäßig per E-Mail den Newsletter der resido GmbH erhalten. Die Anmeldung kann ich jederzeit widerrufen.