Was sind beliebte Anreisewege nach Ückeritz?
Schnell und bequem nach Ückeritz übersetzen
Der Ort Ückeritz liegt in der Mitte der Ostseeinsel
Usedom und grenzt an Loddin im Norden und Pudagla im Süden. Obwohl auf einer Insel gelegen, ist die PKW-Anreise kein Problem. Zu Ihrer Unterkunft bzw. Ihrer Ferienwohnung im Ort Ückeritz gelangen Sie von Wolgast kommend auf der Bundesstraße B111, oder über die B110 und die Landstraße L265 über Zecherin. Umweltfreundlicher und entspannter geht es mit der Usedomer Bäderbahn von Stralsund oder
Świnoujście (Swinemünde). Buchen Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit moderner Ausstattung und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub zwischen Steilküsten, Dünen und Bernsteinbädern. Der Traum von Ruhe und Erholung pur in der Natur wird wahr!
Wann ist die ideale Reisezeit für Ückeritz?
Ückeritz im langen Sommer genießen
Optimales Urlaubsklima in Ückeritz finden Sie in den Sommermonaten von Juni bis September vor. Die maximalen Temperaturen liegen in den wärmsten Monaten zwischen 21 und 25 °C, eine Briese vertreibt Wolken und die Wassertemperatur erreicht knappe 19 °C. Wer sich aus Baden und Sonnen nicht viel macht, kann Ückeritz auch im Mai oder gar im Dezember besuchen. Dann sind besondere Stimmungen garantiert.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Ückeritz zu bieten?
Die Tischgaben der Ostsee
Wie überall an den nordischen Küsten war auch die Region von Ückeritz geprägt durch das karge Dasein der Fischer und Bauern. Die alten Salzhütten der Fischer können Sie noch in
Koserow besichtigen. Typische Ostsee-Spezialität ist Fisch in allen Varianten, allen voran die Scholle, und im Frühjahr den Hering samt der Usedomer Heringswochen. Gleichwohl sollten Sie die Scholle etwas schonen, denn die Bestände leiden an Überfischung. Zum frischen Fisch kommt noch Geräuchertes und Gesalzenes als Fischspezialitäten hinzu. Traditionelle Usedomer Küche das sind die "Fischtüften". Hier kommen zwei ehemalige Arme-Leute-Speisen – die Kartoffeln (Tüften) und der Fisch – zu einer leckeren Mahlzeit! Durch die nahen Wälder hatten die Ückeritzer auch noch eine zweite Spezialität entwickelt: das Wild. Daraus machen die lokalen Gastronomen schmackhafte Wildgerichte im Herbst. Schlendern Sie nach einem gelungenen Mahl am Hafen entlang. Der Ückeritzer Hafen ist ein vergleichsweise kleiner Sportboothafen. Er liegt am Achterwasser und bietet etwa 50 Liegeplätze für flachgehende Boote.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Ückeritz?
Erholsames und naturnahes Ückeritz
Das Seebad Ückeritz ist ein ehemaliges Fischer- und Bauerndorf, das seine Authentizität bis heute bewahren konnte. Die glamourösen Kaiserbäder mit viel Rummel finden Sie nebenan. Ückeritz bietet Ihnen im Gegenzug herrliche Unterkünfte bzw. Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit echtem Erholungspotenzial und den schönsten Ostseestrand Usedoms. Familien mit Kindern werden sich garantiert nicht langweilen und den
Strandurlaub in Ückeritz vollauf genießen. Angelteiche für Angler, Minigolfanlage und das empfehlenswerte Forstamt in Neu
Pudagla sorgen für Abwechslung für die ganze Familie. Hier gibt es auch einen Kletterwald. Im Forstamt finden Sie einen Gesteinsgarten mit Steinen, die die ganze Erdgeschichte erzählen können, ein Waldkabinett mit fossiler Sammlung, Pilzsammlung und über 100 lebende Zwergfledermäuse, die hier im Sommer nächtigen. Im Juli gibt es die "Fledermausnacht", wo Sie und Ihre Lieben den fliegenden Säugetieren unter fachkundiger Anleitung näherkommen können. Das Angebot wird durch verschiedene Veranstaltungen, Musikkonzerte und die sogenannten "Wildwochen" erweitert. Ückeritz verfügt über zwei schöne Häfen am Achterwasser. Begeben Sie sich einfach auf eine vergnügliche Segelpartie, oder lassen die Kids hier das Segeln erlernen. Sportive Familien werden den gut angelegten Kletterwald in Neu Pudagla lieben. Vielleicht probiere Sie in Ückeritz das Kiten und Surfen aus. Entsprechende Surfschulen gibt es Vorort. Beginnen Sie jetzt mit der Planung Ihrer Reise zwischen Steilküsten und wunderschönen Stränden! Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unweiter Entfernung zu Ihrer Ferienunterkunft warten bereits auf Sie. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Koserow, Bansin oder Zempin. Der Mümmelkensee liegt etwa 2,3 Kilometer nordwestlich von Bansin in der Gemeinde Heringsdorf und eignet sich ideal für einen Badetag!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Ückeritz am Schönsten?
Ückeritz: Landschaften wie von Künstlerhand gemalt
Ückeritz ist ein Seebad und eines der Künstlerdörfer Deutschlands in einem. Es zeichnet sich durch seine besondere Atmosphäre eines alten Fischerdorfes inmitten einer ganz besonders reizvollen Ostseelandschaft, die viele Kreative anzieht. Sehenswert ist der historische Kern von Ückeritz am Achterwasser, der um eine neue Strandpromenade erweitert wurde. Die Jahreszeiten kreieren hier unvergleichliche Stimmungen und inspirieren so nicht nur Künstler, sondern auch viele Gäste, die jedes Jahr aufs Neue FeWos und Ferienhäuser nahe dem Strand von privat mieten. Im Oktober stellen die ansässigen Künstler im "Haus des Gastes" ihre Werke aus, die Sie käuflich erwerben können. Die gesamte Küste ist sehr abwechslungsreich und lädt zum Erkunden ein. Das benachbarte Naturschutzgebiet "Wockninsee" ist einer der Natur-Highlights der Region. Von der Beobachtungsplattform aus überblicken Sie den ehemaligen Strandsee, der in einer alten Sturmflutrinne liegt, sowie die uralten Eichen. Gehen Sie wandern in den alten Buchenwäldern oder an dem herrlichen Sandstrand zwischen Kölpinsee und
Bansin. Man kann sich schon denken, dass diese Gegend ideal für einen entspannten, genussreichen
Urlaub mit Hund in Ückeritz ist. Vom Hafen Stagnieß können Sie Achterwasser-Rundfahrten buchen und viele Wanderwege erkunden (Loddiner Höft, Konker, Rauher Berg) aber auch bestens ausgebaute Fahrradrouten ausprobieren. Wer mehr Action wünscht, dem empfehlen wir die Fahrt mit der Ostseebäderbahn zu dem alten "Kaiserbad" Heringsdorf, zu den "Nordbädern"
Zinnowitz oder ins "Naturschutzzentrum Insel Usedom" nach Karlshagen. Mieten Sie einfach eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mitten in der Natur mit moderner Ausstattung und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub voller Ruhe und Abwechslung zwischen Steilküsten, Bernsteinbädern und Dünen.