Ob mit Flugzeug oder Bahn - Baabe ist leicht zu erreichen
Ihr Reiseziel Baabe ist ein Kurort im Südosten der Insel
Rügen. Das Seebad Baabe liegt zwischen den Ostseebädern
Göhren und
Sellin auf der Halbinsel
Mönchgut. Der Ort liegt am Mönchgraben. Das ist die historische Grenze, die die Halbinsel vom Rest von Rügen trennt. Durch den Kurort und das Seebad Baabe führen die Bundesstraße 196 und die Schmalspurbahn "Rasender Roland". Wenn Sie mit dem Auto zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienunterkunft von privat fahren, kommen Sie von Süden über die A11, A19, A20, B96 oder eben über die B196. Von Western kommen Sie über die A20, B96 oder B19. Seit 2014 ist auch eine Anreise mit dem Fernbus in das Ostseebad möglich. Ebenso gut ist der Anschluss für Züge der Deutschen Bahn. Ihr Traumziel kann auch mit dem Flugzeug erreicht werden. Von Köln/Bonn, München oder Stuttgart gelangen Sie mehrmals pro Woche nach Rostock-Laag. Ihre Reise in der wundervollen Ortschaft kann starten.
Angenehme Meeresluft sorgt für Erfrischung
Die Temperaturen liegen im Schnitt bei 8 Grad Celsius im Jahr. Im Juli sind es 16 Grad. Das Klima hier zeichnet sich durch starke Luftbewegungen, relativ ausgeglichene Temperaturen, eine hohe Luftfeuchtigkeit und wenig Niederschläge aus. Es gibt viele Sonnentage. Im Frühling und Herbst kommt es an den Außenküsten aber auch häufig zu Stürmen mit Windstärke 10 und mehr. Beständige Schön-Wetter-Monate sind meist der Mai und der September. Das Ostseewasser hat im Schnitt eine Temperatur von 17 Grad Celsius von Mitte Juni bis Ende September. Ideale Bedingungen für einen ruhigen Badeurlaub an der See mit der gesamten Familie. Also suchen Sie sich eine gemütliche Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Nähe der Küste, in ruhiger Lage, und schon kann dem Urlaubserlebnis nichts mehr im Weg stehen.
Strand, Fähren und Reet
Sehenswürdigkeit Nummer 1 hier ist der herrliche weiße Sandstrand mit einem traumhaften Ausblick auf das Meer und die Seebrücken von Göhren und Sellin. Der Ostseestrand ist feinsandig, breit und selbst in der Hochsaison des Urlaubs nicht überlaufen. Wer eine Unterkunft, ein Haus oder eine Ferienwohnung in unmittelbarer Umgebung hat, kann quasi direkt aus dem Bett ans Ostseeufer. Auch Aktivitäten wie Kiten, Surfen oder Segeln werden hier angeboten.
Strandurlaub par excellence. Am nördlichen Ortsausgang verläuft der Mönchgraben, der Rest der mittelalterlichen Landwehr. Am östlichen Ufer des Selliner Sees liegt der sagenumwobene Ritterstein. Die Fähre Moritzdorf ist eine Personenfähre über die Baaber Bek. Diese verbindet die Gemeinde Sellin (Ortsteil Moritzdorf) mit dem östlich gelegenen Baaber Bollwerk der Gemeinde. Ein hölzernes Ruderboot dient als Fähre und bietet bis zu 15 Personen Platz. Die Fähre ist damit eine der kleinsten in ganz Deutschland. Die Dorfkirche Baabe ist die evangelische Kirche des Ostseebades. Das Gewölbe ist sehr beeindruckend und erinnert an ein kieloben liegendes Boot. Genauso die Fenster der Kirche. Eine Sehenswürdigkeit neben der schönen Boddenlandschaft sind die reetgedeckten Häuser baulicher Natur. Reet bezeichnet das an Ufern wachsende Schilfrohr, das getrocknet zur Dacheindeckung verwendet wird. Das Handwerk der Reetdachdeckerei ist seit 2014 immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Auf der beschaulichen Insel haben Sie die Möglichkeit, viele Attraktionen günstig abzuklappern. Wer dann noch eine gemütliche Ferienwohnung von privat gemietet hat, dem steht ein perfekter Urlaub bevor. Planen Sie auch einen Ausflug nach Putbus.
Kunst, Museen und Festspiele
Die Störtebeker-Festspiele finden seit dem Jahr 1993 von Ende Juni bis Anfang September in Ralswiek statt. Das Festival und die einzelnen Veranstaltungen bilden Deutschlands erfolgreichstes Open-Air-Theater und sind in der Region längst Kult. Das Mönchguter Küstenfischermuseum zeigt die Produktionsmittel der Fischer. Zu den Exponaten des Küstenfischermuseum zählt das fast zehn Meter lange Motorboot "Ossi". Das Museum zeigt auch Motorreusenboote, Heringssortiermaschinen oder Informationstafeln zu Bootsbau und Fischerei. Gleich nebenan, im Ostseebad Sellin, befindet sich das Bernsteinmuseum. Ein Goldschmiedemeister hat das Museum im Zentrum der Gemeinde neben einem Bernsteinfachgeschäft samt Werkstatt eingerichtet. Ein weiteres beeindruckendes Museum befindet sich in Middelhagen: das alte Schulmuseum. Das Gebäude wurde bereits 1825 als Küsterhaus erbaut. Dort kann heute nachvollzogen werden, wie sich der Unterricht zu dieser Zeit gestaltet haben muss. Die Galerie Hartwich im Ostseebad Sellin ist ein anerkannter Künstlertreff geworden. In dem markanten Backsteingebäude stellt Knut Hartwich zeitgenössische Kunst verschiedener Genres aus. Einige Newcomer, dessen Werke er zeigte, sind mittlerweile international anerkannte Stars der Szene. Also: Raus aus der Ferienwohnung bzw. der Unterkunft und rein ins kulturelle Vergnügen! Veranstaltungen, Museen und künstlerische Menschen gibt es en masse.
Viel Fisch mit viel Tradition
Wer ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung hat, kann sich auch selbst kulinarisch verwöhnen. Doch es lohnt sich, den Kurort Baabe und die umliegenden und benachbarten Gemeinden auf Rügen näher zu erkunden. Von März bis Mai finden die Heringswochen auf Rügen und Hiddensee statt. Hering wird dann in allen denkbaren Variationen angeboten. Der silbrig-grüne Fisch wird in den Restaurants gedünstet, geräuchert oder auch gebraten. Im Mai folgen schließlich die Hornfischtage. Im Restaurant Seeblick können Sie nach Herzenslust schlemmen und eine herrliche Sicht auf den Neuensiener See genießen. Hier zählen die Fischsuppe, das Dorschfilet oder das hausgemachte Sauerfleisch mit Remouladensoße und Bratkartoffeln zu den Delikatessen. Doch nicht nur Fisch steht auf den Speisekarten in der Region. Im Desperado bekommen Sie mexikanisches Essen. Im Freustil im
Ostseebad Binz gibt es gehobene mitteleuropäische Küche. Ebenso im Restaurant Bernstein in Sellin. Nach dem Essen schlendern Sie dann entspannt entlang der Strandstraße zu Ihrem Ferienhaus zurück.
Mit der Familie am Ostseestrand - reichhaltige Erlebnisse warten
Ihre ganze Familie freut sich, wenn Sie das richtige Apartment, Haus oder die richtige Wohnung in bester Lage gefunden haben. Anschließend geht es rein ins Vergnügen! Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow auf Rügen ist ein ländlicher Freizeitpark. In Schau-Manufakturen wird Marmelade selbst gekocht, Bonbons werden gedreht und Holzofen-Brot nach alter Tradition gebacken. Action gibt es auf dem Rutsch- und Kletterturm, auf der Reifenrutsche oder der Kartoffelsackrutsche. Im Sommer können sich die Kinder mit der Wasserbombenwurfanlage abkühlen. Auch Tiere können besichtigt und gestreichelt werden. Über das ganze Jahr verteilt gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie einen Kürbismarkt, den Grusel-Oktober oder das Maislabyrinth. Besonders toll: Der Eintritt ist frei. Das Ostseebad ist äußerst
familienfreundlich. Neben dem Haus des Gastes befindet sich ein schöner Spielplatz, auf dem auch Boccia oder Minigolf gespielt werden kann. Im Haus des Gastes stehen außerdem regelmäßig Veranstaltungen für Kinder an - wie z.B. das jährliche Figurentheater. Die Ortsbahn "Uns Lütt Bahn" fährt von Ostern bis November und chauffiert die Familien quer durch den Ort. Auch eine Fahrt mit dem "Rasenden Roland" lässt Kinderherzen höherschlagen. Ein Ausflugstipp für die ganze Familie ist auch das Baaber Bollwerk. Hier begann schließlich die Geschichte des Urlaubsortes. Von hier aus genießen Sie auch eine herrliche Aussicht auf die gesamte Umgebung. Außerdem starten hier diverse Schiffstouren. Ein Ausflug nach Binz lohnt sich genauso wie ein Besuch des Biosphärenreservat Südost-Rügen auch allemal. Die Schmalspurbahn "Rasender Roland" ist ein niedliches Fortbewegungsmittel und eine Attraktion für Groß und Klein.
Nehmen Sie sich Zeit für Baabe - Sie werden es nicht bereuen
Der feinsandige Ostseestrand macht süchtig! Tipp: Wer in den frühen Morgenstunden kommt, kann den Fischern bei ihrer täglichen Arbeit zusehen und vielleicht sogar den ein oder anderen Fisch gleich mitnehmen. Wer in ein Flugzeug steigt, wird den herrlichen Meerblick, die Aussicht über die Baaber Heide, die Boddenlandschaft und den Landkreis Vorpommern-Rügen nie vergessen. Davon zehren Urlauber ein Leben lang. Eine attraktive Anlage mit Ferienhäusern steht im Küstenwald direkt hinter der Düne. Entlang der Sandstraße sind über die Jahre etliche günstige Ferienwohnungen (von privat), Hotels und Läden entstanden. Hier gibt es zudem 25 Liegeplätze für Sportboote sind hier entstanden - außerdem zwei Anleger für Fahrgastschiffe. In Baabe hat sich auch Rügens Bühne für Kabarett mit eigenem Ensemble angesiedelt, die "Lachmöwe". Ganzjährig finden hier verschiedene Kabaretts statt. Sie möchten die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden? Der Verleih Casa Atlantis bietet Ihnen faire Preise, tolle Fahrtipps und die passenden Routen für die Insel. Wenn Sie ein Fahrrad für Ihren gesamten Urlaub buchen, können Sie fast alle Ziele von Ihrer Ferienwohnung oder dem Ferienhaus aus bequem erreichen.