Was sind beliebte Anreisewege nach Ralswiek?
Rügen hautnah erleben
Herzlich willkommen in Ralswiek, einer Gemeinde mit Herz! Mit einer netten Ferienwohnung in Ralswiek auf Rügen erwarten Sie entspannte Urlaubstage in Mecklenburg-Vorpommern. Viele Unterkünfte liegen in der Nähe des bekannten Kreidefelsens und idyllischen Stränden. Lernen Sie die Vorzüge der Region bei spannenden Ausflügen über die Insel kennen. Es gibt viele Ferienhäuser auf Rügen, die Sie unkompliziert von privat günstig mieten können. Ralswiek liegt im Nordosten von Rügen, im Süden vom Großen Jasmunder Bodden. Der einstige Seehafen ist heute ein beliebter Ferienort. Sie reisen bequem mit dem eigenen Auto oder der Bahn an. In Ihrem Ferienhaus in
Patzig oder in Gnies in Ralswiek fühlen Sie sich ungestört und können tun, was Sie möchten. Das Ostseebad
Binz ist 12 Kilometer entfernt. Die Hansestadt Hamburg ist für einen Tagesausflug ideal. Jetzt eine Ferienunterkunft, ein Gutshaus oder Appartement zu günstigem Preis buchen und erholsame Tage am Strand verbringen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Ralswiek?
Allzeit bereit – mit der richtigen Kleidung unterwegs
Die berühmten Kreidefelsen von Rügen sind ein lohnendes Ausflugsziel, wenn Sie Ihren Urlaub in Ralswiek verbringen und günstige Unterkünfte suchen. Die malerischen Fischerdörfer und die reizvolle Landschaft machen einen
Wanderurlaub in Ralswiek perfekt. Es gibt Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Das Wandernetz rund um Ralswiek ist gut ausgebaut. Starten Sie vom Yachthafen Ralswiek aus. Die mittelschwere Wanderung ist acht Kilometer lang und macht eine Runde zum Am Bodden. Idyllisch ist die Strecke von der alten Lindenallee über die Streuobstwiese zum Pulitzer Weg. Wo Sie Ihre Strecken zurücklegen, Sie werden sich an vielen Ecken über unerwartete Höhepunkte dieser einzigartigen Landschaft freuen. Zum Wandern sind die Monate Mai und Juni oder der Herbst empfehlenswert. Die Temperaturen liegen zwischen 13 bis 19 Grad, bei rund acht Sonnenstunden am Tag im Mai. Das Wasser rund um die Insel bietet definitiv Abkühlung. Im Juli erreicht das Wasser eine durchschnittliche Temperatur um die 17 Grad. Egal, ob Sie in den Sommermonaten oder Wintermonaten in die Gemeinde reisen, hier gibt es immer viel zu erleben.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Ralswiek zu bieten?
Rügener Küche: Wo Störtebeker einknicken würde …
Die Liebe zur Natur und zum Meer ist unverkennbar, wenn Sie die Speisekarte in einem Restaurant in Ralswiek oder in
Bergen auf Rügen studieren. Die Heringstage sind ein Publikumsmagnet. Buchen Sie Ihre gewünschte Ferienwohnung in Ralswiek rechtzeitig, günstig von privat finden Sie viele Ferienwohnungen und andere Unterkünfte auf
Rügen. Legendär und ein Pflichttermin ist die begehrte Grünkohlsuppe. Finden Sie heraus, was es mit den Tüfften auf sich hat und probieren Sie Maiaal. Schleckermäulchen freuen sich auf Rote Grütze mit Vanillesauce, ein Fischbrötchen zwischendurch und Sanddorn in jeglicher Form: Als Sanddornkuchen, Sanddornlikör oder Sanddorneis erweist sich Sanddorn als unverzichtbar, wenn Sie Ihren Urlaub in Ralswiek und Umgebung verbringen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Ralswiek?
Abenteuer, Natur oder Kultur gewünscht?
Die alljährlichen Störtebeker Festspiele sind für Groß und Klein sehenswert. Abschluss ist ein tolles Feuerwerk und eine Greifvogelshow. Besuchen Sie mit Ihrer Familie Hügelgräber stolzer Wikinger oder die Naturbühne. Diese sind nicht weit von Ihrer Ferienwohnung in Ralswiek oder einem der großflächigen Ferienhäuser in Ralswiek entfernt. Hier können Sie oftmals Ihren Hund mitnehmen und einen
Urlaub mit Hund in Ralswiek auf Rügen genießen. Der Hafen von Ralswiek ist ein beliebter Treffpunkt oder Sie spazieren herum. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß geht es zum Nationalpark Jasmund. Dort bewundern Sie die bekannten Kreidefelsen, deren Schönheit bekannte Künstler auf Leinwand gebannt haben. Hier gibt es jede Menge Attraktionen für Groß und Klein zu besuchen. Eine Reise in die Region ist ein Erlebnis pur. Besuchen Sie auch Glowe, Sassnitz und Putbus oder schippern Sie mit der Fähre von Breege zur Insel Hiddensee.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Ralswiek am Schönsten?
Rügen bietet vielseitige Attraktionen für die ganze Familie
1311 wurde Ralswiek in Urkunden erwähnt. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um die kleine Gemeinde zählt Schloss Ralswiek mit einem traumhaften Renaissancegarten. Nahe der Schwarzen Berge liegt ein Hügelgräberfeld, das aus der Zeit zwischen dem 8. Bis 12. Jahrhundert stammt. Erkunden Sie die Geschichte des Ortes. Abhängig davon, wo Ihr Ferienhaus liegt, haben Sie es nicht weit zum UNESCO Naturerbezentrum von Rügen oder dem Ernst-Moritz-Arndt-Turm. Von der gleichnamigen Aussichtsplattform gewinnen Sie einen spannenden Rundumblick. Entdecken Sie aus luftiger Höhe Ihr Ferienhaus? Auf den Spuren der alten Ostseebäderromantik sollten Sie das Seebad Prora und den Kletterseilgarten besuchen. Anschließend geht es in das Naturschutzgebiet Spyckerscher See oder zum Dinosaurierland Rügen. Der Freizeitpark bietet wie die Jasmund Therme Abwechslung an kühleren Tagen. Ein Schloss oder Burg mag Ihre Ferienwohnung in Jarnitz oder in
Buschvitz nicht sein. Dafür sind Sie unabhängig in Zeit und Planung. Perfekt für einen Urlaub, bei dem Sie abschalten und die gemeinsame Zeit genießen.