Strandurlaub mit der Familie in Klausdorf
Die Region um Stralsund und Rügen ist durch ihre Boddenlandschaft gekennzeichnet. Für den Familienurlaub mit Kindern ist die Boddenlandschaft ideal, da das Wasser noch ruhiger als in der offenen Ostsee ist und die Strände zumeist deutlich flacher abfallen. So können Urlauber an den gepflegten Stränden von Klausdorf und Umgebung Badespaß mit der ganzen Familie erleben.
Nutzen Sie die guten Windverhältnisse in Klausdorf für Ihre ersten Surfversuche. Die entsprechende Surf-Ausrüstung können Sie in den ansässigen Surfschulen ausleihen. Außerhalb der Badesaison laden die Boddenstrände zu ausgedehnten Spaziergängen in leicht salzhaltiger Luft ein.
Ein Ausflug von Klausdorf nach Rügen
Ein Ausflug von Klausdorf nach Rügen sollte jeder Reisende einplanen. Am schönsten ist die Strecke von
Stahlbrode über Stralsund nach Glewitz auf Rügen. Nehmen Sie Ihre Fahrräder mit auf die Fähre und machen Sie eine Rundfahrt über die leicht hügelige Landschaft Rügens. Bei einem Spaziergang durch die Badeorte Rügens, werden Ihnen die in der Bauweise der Bäderarchitektur errichteten Villen auffallen. Neben der weißen Fassade sind griechische und römische Statuen ein Kennzeichen dieses Baustils. Ein beliebtes Ausflugsziel sind die berühmten Kreidefelsen und das Kap Arkona. Sie können von Binz, einem der vornehmsten Badeorte auf Rügen, eine Schiffsverbindung nutzen, um die Steilküste vom Kap Arkona vom Wasser aus zu bewundern. An der Küste der Gemeinde Sellin können Besucher in einer Taucherglocke den Meeresboden erkundigen.
Von Klausdorf zur Städtetour nach Stralsund
Wer seinen Strandurlaub mit einer Städtereise verbinden will, kann das nur fünfzehn Kilometer von der Ferienunterkunft entfernte
Stralsund besuchen. Die Stralsunder Altstadt wurde aufgrund der zahlreichen erhaltenen historischen Gebäude seitens der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Das in der ehemaligen Katharinenkirche beheimatete Deutsche Meeresmuseum ist für die Museumslandschaft der Stadt prägend und zeigt Ausstellungen zur Lebenswelt des Meeres sowie zum Umweltschutz. Das Nautineum als weiteres Museum zu den Themenbereichen Meer und Schifffahrt informiert Urlaubsgäste nicht nur über das Navigieren auf Seewasserstraßen, sondern auch über die Walforschung und den Fischfang in der Boddenlandschaft. Am meisten begeistert Kinder ein Besuch im Ozeaneum, dieses zeigt in großen Aquarien ebenfalls Fische und weitere Meereslebewesen, wobei es sich nicht nur auf die Ostsee bezieht, sondern auch die Meerestiere der Nordsee und des Nordatlantiks vorstellt.