Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lobbe

0 Angebote für Ihren Urlaub in Lobbe

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Lobbe

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 47 Angeboten Ihre Lobbe-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Lobbe

Reiseführer Lobbe

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Lobbe erlebt haben?

Inselrundfahrt sorgt für Abwechslung

Das Ostseebad Lobbe ist ein kleines Dorf in Strandnähe, und abgesehen von dem markanten Windschöpfwerk Lobbe, sind die Natur und das Meer die größten Sehenswürdigkeiten. Für Abwechslung sorgt eine Rundfahrt über Deutschlands größte Insel. Und dabei gibt es mehr als genug zu sehen. Die Highlights sind die berühmten Seebäder Binz, Sellin und Göhren sowie Sassnitz mit ihrer eindrucksvollen weißen Bäderarchitektur der vorletzten Jahrhundertwende und den weit in die Ostsee ragenden Seebrücken. Sehenswert ist das etwas abseits des Trubels in einem Wald gelegene Jagdschloss Granitz. Es handelt sich um das meistbesuchte Schloss in Mecklenburg-Vorpommern. Das in neogotischem Stil gehaltene Schloss stammt aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Auf den Spuren der Romantiker und des Malers Caspar David Friedrich wandern Sie am Kap Arkona und den berühmten Kreidefelsen mit dem Königsstuhl. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus im Fischerdorf direkt am feinsandigen Strand auf der Halbinsel für einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub in idyllischer Landschaft.

Was kann man in Lobbe mit Kindern machen?

Unverfälschte Natur erleben

Lobbe ist ein idealer Ort für kleine Entdecker der Meeres- und Tierwelt. Das kleine Dorf liegt direkt am Meer. Lange, feine Sandstrände ziehen sich an der Küste entlang bis Göhren und Thiessow. Das Kap Lobber Ort mit einem 15 Meter hohen Steilufer bildet eine markante Landmarke, vor der Fritz-Worm-Stein und weitere Findlinge im Wasser liegen. Die Gemeinde ist Teil des Biosphärenreservats Südost-Rügen, einem bedeutenden Brust- und Rastplatz für Zugvögel wie Grau-, Saat- und Blässgänse. Der Greifswalder Bodden zwischen Insel und Festland ist ein wichtiges Lairevier des Ostseeherings. An der Küste und im Hinterland gibt es zahlreiche Wanderwege für den Urlaub mit Hund auf Rügen. Hundestrände, an denen die Hunde ohne Leine laufen und baden dürfen, finden Sie zwischen Binz und Prora sowie im Nordwesten der Insel. Im Schatten zahlreicher Nadelbäume lässt es sich gemeinsam mit der Familie gut entlang der Ostsee radeln. Und ein Plätzchen zum Picknick, zum Spielen und zum Baden ist schnell gefunden. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Alt Reddevitz. Besuchen Sie ebenfalls den Ort Putbus.

Was hat die regionale Küche von Lobbe zu bieten?

Grünkohl, Labskaus und Maiaal – Kulinarisches Rügen

Die Küche auf Rügen entspricht der Küche an der gesamten Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Die Grundzutaten sind Kartoffeln, Kohl und Rüben, Schweinefleisch, Geflügel und auf den Inseln natürlich Fisch. Neben den sogenannten gutbürgerlichen Gaststuben gibt es auf Rügen immer mehr sterne- und kochlöffelgekrönte Restaurants. Kreative Küchenchefs verbinden die traditionelle, regionale Küche mit modernen Einflüssen und Zubereitungsarten. Die Vorliebe für den Fisch brachten tatsächlich erst die Erholungssuchenden hierher. Aus der Ostsee und Boddengewässern kommen Dorsch, Zander, Hecht und Aal. Im April locken die Heringstage auf die Insel und einen Monat später der Maiaal oder Hornfisch – eine Delikatesse, die lediglich wegen der grünen Gräten von vielen zu Unrecht verschmäht wird. Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, aber das muss so sein. Apropos gewöhnungsbedürftig – gleiches gilt für die Liebe der Nordländer zu süß-deftigen Geschmackskombinationen wie Schweinebacke mit Backpflaumen, Eintopf mit Äpfeln und Rosinen oder Zucker über dem Grünkohl. Letzterer lockt im Herbst und Winter in die Gasthäuser. Rügen ist eine Kohlinsel! Bleibt noch ein Gericht aus den Kombüsen der Schiffe zu nennen: das Labskaus – eine Kombination aus Kartoffelpüree, Roter Beete, gepökeltem Fleisch, Matjes und Ei. Zahlreiche Essensmöglichkeiten erwarten Sie hier.

Was sind beliebte Anreisewege nach Lobbe?

Der Rasende Roland wartet schon

Das kleine Dorf Lobbe liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Osten der Ostseeinsel Rügen in der Gemeinde Middelhagen. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Lobbe über die historische Eisenbahnlinie Rasender Roland zwischen Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren – Haltestelle Philippshagen. Neben guten Regionalanbindungen gibt es exzellente IC-Verbindungen nach Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und ins Ruhrgebiet. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Strandnähe im Ostseebad Lobbe über den Rügendamm, der Ihr Ferienziel mit Stralsund verbindet. Buchen Sie eine Unterkunft bzw. Ferienwohnung mi Blick auf den Ostseestrand oder ein Ferienhaus für Ihren erholsamen Urlaub auf der Halbinsel direkt am feinsandigen Strand des Fischerdorfes in wunderschöner Landschaft. Verbringen Sie entspannte Ferien in einer der schönsten Regionen Deutschlands!

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Lobbe

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
47 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 20%
Min. Preis pro Nacht
ab 40 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
17 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Lobbe?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Lobbe?

Wo bucht man am besten Urlaub in Lobbe?

Reise-Inspiration frei Haus