Inselurlaub auf Rügen - so reisen Sie nach Groß Zicker an
Das Fischerdorf Groß Zicker befindet sich in der Gemeinde Mönchgut auf der Insel Rügen. Für die Anreise zum Ferienhaus in Zicker nutzen Sie die B96 von Stralsund über den Rügendamm und biegen bei Bergen auf die B196 in Richtung
Sellin ab. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen, nutzen Sie am besten die Bahn bis Bergen und fahren von dort mit dem Regionalbus weiter. Der nächste Flughafen befindet sich in Rostock.
Das Urlaubswetter an der Ostsee in Groß Zicker
Das Wetter in Groß Zicker wird von einem ozeanischen Klima und der Nähe zur Ostsee beeinflusst. Die Winter sind mild mit durchschnittlich 2 °C bis 8 °C. Im Sommer können Sie mit Temperaturen zwischen 18 °C und 21 °C rechnen. Als beste Reisezeit für einen
Strandurlaub in Groß Zicker werden die Monate Juni bis August empfohlen.
Kulinarische Empfehlungen für Ihre Ferien
Die Gäste von Groß Zicker werden in kulinarischer Hinsicht mit einer vielfältigen Küche mit traditionellen und internationalen Angeboten verwöhnt. Im Ort gibt es mehrere Gaststätten, die Ihnen fangfrischen Fisch aus dem Bodden oder aus der Ostsee servieren. Probieren Sie die feinen Spezialitäten aus den Räucherhütten am Strand oder lassen Sie sich Aal grün schmecken. Im Frühling hat die Maischolle Saison - sie schmeckt am besten in Butter gebraten mit Salzkartoffeln und einem Salat. Aus der Landwirtschaft auf Rügen kommen Eier, Geflügel, Lamm, Gemüse und Obst. Besonders zu empfehlen sind die Sanddornprodukte, die Sie in den Läden in Groß Zicker, Sellin und Baabe überall erhalten. Der Sanddorn wächst auf den Dünen und liefert sehr vitaminreiche Beeren. Sie werden zu Saft oder Likör verarbeitet und können als getrocknete Früchte Ihren Tee aromatisieren. Viele Unterkünfte im Ort haben eine Küche im Haus, in der die Gäste preiswert und ganz nach eigenem Geschmack selber kochen können.
Familienurlaub: Sonne, Strand und Meer genießen
Für Familien mit Kindern ist eine Ferienwohnung
mit Meerblick in Groß Zicker eine perfekte Basis für einen gelungenen Urlaub. Früh geht es bei schönem Wetter gleich an den Strand, wo Sie sich im flachen Wasser tummeln, Sandburgen bauen oder einen Strandlauf absolvieren. Für größere Kinder kann einen der geführten Kräuterwanderungen mit René Geyer interessant sein. Spektakulär ist ein Gang über den Baumwipfelpad in Prora. Von der Marina in
Gager starten täglich Touren entlang der Küste. Wer mag, kann eine Angeltour durch den Bodden buchen. Hier lernen die Kids, wie man seine Angel richtig beködert und welche Fische geangelt werden dürfen. Einen extra Angelschein benötigen Sie dafür nicht, die Gebühren werden mit dem Buchen der Tour abgegolten.
Die besten Sehenswürdigkeiten rund um Groß Zicker
Groß Zicker war ursprünglich ein kleines Fischerdorf, das nur aus wenigen Häusern bestand. Mit dem Bau einer Fischfabrik und den Aufkommen des Tourismus entwickelte sich der Ort zu einem belebten Ausflugsziel. Sehenswert sind hier die historische Dorfkirche, das Pfarrwitwenhaus aus dem 18. Jahrhundert und mehrere alte Bauerngehöfte. Von Ihrem Ferienhaus haben Sie es nicht weit zu den Seebädern an der Nordseite der Insel Rügen. Besuchen Sie
Göhren, Baabe oder
Lobbe. In Göhren finden Sie eine Seebrücke und zahlreiche Zeugnisse der Bäderarchitektur vor. Hier endet auch der „Rasende Roland“, eine Traditionsbahn auf Schmalspurstrecke, die bis nach Sellin und Putbus fährt. Das Freilichtmuseum von Göhren befindet sich auf alten Siedlungsanlagen und zeigt eine interessante Sammlung historischer Trachten. In
Baabe können Sie mehrere reetgedeckte Häuser bewundern. Außerdem lädt das Mönchguter Küstenfischermuseum zu einem Rundgang ein. Auf der Insel Rügen sind 54 Hünengräber erhalten. Eines davon können Sie im Mönchguter Forst besichtigen. Weitere dieser Megalithanlagen befinden sich bei Lancken-Granitz. Im Wald bei Binz lohnt sich eine Wanderung zum Jagdschloss Granitz. Es beherbergt die Informationsstelle des Biosphärenreservats Südost-Rügen und zeigt eine umfangreiche Ausstellung von Jagdwaffen, Trophäen und Gemälden.