Was sind beliebte Anreisewege nach Thiessow?
Thiessow: Auf der Halbinsel auf der Insel
Besuchen Sie das wundervolle Ostseebad Thiessow mit Ferienunterkunft im Ort bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung und genießen Sie in vollen Zügen. Thiessow gehört zur Gemeinde Mönchgut, die zum Landkreis Vorpommern-Rügen zählt und auf der Insel Rügen liegt. Mönchgut ist eine Halbinsel im Südosten von Rügen und zählt zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Anfahren können Sie über die Landesstraße 292 und die Bundesstraße 196. Die Rügensche Kleinbahn fährt zudem die Bahnhöfe Göhren und Philippshagen an, die wenige Kilometer von Thiessow entfernt liegen. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft im Urlaubsort bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus mit WLAN, Terrasse, Balkon und genießen Sie einen erholsamen Urlaub zwischen Steilküsten, Sandstränden und Biosphärenreservarten.
Wann ist die ideale Reisezeit für Thiessow?
Frische Brisen untermalen den Urlaub
Mit einem Urlaubsdomizil mit Terrasse bzw. Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von privat in Thiessow auf Rügen befinden Sie sich in einer besonderen klimatischen Region. Aufgrund starker Luftbewegungen fallen die Temperaturen meist ausgeglichen aus. Die Sommer sind selten zu heiß. Frische Brisen mildern die Hitze ab, während es den kälteren Monaten vergleichsweise mild bleibt. In der Regel regnet es auf Rügen seltener als in anderen Regionen in Deutschland. Zwischen Mitte Juni und Ende September können Sie mit rund 17 Grad Celsius warmem Ostseewasser rechnen. Die Bedingungen eignen sich auch für einen
Urlaub mit Hund in Thiessow. An zahlreichen Hundestränden können Sie mit Ihrem Hund in der Natur voller Ruhe entspannen und sich erfrischen.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Thiessow zu bieten?
Kreative Küchen mit Lust auf Tradition
Die Küchen auf Rügen sind deftig und einfach? So einfach ist es dann doch nicht. In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat sich eine Gourmet-Szene entwickelt. Auch in klassischen Restaurants werden mittlerweile feinere Kreationen angeboten. Dabei wurde man maximal kreativ. Die Rezepte aus früheren Zeiten wurden nicht verworfen, sondern zu neuen Gerichten umfunktioniert. Weiterhin stehen regionale Produkte besonders hoch im Kurs. Die Kartoffeln kommen von heimischen Feldern, das Fleisch von hiesigen Schlachtereien und die Milch von den einheimischen Bauern. Freilich kommt auch dem Fisch aus der Ostsee eine besondere Bedeutung zu. Besonders häufig werden Hecht, Zander, Dorsch und Aal zu schmackhaften Menüs verarbeitet. Von April bis Anfang Mai stehen auf
Rügen die Heringswochen an, die in einem großen kulinarischen Fest gipfeln. Im Mai erfreuen sich Gourmets an den Hornfischtagen. Wenn der Herbst Einzug hält, finden die Rügener Kohlwochen statt. Wenn es kälter wird, wärmen sich die Rügener gerne mit einem Grog auf. Doch auch Bier und Liköre sorgen für flüssige Gaumenfreuden. Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und lassen Sie es sich schmecken.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Thiessow?
Wasserspaß für alle Generationen
Mit einem Urlaubsdomizil, Ferienhaus oder einer Ferienwohnung haben Sie einen idealen Standort für einen
Strandurlaub in Thiessow. Die Strände liegen im Süden, Westen und Osten von Thiessow und sind vom Westwind geschützt. Idyllisch ist es an der langen Strandpromenade, wo Sie nach Herzenslust flanieren können. Am Südstrand geht der Greifswalder Bodden in die Ostsee über. Dieser Abschnitt ist etwas ruhiger und gilt eher als Insider-Tipp. Thiessow ist vor allem bei Wassersportlern beliebt. Doch auch mit der Familie können Sie zu actionreichen Abenteuern aufbrechen - z.B. beim Kanu fahren, Paddeln oder Kiten. Besuchen Sie auch den Lotsenberg mit Lotsenturm oder den Aussichtspunkt Kleiner Königstuhl. Außerdem stehen Ihnen einige Surfschulen für aktive Familien zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Thiessow am Schönsten?
Klarer Blick auf den Greifswalder Bodden in Thiessow
Ein Highlight ist der Thiessower Ortsteil
Klein Zicker, der sich auf einer kleinen Halbinsel befindet. An einem imposanten Steilufer befindet sich ein schöner und etwas versteckter Badestrand. Nutzen Sie Ihren Standort mit einem Ferienhaus und einer Ferienwohnung in Thiessow für eine Wanderung auf den Klein Zickerschen Berg. Von oben haben Sie eine grandiose Aussicht auf den Greifswalder Bodden. Hier finden Sie auch Überreste einer Schanze aus dem 18. Jahrhundert. Die Befestigungsanlage war einst von großer militärischer Bedeutung. Eine faszinierende Fernsicht erhalten Sie auch auf dem Lotsenturm. Bei klarem Wetter können Sie bis Usedom blicken. Unterhalb des Turmes können Sie eine Ausstellung zum Lotsenwesen besuchen. Bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen beliebt sind die Strand- und Sommerfeste mit einem bunten und vielfältigen Programm in stimmungsvollem Ambiente. Sie können die wundervollen Naturlandschaften auch für ausgedehnte Radtouren nutzen. Zu empfehlen sind die Strecken nach Göhren oder
Baabe. Von Thiessow aus lohnen sich weitere Ausflüge wie zur
Halbinsel Wittow mit dem Kap Arkona, zur autofreien Insel Hiddensee, zum Seebad
Sellin mit der berühmten Seebrücke oder Bergen, das mit seinem 91 Meter hohen Hügel Rugard als Zentrum von Rügen gilt. Buchen Sie im Urlaubsort eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus am Sandstrand mit WLAN, Terrasse, Balkon, unweiter Entfernung zu Steilküsten, Biosphärenreservarten und idyllischer Natur und erleben Sie unvergessliche Ferien voller Ruhe und Entspannung mit Ihren Liebsten.