Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Eggesin

0 Angebote für Ihren Urlaub in Eggesin

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Eggesin

Urlaub mit Hund in Eggesin

Urlaub mit Hund in Eggesin

Strandurlaub in Eggesin

Strandurlaub in Eggesin

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 16 Angeboten Ihre Eggesin-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Eggesin

Reiseführer Eggesin

Wissenswertes für Urlauber

Catrin Mansel

Was sollte man in Eggesin erlebt haben?

Ausflüge auf die Insel Usedom und nach Stettin

Zwei Ausflüge sollten Sie sich bei einem Urlaub in Eggesin nicht entgehen lassen. Beide Ziele liegen nur ein bis eineinhalb Stunden von Ihren Unterkünften in Eggesin mit dem Auto entfernt. Die erste Tour führt Sie auf die Insel Usedom mit den berühmten Seebrücken in Ahlbeck und Heringsdorf sowie der Bäderarchitektur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Eine zwölf Kilometer lange Promenade verbindet die Kaiserbäder Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck mit der polnischen Stadt Świnoujście. Der zweite Ausflug führt Sie in die polnische Metropole Stettin (Szczecin). Die Altstadt fasziniert mit zahlreichen (zum Teil liebevoll rekonstruierten) Gebäuden aus der Zeit der Gotik, der Renaissance und des Barock. Das zentrale Gebäude der Innenstadt ist das Schloss der Herzöge von Pommern (Zamek Książąt Pomorskich), das im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und in den 1980er Jahren anhand von alten Stichen wiederaufgebaut wurde. In der zugehörigen Schlosskirche finden Konzertveranstaltungen statt. Sehenswert sind die Fassaden der Häuser am Heumarkt und unterhalb des Schlosses das gotische Loitzenhof (Dom Loitzów) aus dem 16. Jahrhundert. Die älteste Kirche der Stadt, die Sankt-Peter-und-Paul-Kirche (Kościół św. Piotra i Pawła) geht bis auf das 13. Jahrhundert zurück. Musik- und Architekturinteressierte sollten außerdem der 2014 eröffneten Mieczysław-Karłowicz-Philharmonie einen Besuch abstatten. Das Gebäude wurde von der Europäischen Union mit dem Mies-van-der-Rohe-Preis als bestes Bauwerk ausgezeichnet. Mieten Sie einfach eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus, ein Appartement oder eine Ferienwohnung mit Garten, Terrasse und moderner Ausstattung und genießen Sie eine erholsame Reise mit eigenem Feriendomizil in Mecklenburg-Vorpommern.

Was kann man in Eggesin mit Kindern machen?

Mit Kindern und Hunden unterwegs zwischen Haff und Küste

Die Landschaft der Ueckermünder Heide ist sehr waldreich. Zahlreiche Seen, Wiesen und Flüsse bilden die Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Perfekt für einen Urlaub mit Familie und Kindern. Das Stettiner Haff grenzt im Norden an die Insel Usedom. Das geschützte Binnengewässer ist ein Paradies für Wassersportler. In der Umgebung gibt es Kanuverleihe, Surf- und Tauchschulen, Badestrände und Sportboothäfen. Viele Kilometer Wanderwege in der Region eignen sich perfekt für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier am Stettiner Haff. Zahlreiche Strände sind an der Ostsee und den Binnengewässern als Hundestrände ausgewiesen. Flache Sandstrände am Haff eignen sich auch für Kleinkinder.

Was hat die regionale Küche von Eggesin zu bieten?

Deftige Küche ist angesagt

Die Küche Vorpommerns ist deftig und reichhaltig. Aufgrund der Nähe zu Polen bestimmen viele Einflüsse des Nachbarlandes die Speisekarten der Grenzregion. Ebenso die Nähe zur Ostsee und der Reichtum an Binnengewässern. Typische Fischgerichte sind gebratener Räucheraal (Gebackener Spickaal), gebratene Maischolle (Braden Maischull) oder Sahnehering mit Zwiebeln und Bratkartoffeln. Ein Klassiker, der die Vorliebe der Nordostdeutschen für die Kombination aus Süßem und Herzhaftem widerspiegelt, ist die Kombination aus Birnen, Bohnen und Speck. Die ausgedehnten Wälder der Region liefern schmackhafte Pilze und bestes Wild im Herbst. Aus der polnischen Küche finden bigos, ein Sauerkrauteintopf mit Kohl, Pilzen, Schweinefleisch und Speck sowie pierogi, gefüllte Teigtaschen mit Zwiebeln, Quark und Käse oder mit Fleisch gefüllt. Ein Tipp für das benachbarte Stettin: ein Besuch im prächtigen Gewölbekeller der Wyszak Family Brewery. Hier gibt es typisch polnische Küche und frisch gebrautes Bier.

Was sind beliebte Anreisewege nach Eggesin?

Im Land der Flüsse und Seen

Die ländliche Stadt Eggesin liegt im Ballungsraum der polnischen Metropole Stettin in Mecklenburg-Vorpommern am Zusammenfluss der Flüsse Uecker und Randow zwischen Ueckermünde und Torgelow. Sie erreichen Ihr Feriendomizil, Ihre Ferienwohnung, Ihr Haus oder Ihre Unterkunft von privat in Eggesin entspannt mit der Bahn über die Bahnstrecke Jatznick–Ueckermünde. Mit dem eigenen Auto erfolgt die Anreise über die Autobahn A 20 und die Anschlussstellen Pasewalk-Nord oder Pasewalk-Süd. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft, ein Ferienhaus, ein Feriendomizil oder eine Ferienwohnung oder ein Appartement mit moderner Ausstattung, Terrasse, Garten und genießen Sie eine Reise mit Ihrer Familie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in Mecklenburg-Vorpommern.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Eggesin

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
16 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 10%
Min. Preis pro Nacht
ab 35 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Spülmaschine, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
2 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Eggesin?

Wo bucht man am besten Urlaub in Eggesin?

Reise-Inspiration frei Haus