So reisen Sie entspannt in Wernigerode an
Um nach Wernigerode zu reisen, können Sie ganz gelassen öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn nutzen oder mit dem eigenen Auto fahren. Es gibt einen Haltepunkt der Deutschen Bahn, von dem Sie eine gute Anbindung zu Regionalzügen haben. Außerdem fährt die Harzquerbahn, eine historische Schmalspurbahn, durch Wernigerode. Für Fans alter Lokomotiven ist die Anreise zum Ferienhaus mit der Bimmelbahn ein ganz besonderes Erlebnis.
Bei einer Anreise mit dem Flugzeug nutzen Sie die Flughäfen Halle/Leipzig oder Hannover, die sich in einer Entfernung von ca. 140 km bzw. 135 km von Ihrer Ferienwohnung in Wernigerode befinden.
Mit dem Auto kommen Sie am besten über die nördliche Route, wo die Bundesstraße B6 dicht an Wernigerode und dem Nachbarort
Ilsenburg vorbei führt. Eine schöne Einstimmung in die wundervolle Umgebung erhalten Sie, wenn Sie aus Richtung Nordhausen oder Osterode einmal quer durch das Landschaftsschutzgebiet Harz fahren. Rund um die Ferienwohnung finden Sie ausreichend Parkplätze. Im Zentrum und in der in der historischen Altstadt sind viele Parkplätze gebührenpflichtig.
Wissenswertes zum Wetter im Harz
Das Urlaubsgebiet Harz hat zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz. Beim Sommerurlaub im Ferienhaus von privat in Wernigerode genießen Sie herrlich warme Tage und milde Temperaturen. In dieser Zeit kann man baden, sich mit den Kindern in den Ferienparks vergnügen und tolle Abenteuer im Freien erleben. In Ihrem Wanderurlaub im Harz auf dem Brocken und durch den Nationalpark entdecken Sie zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere, die sich in diesem speziellen Klima wohlfühlen. Da es im Nordharz relativ viele Niederschläge gibt, ist die gesamte Vegetation sehr üppig. Nehmen Sie für alle Fälle Regenbekleidung und festes Schuhwerk mit, wenn Sie vom Ferienhaus aus Touren in die Natur planen.
In der kalten Jahreszeit bietet das Gebirge fantastische Möglichkeiten zum Wintersport. Die schneesicheren Gebiete laden zum Abfahrtslauf, Snowboarden und Langlauf ein. Wintersportler werden die Vorzüge eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung als gemütliche Unterkunft für die ganze Familie zu schätzen wissen. Hier können Sie günstig logieren und haben im Haus ausreichend Platz für das Equipment.
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie in Wernigerode besichtigen
In Wernigerode finden Sie im Zentrum zahlreiche historische Fachwerkhäuser, die liebevoll restauriert wurden und einen interessanten Einblick in die Baukunst vergangener Jahrhunderte bieten. Besuchen Sie das Museum für Luftfahrt und Technik, das Harzmuseum oder das Museum Schiefes Haus. Das Museum für Luftfahrt in Wernigerode stellt zahlreiche zivile und militärische Flugapparate aus. Glanzstücke der Präsentation sind mehrere Starfighter, eine beeindruckende Antonow An-2 und mehrere Helikopter. Einige der Ausstellungsstücke können von innen besichtigt werden. Gegenstände wir ein Schleudersitz, Ausrüstungen für Piloten und Triebwerke geben interessante Einblicke in die Technik der Luftfahrt.
Das Harzmuseum ist durch seine zentrale Lage im Ortskern nicht weit von Ihrem Ferienhaus entfernt. In diesem Museum werden Kunst, Geschichte, Bauwerke und Natur der Gegend näher betrachtet. Besuchen Sie das Schloss Wernigerode - es thront majestätisch auf einem Berg über der Stadt und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Schloss Wernigerode befindet sich eine sehr umfangreiche Ausstellung zur Epoche des Feudalismus mit original eingerichteten Wohnungen des Adels und einem kritischen Blick auf die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse.
Kunst und Kultur in der Bunten Stadt am Harz
Bei einem
Urlaub im Harz sollten die Sehenswürdigkeiten in Bezug auf Kunst und Kultur nicht zu kurz kommen. Von Ihrer Ferienwohnung aus können Sie im Sommer die Festspiele im Schloss Wernigerode besuchen. Hier werden jedes Jahr philharmonische Konzerte und Opern aufgeführt. Kunstinteressierte besuchen die Galerien mit modernen Werken im Zentrum oder die Ausstellungen im Harzmuseum Wernigerode. Im Museum werden Bilder von Künstlern, die im Harz geboren wurden oder die sich mit dem Harz beschäftigen, gezeigt. Einen besonderen Platz nimmt das Schaffen der Wernigeröder Künstlerkolonie ein. Zur Kolonie gehörten unter anderem Bruno Jüttner, Erich Krüger und Bert Heller. Auf musikalischem Gebiet pflegen die Wernigeröder Bürger ein reges Vereinsleben mit zahlreichen Chören, die teilweise internationale Anerkennung genießen. Bei Festspielen und Wettbewerben, die für die Chöre regelmäßig in Wernigerode stattfinden, erleben Sie die Sangeskunst live.
Gaumenfreuden und echte Harzer Spezialitäten
In einer modern eingerichteten Ferienwohnung können Sie sich jeden Tag in Ihrem Urlaub frei entscheiden, ob Sie selber kochen oder eines der urigen Lokale in Wernigerode aufsuchen möchten. Ihre Wohnung im Ferienhaus bietet einen perfekten Rahmen, um es sich mit der Familie gemütlich zu machen. Kaufen Sie auf dem Wochenmarkt frisches Obst und Gemüse ein und probieren Sie die feinen Harzer Spezialitäten wie Wurst und Schinken vom Wild, rustikale Hausmannskost und feinen Honig. Berühmt sind Kräuterliköre wie Schierker Feuerstein oder Harzer Grubenlicht. Diese Artikel sind ein schönes Mitbringsel, mit dem Sie Daheimgebliebene überraschen können. Rund um die Ferienwohnung in Wernigerode finden Sie zahlreiche günstige Lokale, in denen Sie mit der Familie außer Haus speisen können.
Ferienwohnung in Wernigerode - die ideale Basis für einen tollen Familienurlaub
Mit der ganzen Familie gemütlich in einer Ferienwohnung Urlaub machen - das ist günstig und erlaubt Ihnen, dem eigenen Rhythmus vom Tagesablauf zu folgen. Sie können ein Haus oder eine Ferienwohnung in ruhiger Lage mieten und sich inmitten einer grünen Oase herrliche entspannen. Idyllisch und romantisch ist es, in einem restaurierten Fachwerkhaus zu wohnen. Hier erinnert alles an alte Geschichten und Märchen. Passend dazu können Sie Ausflüge zu den sagenumwobenen Orten im Harz planen. Wie wäre es mit einer Tour zur Roßtrappe oder auf den Hexentanzplatz am Brocken?
Fahren Sie von Ihrer Unterkunft zum Hasseröder Ferienpark mit seinem Erlebnisbad, einer Wellness-Landschaft und einer tollen Indoor-Spielwelt. Ein ganz besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern ist ein Besuch der Rübeländer Tropfsteinhöhlen. Um diese Höhlen ranken sich viele alte Sagen und Geschichten. Bei einer Führung durch die Welt unter Tage lauschen Sie den Erzählungen und bewundern die zauberhaften Steingebilde und unterirdischen Seen.
Für einen entspannten
Urlaub mit Hund im Harz ist eine Ferienwohnung mit viel Platz eine ideale Lösung. Eine modern eingerichtete Ferienwohnung von privat ist außerdem meist mit Wlan ausgestattet - damit ist Ihre Kommunikation mit Freunden und Verwandten im Urlaub gesichert.
Das müssen Sie erleben!
In der Altstadt von Wernigerode gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Kleinste Haus oder das spätbarocke Krummelsche Haus in der Breiten Straße. Nicht umsonst führt Wernigerode den Namen Bunte Stadt - die farbenprächtigen Fassaden der Fachwerkhäuser untermalen die historische Kulisse der Stadt auf schönste Art und Weise. Einen würdigen Rahmen bilden die historischen Wallanlagen um die Stadt, deren Mauern und Türme zum Teil noch sehr gut erhalten sind.
Machen Sie von der Ferienwohnung in Wernigerode Ausflüge in die Umgebung: Das Museum und Besucherbergwerk Rammelsberg bei
Goslar bietet einen beeindruckenden Einblick in die mehr als tausendjährige Bergbaugeschichte der Region. Der Abbau von Blei, Kupfer, Silber und Zink begründete den Reichtum der Stadt Goslar im Mittelalter.
Im nahe gelegenen Zwölfmorgental befinden sich mehrere Skisprungschanzen. Auf dem Gelände können Sportler das ganze Jahr über auf Schnee oder Matten trainieren. Wintersportler erproben sich in
Braunlage auf dem Wurmberg. Hier befindet sich das schneesicherste und größte Skigebiet im Norden Deutschlands mit vielen unterschiedlichen Pisten und Liften zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln.
Nach dem Winterende lockt das Spektakel der Walpurgisnacht viele Schaulustige in den Nordharz. Am 30. April findet jedes Jahr ein großes Fest statt, dass in verschiedenen Orten im Harzgebiet gefeiert wird. Man entfacht große Hexenfeuer, kommt in Verkleidungen und kann bei Musik die ganze Nacht tanzen. Die Hexen und Teufel tummeln sich an diesem Tag in Braunlage,
Schierke,
Thale, Sankt Andreasberg und anderen Ortschaften. Mit den Feuern sollen die Wintergeister vertrieben und der Frühling begrüßt werden - ein erlebnisreiches Fest für Groß und Klein.