Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Ebermannstadt?
Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ebermannstadt 30 € pro Nacht.
Zeit für Heimat - Feeling home - Zuhause fühlen Wir alle kennen das Gefühl, wenn das Leben uns zu einer Pause rät.
Zeit für Heimat - Feeling home - Zuhause fühlen Wir alle kennen das Gefühl, wenn das Leben uns zu einer Pause rät.
Schicke kleine Ferienwohnung mit hochwertiger Ausstattung. Sie haben einen herlichen Ausblick über das Tal. Sie wohnen auf 40 qm.
Unterkünfte in der Nähe von Ebermannstadt
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Ihr findet ein komplett eingerichtetes Haus mit 4 Zimmern vor: Das Grundstück ist komplett eingezäunt und steht euch zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Kostenloses WLAN 1000Mbit
Gemütlich eingerichtetets Ferienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 120 qm.
Was erwartet Sie? Ein gemütliches, voll eingerichtetes Ferienhaus für die ganze Famile, das Sie ganz alleine bewohnen! So kann der wohlverdiente Urlaub für Sie beginnen.
Sehr nachhaltig
Was erwartet Sie? Ein gemütliches, voll eingerichtetes Ferienhaus, das Sie ganz alleine bewohnen! So kann der wohlverdiente Urlaub für Sie beginnen.
Sehr nachhaltig
4-Sterne Ferienhaus Obertrubach, Fränkische Schweiz
Nachhaltig
Panorama Pension Pottenstein - Der beste Ausblick auf ihren Urlaub!
Die Pension hat 6 Schlafzimmer, 3 Duschen mit WC, 1 Dusche extra, 1 Gäste WC extra, sowie 2 Wohnküchen. Die Ferienwohnungen können auch getrennt gebucht werden.
4 Sterne-Ferien Landhaus 13 Pers. +
Landhaus 220 qm Wohnfläche auf 3 Etagen 5 Schlafzimmer 2 Bäder, vollausgest. Küche, Wohnzimmer mit großen Esstisch, Balkon, Terrasse, herrschaftlicher Garten, überdachter Freisitz
Besonders nachhaltig
4 **** Ferienholzhaus in Alleinlage
4 Sterne Ferien Holzhaus mit Wintergarten und Sauna in Alleinlage, !! Kurzurlaub auf Anfrage möglich !!
Besonders nachhaltig
ruhig gelegene Ferienwohnung für bis zu 10 Personen
Nachhaltig
Ferienhaus bis 6 Personen 30km NO von Nürnberg
Urlaub im wunderschönen Maintal, in der Nähe der Weltkulturerbestadt Bamberg-Ferienwohnung Maintalblick mit 54 qm Wohnfläche, qm Terrasse, schön zugewachsener Steilhanggarten
Die Ferienwohnung am Gottesgarten bietet einen optimalen Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren.
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Ebermannstadt hat eine schöne Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern, stimmungsvollen Biergärten und Gastronomie, der sehenswerten Marienkapelle, der Feuerstein-Burg und dem Heimatmuseum im Bürgerhaus. Empfehlenswert ist die Buchung einer umfangreichen Stadtführung (Touristenformation), bei der Sie auch das Wasserschöpfrad in der Wiesent aufsuchen werden. Etwas Besonderes in der unmittelbaren Umgebung stellt der Druidenhain bei Wohlmannsgesees dar. Dabei handelt es sich um zahlreiche vom Moos bewachsene Dolomitenfelsen in einem Waldstück, die eine Art Labyrinth ergeben. Große Highlights unter den Ausflugszielen im 30 km Radius sind das romantische Bamberg voller mittelalterlicher Kunst und das weltberühmte Bayreuth. Die Stadt lohnt eines Besuchs auch ohne Bayreuther Festspiele. Zu ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten zählt die "Eremitage", eine große Parkanlage mit mehreren historischen Gebäudekomplexen aus dem frühen 18. Jh. Versäumen Sie nicht, das Sommerschlösschen, das Alte Schloss und die "Innere Grotte" sowie die prunkvollen Ausstattungen der Gebäude ausgiebig zu bewundern! Die Eremitage ist im Sommer Schauplatz eines der schönsten Feste in Franken, des Bayreuther Sommernachtfestes.
Ebermannstadt bietet Familien, Paaren und Singles beschauliche, aber alles andere als langweilige Urlaubsmöglichkeiten in hervorragenden privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen an. Dank der idyllischer Natur und der gemütlichen Lebensweise der Franken ist die Destination hervorragend geeignet, um einen schönen Urlaub mit Hund in der Ebermannstadt zu verbringen. Besonders empfehlenswert ist eine nostalgische Bahnfahrt auf der 16 km langen, wunderschönen Landschaftsstrecke in restaurierten Originalwagen. Gezogen werden Sie hier stilecht mit historischen Dampf- und Dieselloks! Das Freizeitangebot von Ebermannstadt beinhaltet Kanufahrten und Fliegenfischen in der Wiesent, Wasserspaß im (beheizten) "EbserMare" Erlebnis-Freibad sowie Golfen in der 18-Loch-Anlage in Kanndorf Golfclub. Der Golfplatz zählt zu den schönsten seiner Art in Nordbayern! Wanderrouten und Fahrradstrecken finden Sie in Ebermannstädter Umgebung bis zum Abwinken. An Herz legen möchten wir Ihnen die Wanderungen auf die Höhen des Jura. Empfehlenswert ist der informative "Planetenwanderweg Feuerstein" auf dem Sie eine Reihe von Burgen erwandern (Feuerstein, Hummerstein und Schlüsselstein). Sternengucker freuen sich über die Sternwarte auf dem Feuerstein. Für noch mehr Informationen sorgt der mit 67 Tafeln versehene "Naturlehrpfad Schottenberg". Zu den Highlights zwischen Natur und Kultur gehören die Erlebniswege zwischen Hummerstein und der Schönsteinhöhle. Links und rechts der Wege finden Sie die Tropfsteinhöhle Binghöhle in Streitberg, den Wedenbach-Wasserfall und die Burgruine Neideck. Radelnd erkundschaften Sie die historische Festung "Forchheim" oder die Burg Gößweinstein. Der Erlebnispark "Schloss Thurn" in Heroldsbach lockt mit einem Überangebot an Fun-Freizeit, worüber sich Ihre Kinder freuen werden. Für Ihre Ausflüge steht Ihnen ein E-Bike-Verleih in Ebermannstadt zur Verfügung.
Die Küche in der Fränkischen Schweiz in Ebermannstadt, das ist die Küche der Oberfranken. Schaut man sich die Spezialitätenkarte der Oberfranken flüchtig an, könnte man meinen, hier gäbe es viele Zwiebelliebhaber. Da finden Sie die Zwiebelklöße gefolgt vom Oberfränkischen Zwiebelkuchen, das kalt oder warm servierte Zwiebelfleisch und den "Zwiebelaskäs". Auch die "Wurst mit Musik" wird mit Zwiebeln gereicht. Dieser erste Eindruck trügt! Die (Ober-) Fränkische Küche ist eine reizvolle, vielseitige Angelegenheit, die Gourmets längst für sich entdeckt haben. Hier kommen sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten. Probieren Sie unbedingt die schmackhafte Wildkräutersuppe, den "Tiegelpfannkuchen", die "Spundnudeln" und das "Semmelgeräusch". Klassiker sind die vielen Klöße, allen voran die Oberfränkischen Serviettklöße, das "Schäuferla" (gebackene Schweineschulter) und das "Wellfleisch", um nur einige wenige Spezialitäten zu nennen. Unsere Tipps: Ausgebackene Holunderblüten und Apfelschaumwein aus Oberfranken! Beim Flüssigen mit Prozenten ist Bier oder Frankenwein die entscheidene Frage. Kaum eine andere deutsche Region hat so viel verschiedene Biersorten aus kleinen (und großen) Brauereien zu bieten wie Franken!
Ebermannstadt liegt in der Fränkischen Schweiz in Oberfranken am Fluss Wiesent bei Forchheim. Umweltgerechte Anreise mit der Bahn zu Ihrer Unterkunft von privat ist gar kein Problem, denn Ebermannstadt ist an den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) angebunden und verfügt über einen Regionalbahn-Bahnhof. Per Auto erreichen Sie Ihre Ferienwohnung in Ebermannstadt auf der Bundesstraße B470 über die Autobahn A73 von Bamberg, Nürnberg oder Erlangen kommend (Ausfahrt Forchheim). Durch Ebermannstadt führt die sogenannte "Burgenstraße" durch.
Durchschnittlich kosten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ebermannstadt 30 € pro Nacht.
Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 56 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.
Sie suchen nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Ebermannstadt? Dann sollten Sie sich die Unterkünfte Ferienwohnung Auf der Langen Meile, Ferienwohnung Diesbrunnen und Fewo Lang ansehen.
Auf Ferienhausmiete.de finden Sie die besten Ferienwohnungen & Ferienhäuser zum günstigsten Preis. Buchen Sie direkt beim Vermieter und sparen Sie sich zusätzliche Gebühren.
Reise-Inspiration frei Haus