Zajsek doo
Insel Rab Kvarner Kroatien
Ferienwohnungen Insel Rab Kroatien Kampor
Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 3h
Herr O. Zajsek
Gastgeber seit:
17.02.2009
Urlaub planen, aber sicher!
Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Beschreibung
Unser Haus befindet sich in der Nähe des Strandes von Kampor, 6 km von der Stadt Rab entfernt. Es wurde 2006 komplett renoviert. Wir bieten: 6 Appartments mit Meerblick, Sat TV, Internetanschluß, freie Gartenbenutzung, Parkplatz, Haustiere nach Absprache, Grillplatz Bootsvermietung. Im Ortschaft befindet sich eine Tauchbasis. Kampor ist eine ruhige und familienfreundliche Gegend (Auto ist von Vorteil). Der nächster Strand (Sand) ist 100 m entfernt. Sehr Kinderfreundlich. Im Umkreis von 500 m stehen 5 Restaurants zur Verfü freuen uns auf Ihr kommen, ihr rabonline Team.
Ausstattung
Außenbereich
Innenbereich
Badezimmer
Küche
Geräte und Zubehör
Dienstleistungen
Geeignet für
Beschaffenheit
Schlafzimmer
Schlafmöglichkeiten gesamt: 6
Anreise/Lage


Anreise und Entfernungen
Ort und Lage der Unterkunft
Der Ort Kampor ist eine touristische Siedlung im nordwestlichen Teil der Insel Rab, etwa 6 km vom Hauptort Rab entfernt. Kampor hat sich auf der Insel Rab am meisten das authentische Aussehen eines alten Fischerortes mit seiner ländlichen Atmosphäre erhalten können. Kurzer Einblick in die Geschichte von Kampor
Der romanische Name stammt von campus (Feld). Die Bewohner von Kampor leben seit jeher von der Landwirtschaft, wozu in jüngster Zeit der Aufschwung des Tourismus beiträgt, so daß der traditionelle Obstanbau von besonderer Bedeutung ist. Außer der Landwirtschaft betreiben die Bewohner auch Viehzucht. Wissenswertes zu Kampor
Kampor mit seinen Steinhäusern, Wein- und Oliventerrassen liegt am südlichen Ende der langen Bucht Kamporska Draga.
In Kampor wurde auch unter italienischer Besatzung das Konzentrationslager KZ Kampor errichtet. Heute ist es als antifaschistisches Mahnmal zu besichtigen. Beschilderung: Groblje Zrtava Fasista
Sehenswürdigkeiten in Kampor
Das Franziskanerkloster Sveta Eufemija (Gründung 1444), mit seiner kleinen romanischen Kirche, liegt nahe der Kirche Sv Bernadina. Die Kirche unterhält u. a. einen Flügelaltar der Gebrüder Bartolomeo und Antonio Vivarini (1458) sowie ein byzantinisches Holzgemälde (14. Jahrhundert). Im Kreuzgang befinden sich verschiedene Gräber und der Sarkophag der adeligen Gründerin des Franziskanerklosters in Rab Magdalena Budrisic. Das angeschlossene Heimatmuseum, mit alten Handschriften, Gegenständen des täglichen Lebens und Bildern des Bruders Ambroz Testen, ist ebenfalls einen Besuch wert. Weitere Highlights
Stadt Rab
Lopar
Berg Kamenjak (410 m)mit herrlichem Blick über Insel Rab, Velebit-Kanal und gegenüberliegendem Festland.
Restaurantempfehlungen für Kampor
Restaurant Skipper in Kampor,
Restaurant der Tauchschule
Restaurant Eufemija in Kampor - nach dem Kloster auf linke Seite, sehr gutes Essen, freundliches Personal
Wetter in Kampor
Hier sieht man das aktuelle Wetter in Kampor und eine Wettervorhersage für die nächsten Tage in Kampor. Zudem kann man anhand der Klimatabelle von Kampor eine Übersicht über durchschnittliche Sonnenstunden und die Regenwahrscheinlichkeit in der Region von Kampor ablesen. Der Ort Kampor ist eine touristische Siedlung im nordwestlichen Teil der Insel Rab, etwa 6 km vom Hauptort Rab entfernt. Kampor hat sich auf der Insel Rab am meisten das authentische Aussehen eines alten Fischerortes mit seiner ländlichen Atmosphäre erhalten können. Kurzer Einblick in die Geschichte von Kampor
Der romanische Name stammt von campus (Feld). Die Bewohner von Kampor leben seit jeher von der Landwirtschaft, wozu in jüngster Zeit der Aufschwung des Tourismus beiträgt, so daß der traditionelle Obstanbau von besonderer Bedeutung ist. Außer der Landwirtschaft betreiben die Bewohner auch Viehzucht. Wissenswertes zu Kampor
Kampor mit seinen Steinhäusern, Wein- und Oliventerrassen liegt am südlichen Ende der langen Bucht Kamporska Draga.
In Kampor wurde auch unter italienischer Besatzung das Konzentrationslager KZ Kampor errichtet. Heute ist es als antifaschistisches Mahnmal zu besichtigen. Beschilderung: Groblje Zrtava Fasista
Sehenswürdigkeiten in Kampor
Das Franziskanerkloster Sveta Eufemija (Gründung 1444), mit seiner kleinen romanischen Kirche, liegt nahe der Kirche Sv Bernadina. Die Kirche unterhält u. a. einen Flügelaltar der Gebrüder Bartolomeo und Antonio Vivarini (1458) sowie ein byzantinisches Holzgemälde (14. Jahrhundert). Im Kreuzgang befinden sich verschiedene Gräber und der Sarkophag der adeligen Gründerin des Franziskanerklosters in Rab Magdalena Budrisic. Das angeschlossene Heimatmuseum, mit alten Handschriften, Gegenständen des täglichen Lebens und Bildern des Bruders Ambroz Testen, ist ebenfalls einen Besuch wert. Weitere Highlights
Stadt Rab
Lopar
Berg Kamenjak (410 m)mit herrlichem Blick über Insel Rab, Velebit-Kanal und gegenüberliegendem Festland.
Restaurantempfehlungen für Kampor
Restaurant Skipper in Kampor,
Restaurant der Tauchschule
Restaurant Eufemija in Kampor - nach dem Kloster auf linke Seite, sehr gutes Essen, freundliches Personal
Wetter in Kampor
Hier sieht man das aktuelle Wetter in Kampor und eine Wettervorhersage für die nächsten Tage in Kampor. Zudem kann man anhand der Klimatabelle von Kampor eine Übersicht über durchschnittliche Sonnenstunden und die Regenwahrscheinlichkeit in der Region von Kampor ablesen.
Freizeitmöglichkeiten
Richtlinien
Hinweise des Vermieters
Anzahlung: | 20 % bei Buchung |
Restzahlung: | bei Ankunft |
Verfügbarkeit
Belegungsplan nicht verfügbar. Bitte fragen Sie direkt beim Vermieter nach freien Zeiten.
Die Ferienwohnung hat noch keine Bewertung
Kontakt
Herr O. Zajsek
HERR O. ZAJSEK
Gastgeber seit: 17.02.2009
Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 3h
Kontaktsprachen: Deutsch, Englisch, Kroatisch
Objektnummer: 27879
Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten
Weitere Informationen
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kroatien
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Kvarner Bucht
Objektnummer: 27879
Zuletzt aktualisiert: 05.04.2016
Inserat online seit: 13 Jahren, 3 Monaten
Herr O. Zajsek
Gastgeber seit:
17.02.2009
Antwortrate: 100%
Antwortzeit: unter 3h
Unser Qualitätsversprechen



10 Ferienhausportale im Vergleich