Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Kühlungsborn?
Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte in Kühlungsborn einen Durchschnittspreis von 106 € für eine Nacht.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Finden Sie Ihre perfekte Unterkunft!
Geben Sie kurz Ihre Reisedaten und die Gästezahl ein – wir zeigen passende Angebote mit Preis.
Geprüfte Unterkünfte
Direkt von privat mieten
Ohne Buchungsgebühr
Ferienhaus
50 Unterkünfte
Ferienwohnung
1.826 Unterkünfte
Pool
16 Unterkünfte
WLAN
1.343 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
256 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
802 Unterkünfte
Ferienhaus
50 Unterkünfte
Ferienwohnung
1.826 Unterkünfte
Pool
16 Unterkünfte
WLAN
1.343 Unterkünfte
Urlaub mit Hund
256 Unterkünfte
Kostenfreie Stornierung
802 Unterkünfte
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
Februar - Ø 74€/Nacht
Teuerster Monat:
Juli - Ø 147€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
Januar - 83% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
Juli - nur 17% frei
113€ für 13 Sep - 20 Sep
105€ Jahresdurchschnitt
52% für 13 Sep - 20 Sep
55% Jahresdurchschnitt
Kaum ein Ort kultiviert den Meeresblick wie Kühlungsborn – gut drei Kilometer läuft man hier von einem Ende zum anderen und genießt am Strand oder auf der Promenade Schritt für Schritt den Blick ins Blaue. Auf dem Balticplatz wurde dem »Meeresblick« sogar ein Denkmal gesetzt: Eine Fischersfrau aus Bronze schaut zum Horizont, die Hand schirmt die Sonne ab, ihr Kind steht daneben, einen Teddy im Arm.
Klar, dass so viel Freisicht auch Freiluftmaler anzieht. Das Plein Air Festival hat sich seit 2017 zum Höhepunkt der Freiluftmalerei in ganz Deutschland entwickelt und bietet eine Woche voller Workshops zu verschiedenen Maltechniken wie Öl, Aquarell und Pastell.
Direkten Meerblick hat auch die Kunsthalle Kühlungsborn mit ihrer besonderen Akustik. Hier findet gefühlt immer irgendein Festival statt, wie beispielsweise die Piano Tage, Tage der Weltmusik, das Internationale Gitarrenfestival, Kammermusik Tage oder die Kabarett Tage. Auch bekannte Autorinnen und Autoren kann man hier aus ihren Werken lesen hören.
Auch wenn der Meerblick beim Strandkorbkino nur eine Nebenrolle spielt, so doch eine bedeutende: Die Leinwand hängt direkt vor dem Meer, der Strandkorb wird zum Kinosessel – romantischer kann Kino kaum sein.
Und dann gibt es noch das Sea&Sand Event im Juli. Hier kann man vier Tage lang bei elektronischer Musik mit den Füßen im Sand chillen und tanzen. Mit Meerblick, versteht sich.
Tief im Westen und nicht weit vom Strand liegt das „feels“, ein entspanntes Hotel mit ebenso entspannter „EssBar“. Schon die Speisekarte macht Spaß, denn die nimmt einen mit auf eine kleine inspirierte Weltreise: Da stehen Thaisuppe und Marokkanische Hackbällchen mit Joghurt-Minz Soße neben Smutjes Rindertopf, Lachsfilet mit feels Sanddorn-Kokos Curry im Bananenblatt mit Yamswurzel- Stampf und dem feels Angus Burger. Supersweet: Kids, die aufgegessen haben, dürfen sich Marshmallows grillen.
Wer ganz klassisch Fisch essen möchte, sollte zu den Nährings (Ostseeallee 50). Frischer kriegt man den Fisch wohl kaum: Denn was Bruno Nähring jeden Morgen in der Ostsee fängt, bringt seine Tochter Viola nur wenige Stunden später gebraten oder gedünstet auf die Teller. Am besten einen Tisch reservieren. Oder Fischbrötchen mitnehmen und damit auf dem nahen Balticplatz ein Bänkchen suchen.
Für Feinschmecker hat Kühlungsborn übrigens auch einiges zu bieten. Der bekannteste Koch ist sicher Tillmann Hahn. Der hat 2007 die Größen der Politik aus aller Welt beim G8 Gipfel in Heiligendamm bekocht und zaubert nun im Gasthaus in der Villa Astoria (Ostseeallee 2), wo man dem Küchenteam durch eine Durchreiche zuschauen kann, wie sie das Essen zubereiten.
Oder wie wäre es mit Currywurst mit Champagner? Das steht im Strand Bistro von Edel und Scharf im Bootshafen auf der Karte – und wird hier gern bestellt. Die Pommes dazu sind übrigens auch richtig gut.
Sollte es am herrlich langen Strand mal langweilig oder unwirtlich werden: Mitten im Ort, direkt hinter der Promenade liegt einer der schönsten Spielplätze, die ich mit meiner Tochter auf unseren Reisen eroberte, der Kinderspielplatz Molli (Strandpromenade 3). Während die Kleinsten dort tollen, können größere Geschwister den alten DDR-Grenzturm hochklettern, der steht nämlich gleich daneben. Für die ganze Familie spannend ist der Sport-Aktiv-Strand. Der befindet sich im Osten zwischen Seebrücke und Marina, hat Netze für Beachvolleyballer und Tore für Strandkicker. Regelmäßig werden Kurse gegeben wie Yoga oder Zumba. Danach kann man sich im schicken Bootshafen bei Snacks und Drinks stärken und den Seglern beim Ein- und Auslaufen zuschauen.
Ein Muss für alle ist natürlich eine Fahrt im Molli. Mein Tipp: Die Fahrräder mitnehmen, in Heiligendamm aussteigen und hier die schönen Villen entdecken. Zwischen Heiligendamm und Bad Doberan verläuft der Radweg neben den Gleisen und man kann ein Stück neben dem Molli strampeln, das macht Spaß. Direkt am Wegesrand liegt auch die Galopprennbahn, es ist die älteste ganz Europas. Weiter geht es nach Bad Doberan, wo man sich Münster und Ort anschaut und später am Endbahnhof des Molli wieder in den Zug einsteigt. Zurück schiebt sich die alte Dampflok mitten durch die Stadt, dicht vorbei an Fassaden und Schaufenstern, an Gehwegen und winkenden Passanten.
Und wie jedes gute Ostseebad stellt auch Kühlungsborn im Sommer für die Kids einiges auf die Beine. Es gibt sogar einen Babysitter Service. Genaue Termine und weitere Infos gibt es bei der Touristeninformation.
Reise-Inspiration frei Haus
Auf Basis von unseren Daten haben Ferienunterkünfte in Kühlungsborn einen Durchschnittspreis von 106 € für eine Nacht.
Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 31 € pro Nacht erhältlich sind.
In Kühlungsborn gibt es viele schöne Ferienunterkünfte, aber ****Wellness-Residenz Dünenschloss, ☀️Ostseeperle-3 ⎈⎈⎈⎈⛱(W-LAN inkl. ) und ☀️ Ostseedüne Kühlungsborn ⛱(W-LAN ) sind besonders empfehlenswert.
Sie müssen auf Ihr Haustier in Kühlungsborn nicht verzichten, da es hier 256 Ferienunterkünfte gibt, die Haustiere erlauben.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.