Was sind beliebte Anreisewege nach Elbinsel Krautsand?
Ein kleines Paradies in der Elbe
Die Insel Krautsand in der Gemeinde Drochtersen liegt in der Elbe zwischen Hamburg und der Elbmündung bei
Cuxhaven. Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus von privat in Krautsand erreichen Sie bequem mit der S-Bahn ab
Hamburg. Die S-Bahn fährt bis nach
Drochtersen-Krautsand, das etwa fünf Kilometer vom Elbufer entfernt liegt. Mit dem eigenen Auto fahren Sie von der Autobahn A 7 bei Heimfeld ab in Richtung Cuxhaven. Bei Agathenburg folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Elbfähre bis nach Drochtersen und Krautsand. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft mit Blick in die Landschaft direkt am Elbstrand und besuchen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten in unweiter Entfernung. Eine Reise voller Ruhe und Möglichkeiten für Ausflüge erwartet Sie!
Wann ist die ideale Reisezeit für Elbinsel Krautsand?
Typisch nordisch – Wind und Wetter
Auf Krautsand herrscht das typische Wetter der
Nordsee, auch, wenn die Insel einige Kilometer stromaufwärts liegt. Das Wetter ist vergleichsweise mild im Winter und kühl im Sommer. In den kalten Monaten fällt das Thermometer selten unter null Grad, im Sommer klettert es dagegen nur mit Mühe über die 20 °C-Marke. Immer präsent in Krautsand ist der Wind, der von der nahen Nordsee her über das Land weht. Bei durchschnittlich 15 Regentagen im Monat hat der Wind den großen Vorteil, dass es selten lange am Stück regnet. Der Wind vertreibt die Wolken schnell und die Sonne am Elbstrom kommt wieder durch.
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten auf der Elbinsel Krautsand?
Natur und Städtetrips – Die perfekte Abwechslung
Das
Land zwischen Elbe und Weser bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Auf Krautsand selbst ist die Natur die größte Sehenswürdigkeit. Spazieren Sie entlang des Elbdeiches und lassen Sie die Schiffe auf der Elbe vorbeigleiten. Durch die zentrale Lage von Krautsand zwischen den Städten Bremen und Bremerhaven, Hamburg, Stade und Cuxhaven lassen sich von dort zahlreiche Tagestrips organisieren. Die alte Hansestadt Stade liegt nur eine halbe Stunde von Krautsand entfernt. Die Altstadt mit dem Hansehafen und dem historischen Fischmarkt laden zum Bummeln ein. Die Altstadt lockt mit Fachwerkhäusern und prachtvollen Fassaden, wie am Bürgermeister-Hintze-Haus am Wasser West oder dem alten Rathaus aus dem 17. Jahrhundert. Noch imposanter ist die Altstadt von Bremen mit dem berühmten Roland, der Stadtwaage und dem beliebten mittelalterlichen Stadtviertel Schnoor (Schnoor bedeutet Schnur und verweist auf die alten Handwerke wie zum Beispiel die Seilmacher). Vergessen Sie bei Ausflügen mit dem Fahrrad, Spaziergängen über Wiesen und Strände am Elbstrom den Alltag in der Heimat.
Was muss man auf der Elbinsel Krautsand gesehen haben?
Spannende Museen in den umliegenden Städten
Die erste Adresse für Kunst ist natürlich das nahegelegene Hamburg. In etwa einer Stunde erreichen Sie die 60 Museen der Hansestadt; sieben davon sind staatliche Museen. Vor allem sind die Kunsthalle Hamburg und die Deichtorhallen zu nennen. Die Kunsthalle zeigt Gemälde vom Mittelalter bis zur Moderne, die Deichtorhallen sind auf zeitgenössische Kunst spezialisiert. Regionaler geht es im Museum Schwedenspeicher in Stade zu. Das Regionalmuseum zeigt eine Ausstellung zur Geschichte des Elbe-Weser-Raums und zur Hansestadt Stade. Das Museum ist in einem barocken Backsteingebäude aus dem 17. Jahrhundert beheimatet. Modern und maritim geht es dagegen in Bremerhaven zu. In den Havenwelten erwarten Sie zwei Highlights: das Deutsche Auswandererhaus und das Klimahaus Bremerhaven. Das Deutsche Auswandererhaus wurde im Jahre 2007 mit dem Preis Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Elbinsel Krautsand zu bieten?
Frischer Fisch und Gemüse aus der Region
Die Insel Krautsand ist klein aber fein. Fußläufig zu Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus bzw. Fachwerkhaus in Krautsand finden Sie Restaurants und Cafés zum Entspannen und Genießen. Auf den Tisch kommen viele lokale Produkte der Region. Der Fisch kommt frisch aus der Nordsee und Obst und Gemüse stammen aus dem Alten Land, einer traditionellen Kulturlandschaft, in der seit Generationen die Felder bestellt werden. Scholle, Kabeljau und Matjes stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Die passende Beilage sind Kartoffeln aus dem regionalen Anbau. Die meisten Guts- und Bauerhöfe bieten ihre Produkte in kleinen Hofläden an – ideal für Chefköche am Herd der eigenen Ferienwohnung in Krautsand. Das liebste Getränk der Nordländer zum Essen ist ein kühles, frisches Bier. Die nordischen Biere sind im Gegensatz zu den Bieren aus Süddeutschland besonders herb und passen zu perfekt zu dem typischen Wetter der Region.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern auf der Elbinsel Krautsand?
Mit Familie und Hund zwischen Elbe und Weser
Ein Urlaub in Krautsand verspricht Natur pur. Denn hier genießen Sie die reine Luft abseits der Städte. Die Ferienhäuser in Krautsand liegen zwischen grünen Wiesen und Obstgärten, Bauernhöfen und Weiden. Zwanzig Kilometer Wanderwege und Radwege verlaufen um die Insel und laden zu Tagestouren ein, um die Insel zu erkunden. Direkt in Krautsand gibt es einen Fahrradverleih. Wer gerne länger mit dem Rad unterwegs ist, folgt dem Elberadweg, der an der Insel Krautsand vorbeiführt und erst im fast 1.200 Kilometer entfernten Špindlerův Mlýn im Norden der Tschechischen Republik im Siebengebirge endet. Die ruhige Umgebung der Insel bietet sich zudem perfekt dafür an, den
Urlaub mit Hund auf Krautsand am Deich oder Strand zu verbringen. Ihre vierbeinigen Familienmitglieder sind überall willkommen und können ausgelassen rennen und toben. "Wasserratten" verbringen ihren
Strandurlaub im Land zwischen Elbe und Weser. Entlang der beiden Flüsse sowie an der Nordsee erwarten Sie unzählige Strände. Wer mit Hunden unterwegs ist, findet ausgewiesene Hundestrände entlang der Elbe und an der Nordsee. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Dornbusch.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es auf der Elbinsel Krautsand am Schönsten?
Die Natur an der Elbe genießen
In Krautsand haben Sie die Elbe direkt vor der Tür Ihrer Ferienwohnung oder Ihres privaten Ferienhauses. Da bietet es sich natürlich an, die Landschaft des Naturschutzgebiets "Elbe und Inseln" vom Wasser aus zu erleben. Wasserwandern auf der Elbe und den Nebenarmen ist eines der Highlights für Naturliebhaber. Wie wäre es mit einer Wasserwanderung im Kayak zur Insel Pagensand in der Unterelbe. Pagensand war einmal eine Sandbank, die sich erst im 20. Jahrhundert durch abgelagerten Elbschlick zu einer Insel entwickelte. Die sechs Kilometer lange Insel ist unbewohnt und steht unter strengem Naturschutz. Kayakfahrern ist es an ausgewiesenen Anlegestellen erlaubt, auf der Insel anzulanden. Zahlreiche Zug- und Wasservögel lassen sich hier beobachten. Zuweilen bekommen Sie sogar Seeadler und Weißstorche zu sehen, die hier ihre Nist- und Jagdplätze haben. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Reetdachkate oder Unterkunft mit Blick auf die Elbe am Elbstrand oder Deich und erleben Sie die Naturlandschaft voller Ruhe bei Spaziergängen oder Touren mit dem Fahrrad hautnah. Der Traum einer entspannten Reise wird wahr!