Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Obertraun?
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Obertraun liegt bei 361 € pro Nacht.
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
Einfach und ehrlich - Buchen ohne Gebühren!
Geld-zurück-Garantie
Ohne Provision und Servicegebühren
Preise wie beim Vermieter
Zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
Unterkünfte in der Nähe von Obertraun
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -20% Rabatt 01.11.2025 - 19.12.2025
bis zu -29% Rabatt 01.11.2025 - 29.11.2025
Die Unterkunft befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Kurortes Bad Goisern am Hallstätter See im Salzkammergut, von wo aus Sie einen umwerfenden Blick auf das Dachstein-Gebiet...
bis zu -20% Rabatt 22.10.2025 - 15.11.2025
Die Unterkunft befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Kurortes Bad Goisern am Hallstätter See im Salzkammergut, von wo aus Sie einen umwerfenden Blick auf das Dachstein-Gebiet...
bis zu -20% Rabatt 09.11.2025 - 30.06.2026
Die Unterkunft befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Kurortes Bad Goisern am Hallstätter See im Salzkammergut, von wo aus Sie einen umwerfenden Blick auf das Dachstein-Gebiet...
bis zu -20% Rabatt 07.11.2025 - 30.06.2026
Die Unterkunft befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Kurortes Bad Goisern am Hallstätter See im Salzkammergut, von wo aus Sie einen umwerfenden Blick auf das Dachstein-Gebiet...
bis zu -20% Rabatt 07.11.2025 - 30.06.2026
Die Unterkunft befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Kurortes Bad Goisern am Hallstätter See im Salzkammergut, von wo aus Sie einen umwerfenden Blick auf das Dachstein-Gebiet...
bis zu -20% Rabatt 10.11.2025 - 30.06.2026
Herzlich Willkommen im neu gebauten "Lasserhäusl" im Zentrum von Schladming. Das Haus besticht durch seine besonders liebevoll und gemütliche Einrichtung und die gute Raumaufteilun...
bis zu -15% Rabatt 16.11.2025 - 20.12.2025
Herzlich willkommen in der Ferienwohnung "Apart 13" by Alpenidyll Apartments – zentral gelegen in Schladming, direkt gegenüber der Planai!
bis zu -15% Rabatt 16.11.2025 - 20.12.2025
Herzlich willkommen in der Ferienwohnung "Apart 15" by Alpenidyll Apartments – zentral gelegen in Schladming, direkt gegenüber der Planai!
bis zu -15% Rabatt 16.11.2025 - 20.12.2025
Herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung "Sunshine" Auf zirka 80m² ist für maximal vier Erwachsene und 2 Kinder (bis 14) alles für einen wunderschönen Urlaub vorbereitet.
bis zu -15% Rabatt 16.11.2025 - 20.12.2025
Herzlich willkommen in dieser wirklich komfortablen, kleinen Wohnung in Aich, einem entzückenden Dorf inmitten des schönen Ennstals.
bis zu -15% Rabatt 16.11.2025 - 20.12.2025
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Unsere Preis- und Verfügbarkeitsstatistiken helfen Ihnen, die beste Reisezeit für Ihren Aufenthalt zu finden.
Günstigster Monat:
März - Ø 229€/Nacht
Teuerster Monat:
Juli - Ø 478€/Nacht
Beste Chancen auf freie Unterkünfte:
November - 50% verfügbar
Geringste Verfügbarkeit:
November - nur 50% frei
275€ für 15 Nov - 22 Nov
378€ Jahresdurchschnitt
50% für 15 Nov - 22 Nov
50% Jahresdurchschnitt
Die Region rund um Ihr Ferienhaus in Obertraun ist Teil des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes. Begeben Sie sich auf Entdeckungstour zu Schlössern, Kirchen und Höhlen in einer naturbelassenen Berglandschaft. Wandern Sie von Ihrem Ferienhaus über den Ostuferwanderweg zum Schloss Grub am Ostufer des Hallstätter Sees. Der villenartige hakenförmige Bau mit den markanten Türmen ist zwar in Privatbesitz, kann aber von außen besichtigt werden. Die katholische Pfarrkirche Obertraun Hll. Dreifaltigkeit wurde im 18. Jahrhundert durch die Kaiserin Maria Theresia gestiftet. Ein außergewöhnliches Naturdenkmal ist das Ensemble der Dachsteinhöhlen. Die Dachstein-Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle wurden erst im 20. Jahrhundert entdeckt und zählen heute zu den spannendsten Naturdenkmälern Österreichs. Sie erreichen die Höhlen direkt von Obertraun mit der Seilbahn und einer kurzen 15-minütigen Wanderung. Einen Panoramablick über die Welterberegion und den Hallstättersee genießen Sie von der Aussichtsplattform Welterbespirale. Sie befindet auf dem 2.100 Meter hohen Gipfel des Krippensteins 500 Meter über dem Talabgrund.
Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut bietet alles, was Naturfreunde erfreut: Wanderungen, Klettertouren, Trail-Runs, Tauchen, Stand-up-Paddeln, Mountainbiking, Rennradfahren und die neue Trendsportart Gravelbikeing. Dabei gibt es jede Menge atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gebirgsgruppen. Die Wanderwege eignen sich optimal für einen Urlaub mit Hund in Obertraun – egal, ob ambitioniert hinauf auf den höchsten Gipfel Oberösterreich oder zu gemütlichen Spaziergängen um den Hallstättersee oder den Gosausee. Koppenpass, Pötschenpass und Pass Gschütt sind allesamt Traumpässe für Rennradfahrer und Kletterer finden am Seewandklettersteig einen der schwierigsten Klettersteige in Österreich. Oder Sie stürzen sich vom Dachstein Krippenstein aus mit dem Gleitschirm ins Tal hinunter. Im Winterurlaub lockt das Skigebiet Krippenstein – Obertraun zum Skifahren und Snowboarden auf 12 Kilometer Pisten und 30 km Langlaufloipen. Insgesamt sieben Lifte bringen Sie bis auf über 2.100 Höhenmeter. Gemütlicher lässt sich die weiße Gebirgslandschaft beim Schneeschuhwandern entdecken.
Die österreichische Küche ist besonders abwechslungsreich. Sie verbindet Einflüsse aus der k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn sowie der Nachbarländer. Knödel, Pfannengerichte, Mehlspeisen, Eintöpfe oder schmackhafte Fleisch- und Wildspezialitäten stehen ganz oben auf den Speisekarten. Die Liebe zu Knödeln mit herzhaften Füllungen haben die Oberösterreicher mit den Bayern und den Böhmen gemeinsam. Weitere beliebte Gerichte sind Schweineripperl, Surbratl, Essigwust und die Maurerforelle. Hinter dem ungewöhnlichen Namen verbirgt sich eine Knackwurst mit Zwiebeln. Eine gute Auswahl an regionalem Fleisch, Speck-, Wurst- und Käsevariationen bekommen Sie bei einer Brettljause. Die oberösterreichische Variation der Brotzeit lässt sich zu jeder Tageszeit als Zwischen- oder Hauptmahlzeit einnehmen. Neben dem Mostviertel (bekannt für seinen Birnenmost) gilt Oberösterreich als Heimat des Mosts – in diesem Falle Apfelmost. Vorzüglicher Wein kommt aus Niederösterreich, dem Burgenland sowie der Steiermark. Probieren Sie den spritzigen Grünen Veltliner oder den kraftvollen roten Zweigelt.
Obertraun liegt im oberösterreichischen Salzkammergut im Traunviertel am Hallstättersee. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Obertraun mit der Bahn von München aus über Salzburg. Die ÖBB bringt Sie bis Obertraun Dachsteinhöhlen Bahnhof. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Obertraun von Süddeutschland aus über die A 8 über Salzburg oder die A 3 in Richtung Wels/Linz. Obertraun ist außerdem an das österreichische Postbus-Netz angeschlossen.
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Obertraun liegt bei 361 € pro Nacht.
Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 51 € pro Nacht erhältlich sind.
Sie suchen nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Obertraun? Dann sollten Sie sich die Unterkünfte Landhaus Osborne - A1, Wohnung in Obertraun nahe Dachstein Skigebiet und Luxuriöses Chalet in Obertraun mit Pool ansehen.
In Obertraun gibt es 16 Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind.
Sie möchten maximale Freiheit im Urlaub, dann buchen Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung direkt von privat: direkter Kontakt zum Gastgeber, keine versteckten Gebühren, eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Urlaubstyp. Fragen Sie direkt Ihr Wunschobjekt auf www.ferienhausmiete.de an.
Reise-Inspiration frei Haus