Was sind beliebte Anreisewege nach Milna?
Reif für die Insel – Die Anreise nach Brač
Milna liegt auf der dalmatischen Insel
Brač, die durch einen wenige Kilometer breiten Kanal von der kroatischen Festlandküste getrennt ist. Westlich von Milna liegt in Sichtweite die Insel Solta. Die Anreise zu Ihrer Ferienwohnung in Milna auf Brač erfolgt bequem über den Flughafen von Split. Ihre Zielinsel ist durch Fährverbindungen zwischen Split und Supetar sowie Split und Milna mit dem Festland verbunden. Eine Anreise zu Ihrer Unterkunft in Milna mit dem eigenen Auto dauert von Süddeutschland aus etwa 12 Stunden. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft, ein Haus oder eine Wohnung mit Gartenblick, Balkon, Terrasse, Internet, moderner Ausstattung, zu günstigem Preis für Sie und Ihre Familie in der Ortschaft und genießen Sie einen erholsamen Urlaub voller Möglichkeiten für Ausflüge in Kroatien bzw. Brač.
Wann ist die ideale Reisezeit für Milna?
Mediterranes Inselwetter – Perfekt für Strand- und Wanderurlaub
Das Klima auf den Inseln Dalmatiens und generell in Kroatien ist mediterran warmen, nicht zu heißen Sommern und milden Wintern. Die Durchschnittstemperatur in den Sommermonaten liegt bei angenehmen 25 °C und einer Meerwassertemperatur von 22 °C – perfekt für einen
Strandurlaub in Milna. Im Winter fällt das Quecksilber tagsüber selten in den einstelligen Bereich. Es regnet jedoch häufiger. Juni und September sind die besten Monate für einen Wanderurlaub auf Brač.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Milna zu bieten?
Frischer Fisch, Lamm und süffiger Wein
Dalmatien ist eine Inselwelt im Adriatischen Meer. Ganz klar, dass Fisch und Meeresfrüchte ganz oben auf den Speisekarten stehen. In den Restaurants und rustikalen Konobas finden Sie Tintenfischrisotto, Oktopussalt oder gegrillte Scampis. An der Küste fischen viele der Restaurantbetreiber noch selbst – mit dem kleinen Boot und nachhaltig. Der Tagesfang wird nach Kilopreis berechnet: Wolfsbarsch (brancin) und Goldbrasse (lavrata) sind die Favoriten im Netz und auf dem Teller. Was Sie nicht verpassen sollten, ist ein Gericht in der Peka gegart. Die Zutaten – Oktopus oder Lamm mit Gemüse, Wein, Zwiebeln und Knoblauch – garen in einem Tontopf mit glockenähnlichem Deckel für mehrere Stunden aromaschonend in der Glut. Unbedingt vorbestellen! Die Standartbeilage der Region sind Salzkartoffeln mit Mangold und Knoblauch. Von der Halbinsel
Pelješac kommt ein süffiger, kräftiger Rotwein. Bei den Weißweinen kann man mit einem Malvasia nichts falsch machen. Der passt ausgezeichnet zu den oben erwähnten Fischgerichten und Salaten.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Milna?
Der schönste Strand Dalmatiens und viel mehr
Ihre Ferienunterkunft bzw. Ihr Haus oder Ihre Ferienwohnung von privat in Milna liegt nur einen Katzensprung vom berühmten Goldenen Horn (kroatisch Zlatni rat) entfernt. In der Nähe der kleinen Ortschaft Bol. ragt der goldene Kiesstrand wie eine Sichel mehrere Hundert Meter ins Adriatische Meer. Strömung und Windrichtung verändern das Aussehen und die Richtung der Spitze des Horns. Fußläufig in Milna finden Sie vier Kieselstrände – Lucice, Maslinova, Pasikova und Osibova. Das Wasser ist kristallklar und auf den umliegenden Hügeln stehen die typischen Aleppo-Kiefern und spenden Schatten in der Mittagssonne. Vom der Marina in Milna lassen sich Day-Charter-Touren mit dem Segelschiff unternehmen, bei denen Sie die Inselwelt vom Meer aus entdecken können. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auch Ihren Hund bzw. Ihr Haustier mitnehmen und gemeinsam mit Ihrer Familie die Region und umliegende Ortschaften erkunden zwischen Buchten und Kiesstränden. Ein Ausflug nach Hvar, Sumartin, Supetar oder Sutivan lohnt sich auch.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Milna am Schönsten?
Eine einzigartige Kulturlandschaft
In der Umgebung Ihrer Unterkunft, Ihrer Ferienwohnung zu günstigem Preis oder Ihres Ferienhauses in Milna auf Brač gibt es einiges zu entdecken. Die die Pfarrkirche Mariä Verkündigung aus dem späten 18. Jahrhundert mit ihrer barocken Fassade ist die prächtigste Kirche von Milna. Im Inneren befindet sich ein Altargemälde des Barockmalers Sebastian Ricci, das die Verkündigung zeigt. Bei dem oben erwähnten Osibova-Strand sind die Ruinen einer kleinen gotischen Kapelle zu entdecken. In Milna finden sich wie überall hier Bauwerke, Architekturelemente und Skulpturen aus den Steinbrüchen der Insel. Seit der Renaissance nutzen Baumeister und Künstler die Steine. Im Norden von Brač bei Postira sind die Überreste einer frühchristlichen dreischiffigen Basilika zu bewundern, die aus dem 6. Jahrhundert stammt. Sie zeugt von der Besiedelung der Insel seit Jahrtausenden. Unzählige weitere Kapellen und Kirchen aus frühchristlicher Zeit, dem Mittelalter und der Renaissance sind über die ganze Insel verteilt. Wer gute topographische Karten mitbringt, kann mehr als 20 Kirchen aus der Zeit vor der ersten Jahrtausendwende über abgeschiedene Wanderwege erreichen. Mieten Sie einfach eine Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Internet, Gartenblick, moderner Ausstattung, Balkon, Terrasse und zu günstigem Preis und starten Sie in den erholsamen Urlaub voller Möglichkeiten und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in Kroatien auf Brač!