Was sind beliebte Anreisewege nach Morsum?
Ferienhaus in Morsum über den Damm erreichen
Morsum ist ein Ortsteil im Osten der Gemeinde Sylt auf der gleichnamigen Nordseeinsel. Der Ort liegt im Osten von Sylt in einer Heidelandschaft voller Knabenkraut. Zu beiden Seiten erstreckt sich der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Bei Morsum beginnt der beeindruckende Hindenburgdamm, der Sylt mit dem Festland verbindet. Auf der Insel ist motorisierter Individualverkehr zugelassen. Das heißt, Sie können auch mit dem PKW Richtung Ferienhaus, Wohnung oder Ferienunterkunft von privat fahren bzw. entspannt anreisen. Ihr Ferienziel erreichen Sie über ein gut ausgebautes Straßennetz. Der Ort verfügt außerdem über einen Bahnhof, der von der Nord-Ostsee-Bahn angefahren wird. Linienbusse der Sylter Verkehrsgesellschaft verbinden Morsum auch mit Westerland. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft mit moderner Ausstattung zu günstigem Preis, beispielsweise in Terpstich, und starten Sie einen traumhaften
Strandurlaub auf Sylt! Buchen Sie jetzt ein Friesenhaus bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus zu günstigem Preis mit Küchenzeile und modern eingerichtet, ganz nach Ihren persönlichen Wünschen im Ferienparadies und erleben Sie eine entspannte Anreise. Ihnen stehen tausende Möglichkeiten für Ihre Urlaubsplanung zur Verfügung!
Wann ist die ideale Reisezeit für Morsum?
Ferienwohnung Morsum: wohltuende Brandung
Atlantische Luftmassen prägen das Klima auf
Sylt bzw. im ländlichen Kleinod Morsum. In den Sommermonaten wird es aufgrund der ständigen steifen Brise selten schwül-heiß. Im Winter werden nur selten Werte unter dem Gefrierpunkt erreicht. Im Vergleich zum Festland gibt es auf Sylt weit weniger Regentage. Im Schnitt bekommen Urlauber mit Ferienhaus oder Ferienwohnung 1.750 Sonnenstunden im Jahr ab. Der typische Seewind ist aufgrund der starken Brandung mit dem Meeresaerosol durchsetzt. Es enthält zahlreiche Spurenelemente und Meeressalze, die wohltuend und gesundheitsfördernd wirken. Nicht nur für Menschen! Deshalb ist auch ein
Urlaub mit Hund bzw. Haustier auf Sylt beliebt. Die Luft auf Sylt ist deutlich sauberer als auf dem nahen Festland. Hier herrscht ein nordseetypisches Reizklima, das Sie bei langen Strandspaziergängen mit Blick auf das Kliff voll und ganz genießen können. Berücksichtigen Sie das bei der Urlaubsplanung im Dorf. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Kampen, Archsum, besuchen Sie das Heimatmuseum oder machen Sie einen Ausflug zum Heimatmuseum oder zu den schönen Kirchen auf der Insel.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Morsum zu bieten?
Bundesweit einzigartige Austernzucht
Sie haben die Wahl: Buchen Sie eine günstige Ferienwohnung oder ein günstiges Ferienhaus im Dorf mit vielen m² und Nähe zum Strand und genießen Sie Sylt in vollen Zügen! Probieren Sie sich während Ihres Urlaubs unbedingt durch die einheimische Küche. Zu den Spezialitäten der Insel zählen Austern- und Lammfleischgerichte. Wir empfehlen Ihnen z.B. gebackene Austern mit Champagnerkraut, Karrée vom Sylter Deichlamm mit Toskanakartoffeln oder Meeräsche mit Austernbernaise. Auf Sylt befindet sich die einzige Austernzucht in Deutschland. Typisch für die Nordsee steht natürlich der Fisch überall hoch im Kurs. Doch auf Sylt gibt es mehr als nur Meer. Einige Restaurants bieten auch vegane Gerichte an: z.B. Königshafen in
List, Sylter Stadtgeflüster in
Westerland oder Kleine Küchenkate in Keitum. Starten Sie in einen traumhaften Urlaub mit einer Unterkunft mit eigener Küchenzeile und lassen Sie es sich im Ferienparadies schmecken!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Morsum am Schönsten?
Die letzten Wanderdünen
Die größte Sehenswürdigkeit ist der Hindenburgdamm, der Sylt mit dem Festland verbindet. Ein beliebtes Fotomotiv und ein toller Aussichtspunkt, um auf die weite Nordsee blicken. Im Ortsgebiet finden Sie gemütliche Bauernhöfe, urige Friesenhäuser und pure ländliche Idylle. Erkunden Sie die Heidelandschaft voller Knabenkraut, das Wattenmeer und das bekannte Morsum Kliff, das wie aus einer Filmkulisse entsprungen zu sein scheint. Zehn Millionen Jahre an Erdgeschichte treten hier zu Tage. Mit einer geführten Wanderung können Sie dieses einzigartige Naturspektakel erkunden. Lassen Sie sich vom Farbenspiel der beeindruckenden Gesteinsschichten verzaubern oder suchen Sie nach in Stein gefassten Fossilien. Sehenswert ist auf die kleine Dorfkirche in Morsum, die bereits im 12. Jahrhundert aus Granit und alten Findlingen erbaut wurde. Sie gilt als älteste Kirche auf der Insel Sylt. Wer hier eine Residenz oder ein Feriendomizil mietet, bekommt Ruhe und Entspannung in einer herrlichen Natur mit dem wunderschön gefleckten Knabenkraut. Schlendern sie auf zahlreichen Wanderwegen durch Weiden, Deiche und Felder. Schwingen Sie sich aufs Rad oder wandern Sie durch das Watt. Wenn Sie wissen wollen, die alten Friesen so lebten, sollten Sie das Altfriesische Haus in
Keitum besuchen, das 1739 als Bauernhaus gebaut wurde. Bereits seit 1907 dient das Gebäude als Museum. Historisch beeindruckend ist auch Denghoog - ein 5.000 Jahre altes Großsteingrab in
Wenningstedt, das Sie begehen können. Wer Sylt besucht, sollte sich auch die Wanderdünen des Listlandes nicht entgehen lassen. Sie gelten als die letzten Wanderdünen Deutschlands. Der Dichter Gerhart Hauptmann beschrieb sie einst "wie Gletscher eines Hochgebirges". Jetzt ein Objekt bzw. eine Ferienunterkunft mit moderner Ausstattung zu günstigem Preis am Kliff mit unvergesslichem Ausblick buchen und Gast der wunderschönen Region sein. Das Morsum-Kliff ist eine Kliffküste im Osten der Insel Sylt, die sich etwa zwischen dem Hindenburgdamm und dem Ort Morsum über eine Distanz von knapp 2.000 Metern erstreckt. Das Morsum-Kliff ist Naturschutzgebiet und Nationaler Geotop. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Ein modern eingerichtetes Ferienhaus bzw. eine Wohnung oder ein Haus im ländlichen Morsum zu günstigem Preis mit Küchenzeile und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen buchen und die Urlaubsplanung für das Ferienparadies beginnen. Das Dorf wird garantiert zu Ihren Lieblingsorten gehören!