Glück in Sicht
Sie interessieren sich für einen
Strandurlaub in Glückstadt? Gute Idee! Besuchen Sie einen besonderen Ort, der einige Highlights während eines Urlaubs mit Ferienhaus oder Ferienwohnung bereit hält. Glückstadt liegt an der
Unterelbe und gehört zur Metropolregion
Hamburg. Der nächstgelegene Flughafen ist der Airport Hamburg. Mit der Bahn können Sie den Bahnhof Glückstadt ansteuern, der an der Strecke Hamburg -
Westerland liegt. Mit dem Auto erreichen Sie Glückstadt ab Hamburg über die A 7 und A 23 oder über die A 1 und schließlich über die B 3, B 73 und A 26. Auch ab Bremen bzw. ab Flensburg existiert jeweils eine günstige Verkehrsanbindung.
Die Nähe zum Wasser
Wer einen
Urlaub mit Hund in Schleswig-Holstein mit Ferienhaus oder Ferienwohnung verbringen möchte, sollte sich über die Unterkünfte in Glückstadt informieren. Das Klima in Stadt und Region gilt als gemäßigt und wird durch die Nähe zum Wasser, sprich Elbe und
Nordsee, geprägt. Auch in der sommerlichen Wärme herrscht eine angenehme Brise, die für eine besondere Luft sorgt, die gesundheitsfördernd wirken kann.
Hauptstadt für Matjes
Wer einen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung in Glückstadt verbringt, kann eine traditionelle Küche im hohen Norden kennen lernen. Glückstadt gilt als Hochburg der Matjesproduktion. Das Angebot zahlreicher Lokale und Restaurants ist davon geprägt. Saisonale Fischspezialitäten kommen auf den Menüs nie zu kurz. Grundsätzlich gilt die norddeutsche Küche als deftig, bodenständig, aber auch kreativ. Kartoffeln gibt es in verschiedensten Varianten. Ein Klassiker unter den kulinarischen Feinheiten ist Labskaus, das traditionelle Gericht der Seefahrer, das aus Kartoffeln, Zwiebeln, Matjes, Pökelfleisch, Roter Beete und Gurken besteht. Eine typische Kombination besteht auch aus Birnen, Speck und Bohnen, die miteinander gekocht und anschließend mit Salzkartoffeln serviert werden. Es entsteht die markante gebrochene Süße. Nach dem Essen darf es gerne Rum sein. Beliebt sind z.B. der Pharisäer (Kaffee mit Rum und Sahne) oder die Tote Tante (heiße Schokolade mit Rum und Sahne).
Fische und andere Tierarten
Glückstadt macht Familien glücklich. Mieten Sie ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von privat und finden Sie es heraus! Mit dem ältesten deutschen Segelschiff, dem Rigmor, können Sie z.B. die Segel setzen. Sie können das Fortuna Bad besuchen, ein Spaßbad mit Riesenrutsche und einem Wildbach. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Docke - Glückstadts Fischpark. Der Freizeitpark beleuchtet das Thema Fisch von allen Seiten. Hier finden Sie auch einen Naturlehrpfad, einen Spielplatz und einen Skateparcours. Sie können Glückstadt und die Region auch auf dem Rad erkunden und die zahlreichen gut ausgebauten Radwege nutzen. Ideal für Familien ist auch ein Besuch im Zoo in der Wingst, der auch exotische Tierarten beherbergt.
Historie am Hafen
Auf dem Marktplatz finden Sie zahlreiche sehenswerte historische Gebäude. Er ist Ausgangspunkt für eine Tour durch Glückstadt, die Sie auf eigene Faust und zu Fuß unternehmen können. Das wohl bedeutendste Bauwerk ist der Wasmer-Palais mit den Stuckprofilen, dem Kaminsaal und der barocken Baluster-Brüstung. Beeindruckend sind der sechs Meter breite Festungsgraben und der 60 Meter breite große Graben und auch die Wallanlagen, die einst zur Verteidigung der Stadt dienten. In der Königlichen Buchdruckerei von 1632 wird auch heute noch gedruckt. 1740 entstand hier die erste Zeitung in
Schleswig-Holstein. Den Hafen können Sie am Sperrwerk Binnenhafen / Außenhafen überqueren. Hier wird Ihnen eine besondere, maritime Atmosphäre vermittelt, die der Stadt ihren Stempel aufdrückt. Wer schöne Künste mag, sollte sich das Palais für aktuelle Kunst am Hafen nicht entgehen lassen. Einen umfangreichen Eindruck zur Historie von Stadt und Region bekommen Sie im Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais. Ein Highlight während eines Urlaubs mit Ferienwohnung und Ferienhaus im Juni sind die Glückstädter Matjeswochen. Auf dem Marktplatz werden vier "tolle" Tage gefeiert, eingerahmt von zahlreichen Veranstaltungen und leckeren Matjes-Verköstigungen.