Was sind beliebte Anreisewege nach Wendtorf?
Wendtorf – Von Hamburg nur ein Katzensprung
Östlich der Kieler Außenförde liegt der kleine Ferienort Wendtorf in der historischen Landschaft der Probstei direkt an der Küste der Ostsee. Sie erreichen Ihr Ferienhaus mit Blick in die Natur in Wendtorf Marina oder im alten Ortskern von Hamburg aus in eineinhalb Stunden über die Autobahn A 7 und A 215 bis
Kiel. Von dort geht es weiter über die Bundesstraße entlang der Kieler Förde zu Ihrer Unterkunft in Wendtorf. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in
Schönberger Strand. Mieten Sie einfach eine Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein gemütliches Ferienhaus direkt am Sandstrand, mit Balkon, Küche, voller Komfort und genießen Sie einen erholsamen Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in der traumhaften Region.
Wann ist die ideale Reisezeit für Wendtorf?
Das Wetter an der Kieler Außenförde
Ihre gemütliche Unterkunft an der Küste bzw. Ihre Ferienwohnung mit Dachterrasse oder Ihr Haus mit Meerblick und Balkon in Wendtorf befindet sich in einer gemäßigten maritim geprägten Klimazone mit milden, eher kühlen Sommern mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen bis 22 °C. Das Wasser der
Kieler Förde und der Ostsee wärmt sich während der Saison auf etwa 18 °C auf – perfekt für einen
Strandurlaub in Wendtorf. In den Wintermonaten fällt das Quecksilber selten unter den Gefrierpunkt. Die Ostsee fungiert als Wärmespeicher. Der meiste Regen fällt im Juli. Die Frühlingsmonate sind am trockensten.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Wendtorf zu bieten?
Typisch Schleswig-Holstein – Schwarzsauer, Heidschnucke und Pinkel
An der herrlichen
Ostsee und generell in der Region steht frischer Fisch ganz oben auf den Speisekarten der Restaurants. Die Auswahl reicht von Makrele über Scholle und Seezunge bis Butt und Aal. Einige typische Fischgerichte sind Dorsch in Senfsauce oder Scholle mit Speck gebraten. Krabben dagegen kommen aus der
Nordsee im Westen Schleswig-Holsteins. Sie kommen meist mit Schwarzbrot und Rührei auf den Teller. In Marina Wendtorf bekommen Sie frischen Fisch direkt vom Kutter: im Herbst Meerforelle und Lachs, Hering im Frühjahr sowie Dorsch und Butt fast ganzjährig. Von den Deichen an der Nordseeküste und den Salzwiesen kommen die zartesten Lämmer, die hier Heidschnucken heißen. In den kalten Monaten steht der Grünkohl im Mittelpunkt der Tageskarten – traditionell mit Kartoffeln und Pinkel (geräucherte Grützwurst). Eine Eigenart der Einheimischen ist es, Zucker darüber zu streuen. Überhaupt sind herzhaft süße Speisen typisch für die Region, wie zum Beispiel Birnen mit Speck und grünen Bohnen. Unerschrockene Abenteurer unter den Gourmets probieren die Schlachtsuppe Schwarzsauer aus geronnenem Schweineblut, Bauchfleisch, Schnauze und Pfoten. Naturliebhaber unternehmen nach dem gelungenen Restaurantbesuch einen Spaziergang an sonnigen Lagunen und Buchten entlang sowie durch die idyllischen Nachbarorte.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Wendtorf?
Mit Familie und Hunden unterwegs über Wiesen, Weiden und Wasser
Das maritime Flair des Nordens lockt Familien zum Ferienort Wendtorf und Marina Wendtorf an der Kieler Bucht. Die Mischung aus feinen Stränden, der Sportbootmarina, Naturschutzgebieten und Wasserflächen macht das Besondere aus an der Gegend zwischen Kieler Förde und Ostseeküste. Hier in der idyllischen Landschaft genießen Sie unvergessliche, idyllische Fahrradtouren, Möglichkeiten für das Ausüben von Wassersportarten und fantastische Attraktionen. Die Marina befindet sich an der Stelle eines ehemaligen Fischerhafens. Der Ortsteil ist geprägt durch die Bauten der olympischen Segelveranstaltungen aus dem Jahre 1972. Der Yachthafen von Wendtorf wurde im Jahre 2014 komplett überarbeitet und präsentiert sich als moderne Freizeiteinrichtung. Die Wiesen und weiten Weidelandschaften in der Umgebung eigenen sich perfekt für einen
Urlaub mit Hund in Wendtorf. In der Probstei finden Sie mehrere Hundestrände, an denen Ihre Vierbeiner ausgelassen toben und baden können. Besuchen Sie auch umliegende Städte oder den idyllischen Hafen. Der Naturerlebnisraum im Kinderabenteuerland ist eine der Möglichkeiten für Familien mit Kindern, etwas zu lernen und zu entspannen. Ein Highlight ist auch der Besuch des Vogelschutzgebietes an der Kieler Bucht oder ein Segeltörn. Besuchen Sie auch Laboe und das Naturschutzgebiet Bottsand.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Wendtorf am Schönsten?
Natur, Kultur und maritime Großveranstaltungen
Der fantastische Ferienort Wendtorf taucht im Jahre 1240 erstmalig in Dokumenten auf. Seit dem 15. Jahrhundert trägt der Ort offiziell diesen Namen und die ersten Häuser am Strand wurden im 18. Jahrhundert errichtet. Wendtorf erhielt bereits die Auszeichnung "Schönstes Dorf Schleswig-Holsteins". An der Hafenpromenade befindet sich ein kleiner Museumshafen mit einem traditionellen Wadenboot und einer Smakkejolle. Wer etwas über die historische Landschaft hier erfahren möchte, dem sei ein Ausflug zum Probsteimuseum in Schönberg empfohlen. Das Programm des Museums ist abwechslungsreich und bietet museumspädagogische Aktivitäten für Kinder. Als Abwechslung bietet sich von Ihrer Ferienwohnung mit Meerblick in Wendtorf ein Ausflug in die Landeshauptstadt Kiel an, vor allem während der Kieler Woche Ende Juni. Bei dem maritimen Großereignis sind jährlich mehrere tausend Segelboote unterwegs. Die Windjammerparade mit gut 100 Großseglern und Traditionsschiffen gilt als Highlight der Veranstaltung. Im Rahmenprogramm finden zahlreiche Segelregatten, Konzerte und Ausstellungen statt. Neben der Sail Bremerhaven ist die Kieler Woche die größte deutsche Segelveranstaltung. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft im Ferienort bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus direkt am Sandstrand mit Balkon, Küche, voller Komfort und genießen Sie eine traumhafte Reise an der herrlichen Küste ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.