Was sind beliebte Anreisewege nach Laboe?
Zur Sonnenseite der Kieler Förde
Laboe ist ein Ostseebad in der Probstei im Kreis Plön in
Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt am Ostufer der
Kieler Förde. Der Ort führt den Slogan "Die Sonnenseite der Kieler Förde". Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel ist nur etwa zehn Kilometer entfernt. Wenn Sie mit der Bahn zur Ferienunterkunft reisen, können Sie in Kiel aussteigen und mit den Buslinien 100 oder 102 bis Laboe weiterfahren. Zwischen April und Oktober können Sie auch mit der Fährlinie fahren. Die Überfahrt dauert 70 Minuten und Sie können direkt den Laboer Hafen, das Wahrzeichen des Ortes und die Umgebung mit weiteren Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus erspähen. Auch das Straßennetz ist gut ausgebaut. Bis Kiel oder bis zu Kieler Bucht fahren Sie auf der Autobahn und kommen von dort aus rasch an Ihr Ziel und zur Unterkunft.
Wann ist die ideale Reisezeit für Laboe?
Natürliche Vielfalt
Schleswig-Holstein ist nicht nur mit Kälte gleichzusetzen. Die Lage am Strand hat viel zu bieten! Wer eine Ferienunterkunft von privat mietet, wird feststellen, dass die Sommer meist wärmer sind, als oft angenommen. Auch Frühling und Herbst haben sich zu beliebten und auch günstigen Urlaubszeiten mit angenehmem Wetter entwickelt. Gerade an der Ostsee ist es nicht so kühl wie zum Beispiel an der Nordsee. Die Winter verlaufen oft unterschiedlich - von streng mit zahlreichen Schneefällen und vielen Frosttagen bis sehr mild. Entdecken Sie die ganze Pracht der Kieler Förde und buchen Sie eine gemütliche Wohnung oder ein Haus mit Fördeblick in der Nähe des Sandstrandes in Laboe und entdecken Sie auch die Vielfalt der schleswig-holsteinischen Natur. Und selbst, wenn es kälter sein sollte: Gehen Sie zum Strand, atmen Sie tief ein und genießen Sie die herrliche Luft des Meeres. Lassen Sie sich den Seewind um die Nase wehen!
Was sind die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Laboe?
Bewegte Geschichte der Marine
Das Marine-Ehrenmal ist das Wahrzeichen der Gemeinde. Dieses eindrucksvolle Gebilde steht für die friedliche Seefahrt und gedenkt außerdem den auf See Gebliebenen sämtlicher Nationen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und auch des Zweiten Weltkriegs. 341 Stufen führen zu einer Aussichtsplattform mit sagenhaftem Ausblick auf weitere Sehenswürdigkeiten in der Kieler Förde. Das Denkmal ist 72 Meter hoch. Die Grundsteinlegung war am 8. August 1927. Wer eine Ferienwohnung oder Ferienhaus in Laboe mietet, sollte sich auch die "Historische Halle" auf fast sechs Hektar Fläche nicht entgehen lassen. Es handelt sich um eine unterirdische Gedenkhalle - in unmittelbarer Nähe zum Ehrenmal. Hier finden Sie Schiffsmodelle und weitere schifffahrtsgeschichtliche, beeindruckende Exponate. Die Deutsche Marine gedenkt hier einmal im Jahr den gefallenen Seesoldaten. Am Marine-Denkmal finden Sie auch das U-Boot 995, das 1943 bei Blohm & Voss erbaut wurde. Seit vielen Jahren dient es als technisches Museum. Das U-Boot U 995 ist das letzte erhaltene Boot seines Typs. Auch der Ferienort Wendtorf zählt zu den besten Ausflugstipps der Region. Wendtorf liegt direkt am Ausgang der Kieler Förde an der Ostsee. Hier finden Sie weite Strände, verschiedene Wohnungen, Unterkünfte und Häuser, Boote, Surf- und Segelschulen, zahlreiche Wander- und Radwege und Sehenswürdigkeiten aller Art.
Was muss man in Laboe gesehen haben?
Gelebte und herzliche Kultur
Wer seinen Aufenthalt in Laboe mit günstiger und strandnaher Ferienwohnung oder Ferienhaus von privat genießt, kann auch die kulturelle Vielfalt der Umgebung mit zahlreichen Veranstaltungen erkunden. Besonders spannend geht es um Künstlermuseum
Heikendorf zu. Eine ständige Galerie zeigt das Schaffen von Spätimpressionisten bis zu Expressionisten der Nachkriegszeit. Im Erdgeschoss des Blunck-Hauses finden Sie eine Lithographiewerkstatt. Interessante Führungen und ein Museumsgarten in ruhiger Lage runden das Angebot ab. Künstlerisch anspruchsvoll ist es auch in der Kunsthalle Kiel. Das Museum befindet sich im Schloss und zeigt verschiedene Wechselausstellungen zur Alltags- und Kulturgeschichte des Landes. Im Freilichtmuseum Molfsee sind auf 40 Hektar 60 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert zu sehen. Diese Gebäude wurden von verschiedenen Orten Schleswig-Holsteins nach Molfsee gebracht und wieder aufgebaut. Hier finden auch regelmäßig Sonderausstellung, Märkte, Theateraufführungen oder Konzerte statt. Gelebte Kultur im Norden! Erlaubt ist, was gefällt.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Laboe zu bieten?
Tradition auf dem Teller
Haben Sie sich in Ihrer Ferienwohnung von privat oder dem Ferienhaus mit Blick in die Natur bereits gemütlich eingerichtet? Den Meerblick während eines
Strandurlaubs in Laboe genossen? Das erste Ausflugsziel abgehakt? Dann sollte es Ihnen auch erlaubt sein, in die kulinarische Welt der Region einzutauchen. In Schleswig-Holstein stehen besonders saisonale und landestypische Gerichte und Produkte auf der Speisekarte. Statten Sie den typischen Gasthöfen, Restaurants mit Seeblick oder Hof-Cafés einen Besuch ab und probieren Sie die regionale Vielfalt. In privaten Hofläden können Sie außerdem typische Zutaten der Umgebung einkaufen. Zartes Deichlamm, würzige Käsevarianten, duftender Katenschinken und natürlich auch die maritime Küche stehen stets hoch im Kurs. Besonders beliebt sind zum Beispiel die Kieler Sprotten, Matjes mit Pellkartoffeln als Beilage, Aalsuppe, Hecht, Dorsch in Senfsauce, Butterscholle oder leckere Fischfrikadellen. Und wer sich am Abend in der Wohnung bzw. Unterkunft noch etwas Ausgefallenes genehmigen möchte, kann sich einen Küstennebel oder einen Friesengeist mitnehmen, die in traditionellen Brennereien hergestellt werden. So macht die Region auch kulinarisch Spaß!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Laboe?
Urlaub in Kalifornien und Brasilien
Laboe eignet sich für einen Familienurlaub. Tipp: Bringen Sie Ihr Haustier einfach mit. Viele Vermieter von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern erlauben zum Beispiel auch Vierbeiner - ideal für einen
Urlaub mit Hund in Laboe. Ein Highlight für Groß und Klein ist mit Sicherheit der Yachthafen, der wie eine wunderschöne Mischung aus moderner Marina und gewachsenem Fischereihafen daherkommt. Von hier aus kommen Sie auch zu Fuß bequem in den Ortskern. Vom Hafen aus können Sie außerdem zu einem Törn aufbrechen, zum Beispiel in die Dänische Südsee. Auf verschiedenen Routen erreichen Sie zahlreiche Häfen an der westlichen Ostsee. Der Hafen ist während der Ferien immer wieder Anziehungspunkt für Touristen. Ihre Familie kommt auch in der Meeresbiologischen Station Laboe auf ihre Kosten. Hier bekommen Sie einen umfassenden Einblick in die hiesige Unterwasserwelt. Ihre Kinder werden große Augen machen, wenn Sie den Hochseilgarten High Spirits in der Nähe zum Falckensteiner Strand ansteuern. Ähnlich anziehend dürfte der Tierpark Gettorf sein - mit verschiedenen Gehegen, exotischen Tieren, Teichen und Tropenhäusern. Sie haben hier auch die Chance, an Fütterungen teilzunehmen. Nicht weit von einer Unterkunft in Laboe entfernt, liegt auch der
Schönberger Strand. Hier können Sie die ganze Pracht des Landstrichs und der Region an der Baltischen See genießen. Schönberg gilt als heimliche Hauptstadt der Probstei. Von hier startet auch die bekannte Museumsbahn, die teilweise bis nach Kiel verkehrt. Achtung: Tatsächlich gibt es Ortsteile von Schönberg, die Brasilien und Kalifornien heißen. Vor Ort werden Sie feststellen: Hier ist es tatsächlich genauso schön wie bei den berühmten Namensvettern!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Laboe am Schönsten?
Staunen und relaxen
Nach dem Münchner Oktoberfest kommt die Kieler Woche! Dabei handelt es sich nicht nur um das zweitgrößte Volksfest in Deutschland, sondern auch um das berühmteste Segelevent der Welt. In den Straßen und Häfen der Stadt Kiel geht es dann besonders bunt, ausgelassen, fröhlich und international zu. Wenn Sie Kiel als Ausflugsziel anvisieren, lohnt sich auch ein Besuch im Botanischen Garten - mit der größten öffentlich zugänglichen Gewächshausanlage in ganz Schleswig-Holstein. Ebenfalls ein Top-Highlight ist eine Rundfahrt auf dem
Plöner See. Auf den Schiffslinien erleben Sie die malerische Schönheit der Umgebung hautnah. Der Plöner See ist der größte See im Bundesland. Die Fahrten führen Sie durch ein romantisches Inselparadies, Sie entdecken verschiedene Arten von Wasservögeln oder auch Seeadler in freier Wildbahn. In Laboe gehört das Meerwasserschwimmbad zu einem der großen Höhepunkte eines Urlaubs mit Ferienwohnung oder günstigem Domizil. Lassen Sie die Seele baumeln oder stürzen Sie sich ins Vergnügen - hier kommt jeder auf seine Kosten. Von der "Relax"-Empore können Sie außerdem einen herrlichen Blick auf das Meer genießen.