Was sind beliebte Anreisewege nach Kronsgaard?
Kronsgaard - An der Schlei und in Angeln
Wer in der idyllischen Gemeinde Kronsgaard eine Unterkunft bzw. ein Ferienhaus am Strand, ein Domizil oder eine Ferienwohnung von privat bezieht, befindet sich im Kreis Schleswig-Flensburg in der Landschaft Angeln an der Ostsee. Südlich von Kronsgaard liegt der Zugang zur
Schlei. In der Nähe findet sich die
Geltinger Bucht. Anfahren können Sie über die A7 (Hamburg Richtung Flensburg). In Büdelsdorf fahren Sie ab und kommen über die B203 über Eckernförde und Kappeln und über die B199 Richtung Gelting/Flensburg nach Kronsgaard. Der nächstgelegene Flughafen ist Hamburg. Wer mit der Bahn kommt, fährt meist auch über die Hansestadt. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung (FeWo) und genießen Sie Ausflüge zum feinsandigen Ostseestrand und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit Ihren Liebsten.
Wann ist die ideale Reisezeit für Kronsgaard?
Wind, Hunde und Strand
Das Ostseeklima gilt als wechselhaft und mild. Ein stetiger Begleiter ist der frische Meereswind, der die Sommerhitze angenehm abmildert. Im Hochsommer steigen die Temperaturen aber selten auf über 25 Grad Celsius. Wer mit einem Hund bzw. Haustier in den Urlaub fahren möchte, kommt in Kronsgaard auf seine Kosten. Hier können Sie einen Hundestrand nutzen, an dem die Vierbeiner ohne Leine herumtollen können. Informieren Sie sich hierzu zu den Angeboten für einen
Urlaub mit Hund bzw. Haustier in Kronsgaard.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Kronsgaard zu bieten?
Die Geschmacksrichtung Söötsuur
Die Küchen in Schleswig-Holstein und an der Ostseeküste gelten als deftig und bodenständig. Die Nähe zu Dänemark und Skandinavien spiegelt sich in den Gerichten und Rezepten deutlich wider. Eine wichtige Rolle spielt die Kartoffel, die es in verschiedenen Zubereitungsvariationen gibt. Typisch für Norddeutschland ist die Gebrochene Süße, die auch Brooken Sööt genannt wird. In kaum einer anderen Region in Deutschland steht man derart auf die Geschmacksrichtung süßsauer bzw. söötsuur, die bei würzigen Fisch- oder Fleischgerichten zum Einsatz kommt - z.B. in Form von süßen Beilagen. Klassiker hier sind das Holsteiner Sauerfleisch, die Gemüsesuppe Schnüüsch, Birnen, Bohnen und Speck, Grünkohl mit Kassler, Kochwurst, Pinkel und Speck, der Dithmarscher Mehlbeutel mit Kirschen und Speck oder die Kieler Sprotten. Getrunken wird z.B. der Angler Muck, ein alkoholhaltiges Getränk, das an den Grog erinnert.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Kronsgaard?
Von Rapstouren und Leuchttürmen
Verbringen Sie mit der ganzen Familie einen wundervollen
Strandurlaub in Kronsgaard und mieten Sie eine gemütliche Unterkunft bzw. ein entsprechendes Ferienhaus, ein Domizil oder eine persönliche Ferienwohnung am feinsandigen Ostseestrand von privat. Genießen Sie die Lage am drei Kilometer langen Sandstrand, der zum Entspannen, zum Baden in der Ostsee und zum Träumen einlädt. Ebenfalls empfehlenswert für Familienurlauber: Radtouren entlang der majestätischen Wiesen und Rapsfelder zu weiteren urigen Orten der Region. Sollte das Wetter nicht mitspielen, können Sie das Pottlocher Schwimmbad besuchen und es sich gut gehen lassen. Atemberaubende Ein- und Ausblicke bekommen Sie im Leuchtturm Falshöft, der wohl einzige Hochzeitsleuchtturm der Welt, der nur wenige Kilometer von Kronsgaard entfernt liegt. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Galmsbüll oder Düttebüll. Zahlreiche Naturschutzgebiete eignen sich für idyllische Wanderungen mit Ihren Liebsten.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Kronsgaard am Schönsten?
Auf den Spuren der Vögel und Wikinger in Kronsgaard
Ein Highlight in Kronsgaard ist das Gut Düttebüll, das Mitte des 16. Jahrhunderts als Adelssitz erbaut wurde. Das Gut, das von einem Wassergraben umgeben ist, kann zwar nicht von innen besichtigt werden, ist aber auch von außen ein einzigartiges Fotomotiv. Naturfreunde können von ihrem Ferienhaus oder von der Ferienwohnung aus z.B. in die Schutzgebiete Geltinger Birk an der Geltinger Bucht eintauchen. Im Sommer werden hier auch Führungen angeboten, bei denen Sie auf einige der 200 Vogelarten dieser Landschaft treffen werden. Spannend wird es auch in der Raketenstation
Maasholm mit dem interaktiven Naturzentrum. Ganz in der Nähe befindet sich das Handwerkerhuus mit einzigartigen Werken regionaler Künstler. Ein kultureller Höhepunkt ist ein Besuch der Stadt Schleswig, die als Wikingerstadt bekannt wurde. Besuchen Sie hier unbedingt das Wikingermuseum Haithabu. Hier befand sich früher ein wichtiger Handelsplatz zwischen dem heutigen Norddeutschland, Skandinavien und dem Baltikum. Prachtvolle Bauten gibt es beim Schloss Gotthof und dem Schloss
Glücksburg zu bewundern. Nicht weit entfernt befindet sich außerdem Flensburg, das durch ein skandinavisch geprägtes Ambiente und den historischen Hafen fasziniert. Zudem empfehlen wir Ausflugsfahrten auf der Schlei. Die Schiffe legen mehrmals am Tag in
Kappeln ab und werden Ihnen die einzigartige Natur-, Wasser- und Kulturwelt näherbringen. Eine urige Fahrt erleben Sie auch mit der Museumseisenbahn zwischen Süderbrarup und Kappeln. Buchen Sie einfach eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung (FeWo) und genießen Sie Ausflüge zum feinsandigen Strand und umliegenden Dörfern.