Was sind beliebte Anreisewege nach Schwedeneck?
Auf Dänischer Wohld in Schwedeneck
Schwedeneck gilt als Perle in der Eckernförder Bucht und befindet sich auf der Halbinsel Dänischer Wohld in
Schleswig-Holstein. Vom benachbarten
Kiel kommt die Bundesstraße 503, die auch Bäderstraße genannt wird. Entlang der Küste wird sie nach Eckernförde zur L 285. Buslinien existieren nach Kiel, Eckernförde und Gettorf. Buchen Sie einen Urlaub mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat und genießen Sie Ihren Urlaub an der idyllischen Ostsee. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. eine FeWo oder ein Haus in bester Lage und vergessen Sie den stressigen Alltag zwischen Naturstränden und Ostseebädern. Einer entspannten Anreise und einem Urlaub ganz nach Ihren persönlichen Wünschen steht nichts mehr im Wege!
Wann ist die ideale Reisezeit für Schwedeneck?
Beständige Brise am Meer
Das Ostseeklima an der Küste ist mild und wechselhaft. Urlauber mit Unterkunft bzw. Ferienhaus oder Ferienwohnung (FeWo) von privat schätzen die Meeresbrise, die Ihnen beständig um die Nase weht. Die Luft an der Küste gilt als besonders rein und unbelastet. Im Sommer wird es selten über 25 Grad Celsius heiß. Die Bedingungen eignen sich auch für einen
Urlaub mit Hund in Schwedeneck.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Schwedeneck zu bieten?
Leckereien mit Ausblick
Genießen Sie Ihre Tage mit Ferienunterkunft, Ferienhaus oder Ferienwohnung in Schwedeneck und teilen Sie sich Ihre Zeit gut ein. Entscheiden Sie dabei selbst, wann Sie die hiesigen Lokale aufsuchen, um sich zu stärken und die kulinarischen Besonderheiten kennenzulernen. Im Gemeindeteil Surendorf erleben Sie im Blossom Beach ein herrliches Ambiente an der südlichen Seite der
Eckernförder Bucht. Hier lohnen sich späte Speisen, denn dann erleben Sie einen einzigartigen Sonnenuntergang. In Dänisch-Nienhof wartet das StrandHaus in stilvoller Atmosphäre auf Sie und schenkt Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee. Auf der imposanten Holzterrasse bekommen Sie regionale Klassiker und auch mediterrane Küche serviert. Die gutbürgerliche schleswig-holsteinische Küche steht in Mißfeldt's Gasthof in Krusendorf hoch im Kurs. Im Winter kommen Sie nicht um Gänse- und Entenbraten und die Gerichte mit Grünkohl herum. Garantiert: So schmeckt Ihr Urlaub in vollen Zügen!
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Schwedeneck?
Nervenkitzel und Meerwasserwellen in Schwedeneck
Mit einer Unterkunft, einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung können Sie einen unvergesslichen
Strandurlaub in Schwedeneck ganz nach Ihren persönlichen Wünschen verbringen. Freuen Sie sich auf 16 Kilometer lange Sandstrände mit flachen Ufern und idealen Bedingungen für Familien. Auch zahlreiche idyllische Naturstrände, wie der Naturstrand Grönwohld, bieten sich für Ausflüge mit Kindern und Vierbeiner an. Mieten Sie sich einen Strandkorb, entspannen Sie am Naturstrand und nutzen Sie die fantastischen Wassersportangebote an den insgesamt sechs Stränden in der Gemeinde Schwedeneck. Für Familien geeignet ist auch der Hochseilgarten Eckernförde bei Altenhof, der Nervenkitzel für Groß und Klein verspricht. Ein Familien-Highlight ist zudem der Tierpark Gettorf, der als schönster Tier- und Blumenpark des Landes Schleswig-Holstein gilt. 900 einheimische und auch exotische Tiere in 180 Arten haben hier ein Zuhause gefunden. An Schlechtwettertagen empfehlen wir einen Besuch im Meerwasserwellenbad
Eckernförde mit rasanter Wasserrutsche, Kinderdisco bis hin zu Whirlpools, Hot Spot Sauna oder Aqua-Jogging. Erkunden Sie die idyllischen unweit entfernten Ostseebäder und genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und Haustier die Vielfalt an Ausflugszielen und familienfreundlichen Veranstaltungen in der Umgebung. Besuchen Sie auch das Schloß Gottorf - dort befindet sich das Landesmuseum.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Schwedeneck am Schönsten?
Ein Spaziergang nach Kiel
Nicht umsonst gilt Schwedeneck als eine der schönsten Gemeinden entlang der Ostseeküste. Entspannen Sie am endlosen Sandstrand, planschen Sie im Wasser, beobachten Sie die vorbeituckernden Boote oder gehen Sie auf Streifzug und entdecken die eindrucksvollen Gutshäuser. Extrem beeindruckend ist der Gemeindeteil Dänisch-Nienhof, der Sie neben dem wundervollen Strand mit der imposanten Steilküste und den malerischen Wäldern verzaubern wird. Im Gutshaus von Hohenhain finden regelmäßig interessante kulturelle Veranstaltungen statt. Zudem führt ein schöner Weg von dort durch einen Laubwald bis zur Steilküste. Der Wald wird auch vom Ostseewanderweg passiert. Das Steilufer wird in Richtung des Gemeindeteils Stohl immer höher. Bei gutem Wetter haben Sie hier oben einen sagenhaften Ausblick auf die dänischen Inseln. Von hier aus können Sie auch nach Kiel spazieren oder die vorbeiziehenden Schiffe des Nord-Ostsee-Kanals beobachten. Wer sich aufs Rad schwingen möchte, kann die bestens ausgebauten Radwege entlang der zauberhaften Strände und durch die faszinierenden Landschaften an der Eckernförder Bucht genießen. Ein Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren ist auch der Ort Sprenge. Von hier aus geht es z.B. nach
Schilksee, wo Sie den Olympiahafen von 1972 und die große Schwimmhalle besichtigen können. Mieten Sie einfach eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. ein Haus oder eine FeWo in bester Lage, beispielsweise in Birkenmoor, Stohl, Krusendorf oder Jellenbek, und brechen Sie von dort zu beeindruckenden Ausflugszielen der Küste auf.