Was sind beliebte Anreisewege nach Zorge?
Luftkurort im Südharz
Zorge gehört zur urigen Gemeinde Walkenried im Landkreis Göttingen. Ein idealer Ausgangspunkt für einen
Urlaub in den Bergen in Niedersachsen. Der staatlich anerkannte Kurort hat rund 1.000 Einwohner und befindet sich im Naturpark Harz. Reisen Sie z.B. mit der Bahn zu Ihrer Wohnung oder dem großzügigen Haus mit Ritterkeller an. Sie kommen bis zum Nachbarort und können mit dem 470er-Bus bis zum Ferienziel fahren. Wenn Sie mit dem PKW anfahren, kommen Sie über die B243 aus Richtung Norden. Die Straße verbindet die Städte Herzberg,
Bad Sachsa, Nordhausen, Osterode, Bad Lauterberg und Mackenrode miteinander. Die L604 verbindet Bad Sachsa im Süden mit der B243 und damit auch Zorge. Natürlich können Sie auch mit dem Flugzeug reisen. Der nächstgelegene Airport befindet sich in der Landeshauptstadt Hannover. Buchen Sie jetzt eine Unterkunft bzw. ein Objekt mit Küche und Garten in einer der schönsten Regionen Deutschlands und erkunden Sie den erlebnisreichen Ort ganz nach Ihren persönlichen Wünschen! Wenn Sie mit einer größeren Gruppe reisen, bieten sich auch schöne geräumige Gruppenunterkünfte bzw. Gruppenhäuser an.
Wann ist die ideale Reisezeit für Zorge?
Stress und Hektik sind von gestern
Zorge verfügt über einige gut ausgestatte Ferienunterkünfte bzw. Ferienhäuser und Ferienwohnungen von privat, mit Garten, großem Schlafzimmer, W-LAN oder tollen Bedingungen für Hunde. Deshalb ist auch ein
Urlaub mit Hunddurchaus zu empfehlen. Auch die klimatischen Bedingungen sind für Mensch und Tier sehr angenehm. Im Südharz herrscht ein gesundes Mittelgebirgsklima. Saubere Höhenluft und die dichten Wälder sorgen dafür, dass Zorge zurecht den Titel Luftkurort trägt. Bauen Sie Stress und Hektik ab und erleben Sie einen wohltuenden Urlaub im Bundesland Niedersachsen. In der Region ist es in der Regel milder als z.B. im Oberharz. Jetzt Unterkunft buchen und Nordharz, Ostharz und Oberharz mit Ihrer Familie und Kindern erkunden.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Zorge zu bieten?
Von Forellen bis Schmorwurst
Mieten Sie eine geräumige Ferienwohnung von privat oder ein uriges und gemütliches Ferienhaus und lernen Sie Zorge im Südharz genauer kennen. Was die kulinarischen Besonderheiten anbelangt, so lässt sich sagen, dass die Küche tief in den Traditionen wurzelt. Viele der einheimischen Köche verwenden Zutaten aus der direkten Umgebung. So kommen Forellen in der Regel aus den klaren Bächen, die Rehe, Wildschweine oder Hirsche aus den hiesigen Wäldern. Ein klassisches Gericht im Harz ist die berühmte Schmorwurst. Diese besteht aus fein gehacktem Schweinefleisch und wird mit Kümmel und Speck abgeschmeckt. Eine lokale Spezialität und Rittermahl ist auch die Brägenwurst, die oftmals mit Braunkohl serviert wird. Auch die Brauereien blicken auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. In der Hasseröder Brauerei in
Wernigerode werden jährlich über zwei Millionen Hektoliter Bier gebraut. Beliebte Gaststätten in Zorge sind z.B. das Waldhaus Forellenbach oder die Kleine Kommode.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Zorge am Schönsten?
Ferienhaus Zorge: Sehenswürdigkeiten vor der Tür
Verbringen Sie einen herrlichen Urlaub und mieten Sie eine günstige Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein großzügiges Ferienhaus bzw. ein Gruppenferienhaus mit Spielscheune und Ritterkeller. Eventuell können Sie hier abends Billard und Dart spielen. Einige Highlights liegen quasi direkt vor Ihrer Tür. Das Heimatmuseum befindet sich z.B. im Zacharias-Koch-Haus. Auf zwei Etagen wird die Geschichte der Gemeinde
Walkenried anschaulich dargestellt. Überregional bekannt ist die wohl kleinste Spirituosenmanufaktur im
Harz: die Hammerschmiede-Spirituosen-Manufaktur. Probieren Sie den regionalen Whisky "Glen Els" und lernen Sie alles zu den Produktionstechniken der Destille. Entspannend geht es im Kurpark Zorge zu. Im Tretbecken können Sie Ihren Kreislauf in Schwung bringen, Spazierengehen oder die "Schauhütte" bewundern. Darin sind einige Exponate zum Thema Eisenbahn zu finden. Ihr Ferienort ist auch ein idealer Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Wandertour im Südharz. Besonders Fleißige können die Harzer Wandernadel in Gold, Silber oder Bronze ergattern. Hierzu gibt es insgesamt 222 Stempelstellen. Spaß haben Sie auch im solarbeheizten Waldschwimmbad Zorge, mit drei Becken und großer Liegewiesen. Motorradfahrer kommen auf der Tagestour "West Harz" auf ihre Kosten - eine kurvenreiche Strecke mit einer Länge von 250 Kilometern. Wenn Sie im Winter eine Unterkunft beziehen, können Sie auch zum Langlaufen oder Schlittenfahren aufbrechen. Beliebt sind die die Skizentren in
Hohegeiß und am Ravensberg in Bad Sachsa. Besuchen Sie auch Braunlage und Hohegeiß oder das Stadtschloss Quedlinburg. Stürzen Sie sich ins Vergnügen und genießen Sie Ihren Urlaub voller Spaß im wunderschönen Zorge. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Benneckenstein, nach Bad Lauterberg oder spazieren Sie durch das Zorger Tal. Jetzt eine Ferienunterkunft oder ein Haus mit Küche, Ritterkeller und Garten für Sie und Ihre Familie bzw. Kinder ganz nach Ihren persönlichen Wünschen in den Bergen buchen!