Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sa Coma
0 Angebote für Ihren Urlaub in Sa Coma
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Weitere Inspiration für Ihre Urlaubsplanung
Urlaubsideen in Sa Coma

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 2 Angeboten Ihre Sa Coma-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Sa Coma
Urlaubsberater
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Sa Coma erlebt haben?
In die Wellen tauchen und die historische Kultur Sa Comas entdecken
Ihr günstiges Ferienhaus in Sa Coma verspricht zu allererst den perfekten Strandurlaub im Osten Mallorcas. Dabei ist Sa Coma bei weitem nicht der einzige Ort der Region mit traumhaftem Sandstrand. Ein Besuch lohnt sich beispielsweise im nahegelegenen Küstenort Porto Cristo. Das an einem Steilhang erbaute Städtchen begeistert mit vielen Höhlen auf Höhe des Meeresspiegel und einem schönen, kleinen Yachthafen. Die historische Altstadt gefällt mit zahlreichen engen Gässchen. Historie lässt sich ebenfalls im Naturreservat Cap Punta de n'Amer erleben. Auf schmalen Wegen kann das Reservat durchwandert werden. Dort stößt man auf altertümliche Bauten wie das Castell de la Punta de n'Amer, ein Wehrturm gegen Piraten aus dem 17. Jahrhundert.
Was kann man in Sa Coma mit Kindern machen?
Unendlicher Familienspaß zwischen Strand, Meer und exotischen Tieren
Das Highlight für einen Familienurlaub im Osten Mallorcas ist der traumhafte Sandstrand in Sa Coma. Azurblaues Wasser, feiner, weißer Pulversand und in aller Regel ideales Badewetter machen die Zeit am Strand zur perfekten Erholung. Von Ihrer Ferienwohnung von privat in Sa Coma ist der nächste Sandstrand nie weit entfernt. Abwechslung in Ihrem Familienurlaub bietet der im Norden von Sa Coma gelegene Safari-Park. Mit dem Auto kann ein weitläufiges Gelände durchfahren werden, auf dem afrikanische Wildtiere und Affen frei herumlaufen. Gefährliche Raubtiere oder Elefanten sind in separaten, großzügigen Gehegen untergebracht. Der Ausflug durch den Safari-Park kann mit einer Partie Minigolf in der benachbarten Anlage "Paradis" abgerundet werden.
Was hat die regionale Küche von Sa Coma zu bieten?
Frisch, leicht, mediterran: Genuss in der "Cuina Mallorquina"
Die mallorquinische Küche und die des spanischen Festlandes ähneln sich zwar, dennoch weisen die Speisekarten auf der Insel und in Spanien ihre eigenen Charakteristika auf. Die mallorquinische Küche, oder "Cuina Mallorquina", wie die Einheimischen sagen würden, verweist auf eine lange gewachsene Historie. Römische und arabische Einflüsse lassen sich in den kulinarischen Traditionen auf Mallorca finden. In der modernen Insel-Küche dürfen mediterrane Grundzutaten auf keinen Fall fehlen: Frisches mediterranes Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika finden sich als Komponenten bei vielen verschiedenen Gerichten. Knoblauch zum Würzen und Olivenöl zum Braten oder Verfeinern sind ebenso feste Bestandteile des mallorquinischen Kochens. Wen wird es bei einer Insel verwundern, steht Fisch in allen möglichen Variationen auf der Speisekarte. Ebenso ist Fleisch auf Mallorca beliebt, vornehmlich vom Schwein und Lamm, aber auch Kaninchen kommt in den Kochtopf. Eine Zubereitungsart, die erst in der jüngeren Vergangenheit auf Mallorca Einzug gehalten hat, dafür mit durchschlagendem Erfolg ist das Grillen. Fisch oder Fleisch "de la plancha" gibt es mittlerweile fast in jedem Restaurant. Als Snack zwischendurch bietet sich "pa amb oli", Ölbrot, an. Bei diesem werden Tomaten, Knoblauch und viel Olivenöl im Brotteig verarbeitet. Exotischer für den deutschen Gaumen ist "pa de figa", Feigenbrot. Statt Getreide bildet gemahlener Anis die Basis des Brotteigs. Mit Feigen und einem Schuss des Anislikörs Hierba bildet das Feigenbrot einen Snack, den man probiert haben sollte.
Was sind beliebte Anreisewege nach Sa Coma?
Mit dem Flugzeug auf die Lieblingsinsel deutscher Urlauber
Mallorca ist eine der weltweit beliebtesten Urlaubsregionen der Deutschen. Wenig verwunderlich ist die Flugverbindung nachPalma de Mallorca aus Deutschland somit exzellent. In Palma, im Osten der Insel, gelandet geht es entweder mit dem Mietauto oder per öffentlicher Verkehrsmittel quer über die Insel an die Ostküste Mallorcas, wo 60 Kilometer entfernt Sa Coma liegt. Bis Manacor führt die Schnellstraße MA-15. Von dort geht es auf der MA-4021 weiter Richtung ihrer günstigen Ferienwohnung in Sa Coma und den ebenfalls beliebten Nachbarort Cala Millor.
Reise-Inspiration frei Haus