Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Nonnevitz
0 Angebote für Ihren Urlaub in Nonnevitz
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Nonnevitz

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wählen Sie aus 1 Angeboten Ihre Nonnevitz-Ferienwohnung
Beliebte Regionen und Orte in Nonnevitz
Reiseführer Nonnevitz
Wissenswertes für Urlauber
Was sollte man in Nonnevitz erlebt haben?
Einige versteckte Sehenswürdigkeiten und das Highlight des Urlaubs
Ganz in der Nähe Ihrer Ferienwohnung in Nonnevitz gibt es ein Heimatmuseum mit einer Sammlung zur Geschichte der Region und der maritimen Tradition des Ortes. Die lange Tradition der Gastfreundschaft wiederum wird in der Gaststätte "Schifferkrug" aufrechterhalten. Die Gaststätte gilt als die älteste der Insel. Im Jahre 1455 öffnete sie erstmalig ihre Pforte. Sich selbst überlassen ist leider das alte Gutshaus Lancken von 1720, das seit vielen Jahren leer steht und verfällt. Es steht im einst prachtvollen barocken Park Dranske-Lancken, von der noch eine Allee zu sehen ist, die auf das Gebäude zuführt. Der Park ist vollständig verwildert. Bei einem Rundflug im Heißluftballon lässt sich die Schönheit der Insel Rügen aus der Vogelperspektive bewundern. Ein unvergessliches Erlebnis als Höhepunkt Ihres Urlaubs auf Rügen.
Was kann man in Nonnevitz mit Kindern machen?
Outdooraktivitäten rund um Nonnevitz
Freuen Sie sich auf den Sonnenuntergang am Strand von Nonnevitz, fußläufig zu Ihrem Ferienhaus auf der Halbinsel Wittow. Der schöne Naturstrand von Bakenberg erstreckt sich in den Osten bis nach Nonnevitz.Gleich neben dem Campingplatz befindet sich außerdem ein ausgewiesener Hundestrand – perfekt für den Urlaub mit Hund auf der Halbinsel Wittow. Bei schlechtem Wetter locken Erlebnisbäder (leider ohne Hund) in Stralsund, Binz, Sellin und Neddesitz. Viele Hotels in den Seebädern bieten Anwendungen und Massagen an. Pferdefans kommen auf zahlreichen Reiterhöfen auf Rügen auf ihre Kosten. Die Höfe bieten Unterricht für Anfänger, Kutschfahrten und begleitete Ausritte. Rügen kann zudem mit einem hervorragenden Netz von Wanderwegen in den berühmten Buchenwäldern am Königstuhl, bei den Zickerschen Bergen und den Wissower Klinken. Wassersportler haben den Wieker Bodden für sich entdeckt, dessen nördlicher Teil beste Voraussetzungen zum Wind- und Kite-Surfen bietet.
Was hat die regionale Küche von Nonnevitz zu bieten?
Fisch, Kohl und herzhaft Süßes – Die Küche des Nordens
Die Inselküche unterscheidet sich kaum von der nordostdeutschen Küche des Festlandes. In ganz Mecklenburg-Vorpommern wird aufgrund der vielen Seen und der Nähe zur Küste gerne Fisch gegessen. Die ländliche Küche steuert Zutaten wie Kartoffeln, Kohl und Rüben, Schweinefleisch und Geflügel dem Speiseplan bei. Und im Winter gibt es Grünkohl, Wild und Pilze aus den zahlreichen Wäldern der Region. Die beliebtesten Fische sind Dorsch, Zander, Hecht und Aal sowie im April der Hering und im Mai der Maiaal oder Hornhecht, der aus dem Mittelmeer und Atlantik zum Laichen in die Ostsee kommt. Eine wahre Delikatesse. Wundern Sie sich nicht über die grünen Gräten – die müssen so aussehen. Typisch für die Insel sind Gerichte wie gespickter Ostseedorsch mit Speck, Gemüse und frisch geriebenem Meerrettich oder Rügener Aalsuppe mit Gemüse und Speck, die mit Zitronensaft, Weißwein und saurer Sahne verfeinert wird. Bleibt die Liebe vieler Nordländer in West und Ost für die Kombination aus süß und herzhaft zu erwähnen. Birnen, Bohnen und Speck, Braten mit Backpflaumen oder Grünkohl mit Zucker bestreut sind nur einige Beispiele für diese "gebrochene Süße".
Was sind beliebte Anreisewege nach Nonnevitz?
Mit Bahn oder Auto auf die Halbinsel Wittow
Der kleine Weiler Nonnevitz ist Teil der Gemeinde Dranske auf der Halbinsel Wittow. Östlich liegt die berühmte Steilküste des Kap Arkona. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Nonnevitz bequem mit dem Zug über den Bahnhof in Binz. Von dort bestehen InterCity-Verbindungen nach Hamburg, Berlin, Stralsund, Frankfurt am Main und ins Ruhrgebiet. Wer mit dem eigenen Auto anreist, tut dies meist über die Autobahn A 20 mit Anschluss an die Bundesstraße B 96 über Stralsund bis nach Rügen.
Reise-Inspiration frei Haus