Was sind beliebte Anreisewege nach Broager?
Wie komme ich zu meiner Ferienwohnung?
Mit dem Auto aus Richtung Hamburg kommend fahren Sie auf der Autobahn A7 in Richtung
Flensburg. Vor dort geht es weiter zu Ihrer Ferienwohnung nahe der Stadt oder zu Ihrem Ferienhaus nach Broager bzw. Broacker in der Region Sonderborg. Sonderborg ist über eine 26 km lange Autobahn an das europäische und dänische Autobahnnetz angeschlossen. Sobald Sie in Dänemark sind, muss zu jeder Tags- und Nachtzeit das Licht am Fahrzeug eingeschaltet sein, ist das Licht nicht angeschaltet drohen hohe Bußgelder. Eine weitere Anreisemöglichkeit zu Ihrer privaten Unterkunft bietet der Zug. Von Deutschland gibt es zahlreiche Zugverbindungen, um nach
Südjütlandzu reisen. Der nächste Bahnhof befindet sich in Gråsten. Von hier geht es dann mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zu Ihrem Ferienhaus oder zu Ihrer Ferienunterkunft bzw. Ferienwohnung. Ganz gleich, für welche Anreisemöglichkeit Sie sich entscheidend, Sie werden mit Sicherheit eine wundervolle und erlebnisreiche Zeit in einem der privaten Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Broager erleben. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein kinderfreundliches Haus oder eine Wohnung mitten in der Natur und genießen Sie erholsame Ferien mit Ihrer Familie und Kindern zwischen Sehenswürdigkeiten, herrlichen Wäldern, Buchten, Badestränden und Schlössern.
Wann ist die ideale Reisezeit für Broager?
Wann bietet sich ein Urlaub in Broager an?
In Broager sind die Sommer angenehm warm und die Winter lang. Zur beliebtesten Reisezeit gehören die Monate zwischen Mai bis September. Im Juli und August ist wegen der Hauptsaison zwar mit höheren Preisen für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus nahe dem Badestrand zu rechnen, dafür gibt es aber zahlreiche interessante Veranstaltungen und Feste und natürlich eignet sich diese Zeit hervorragend für einen
Familienurlaub in Südjütland. Aber auch die kühleren Monate haben durchaus Ihren Reiz: Nach ausgedehnten Spaziergängen und langen Radtouren können Sie sich in Ihrer privaten Unterkunft mit einem heißen Getränk wieder aufwärmen und Pläne für den kommenden Tag schmieden. Einige der Ferienwohnungen und Ferienhäuser verfügen sogar über eine eigene Sauna. Wenn Sie einen Urlaub mit einer größeren Gruppe von Personen machen möchten, bietet sich ein Haus mit mehreren Schlafzimmern und Garten an.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Broager zu bieten?
Köstliches Roggenbrot und leckere Würstchen
Während Ihres Aufenthaltes in einer Ferienwohnung mit Internet oder in einem Ferienhaus in Broager gibt es viele Möglichkeiten, den kleinen und großen Hunger zu stillen. Südjütland ist besonders für die Südjütländische Kaffeetafel, gutes Roggenbrot und leckere Würstchen bekannt. Bei der Kaffeetafel werden auf einer großen Tafel unterschiedliche Sorten himmlischer Kuchen angeboten. Die Tradition stammt aus der deutschen Besatzerzeit und erfreut sich noch heute großer Beliebtheit. Das Angebot in den Restaurants erstreckt sich von deftiger Hausmannskost mit Hering, Krabben, Hot Dog und Lamm, bis hin zu einer filigranen Meisterküche. Natürlich sind alle Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Broager mit einer Küche ausgestattet, sodass Sie sich und Ihre Liebsten auch selber versorgen können.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Broager am Schönsten?
Interessante Sehenswürdigkeiten und eine bezaubernde Natur
Broager liegt auf der landschaftlich schönen Halbinsel Broager Land und bietet einen wunderschönen Blick auf die herrliche
Flensburger Förde. Der majestätische Doppelturm der Kirche ist schon von Weitem zu erkennen und diente früher den Seefahrern als Orientierung. Bekannt geworden ist die Kirche für ihre vielen Kalkmalereien und für das größte Glockenhaus Dänemarks. Im Museum Catherinesminde erfahren Sie alles über die Geschichte der Ziegeleien. Das Museum befindet sich in einer restaurierten Ziegelei, in der zwischen 1732 und 1969 Ziegel produziert wurden. Dank der Lage im Süden
Dänemarks erfreuen sich die Ferienhäuser mit einer Terrasse und Ferienwohnungen direkt am Wasser in Broager bzw. Broacker großer Beliebtheit. Direkt an der Küste läuft der Gendarmenpfad entlang, der einst als Kontrollweg diente. Vom Wall Smøl Vold, der 46 m über dem Meeresspiegel liegt, haben Sie einen wunderschönen Blick auf Nybøl Nor, Teile der Flensburger Förde und auf die Kirche. Die schönen Strände bei Kragensand und Vemmingbund an der südlichen Spitze der Halbinsel erreichen Sie von Ihrer Ferienwohnung oder von Ihrem Ferienhaus ganz bequem mit dem Fahrrad. Das Sandbjerg Gut ist eine der schönsten Palais Sønderjyllands. Errichtet im Jahr 1788 diente es während des Krieges 1864 als preußisches Hauptquartier und Feldlazarett. Wenn Sie einen
Urlaub mit Hund im Südjütland planen, freuen Sie sich auf endlose Wanderwege, unvergessliche Erlebnisse und ein Strand, an dem Ihr Hund nach Herzenslost toben und rennen kann. In den Restaurants werden nur Sie nur selten auf ein Schild treffen, dass Hunden den Zutritt verweigert. Für viele Vermieter sind auch Haustiere gern gesehene Gäste und dementsprechend in ihren Unterkünften erlaubt. Das Schloss Grasten mit dem Schlossgarten ist in dieser Gegend die Hauptattraktion, die alljährlich als Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie dient. Auch ein Tagesausflug zum dänischen Sønderborg bzw. Sonderburg oder Nordborg lohnt sich. Besuchen Sie auch den Schmöllwall. 1864 nutzen preußische Soldaten Schmöllwall als Aussichtspunkt auf die Düppeler Schanzen. Reisende aller Altersgruppen sollten unbedingt den Erlebnispark Universe in Nordborg besuchen. Sie müssen nur eine gemütliche, günstige Ferienunterkunft bzw. ein kinderfreundliches Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nahe der Stadt mieten und schon können Ihre erholsamen Ferien voller Erlebnisse zwischen Buchten, Badestränden, Natur, Wäldern, Schlössern und Sehenswürdigkeiten mit der Familie und den Kindern starten.