Was sind beliebte Anreisewege nach Alpbach?
Über den Achenseepass ins Alpbachtal
Die herrliche Gemeinde Alpbach liegt am Ende des Alpbachtals im Bezirk
Kufstein im
Tiroler Unterland in Osttirol. Über dem Ort erheben sich die Kitzbüheler Alpen bis auf fast 2.500 Meter. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Alpbach bequem mit der österreichischen Bahn. Ihre Zielbahnhöfe sind Jenbach oder
Wörgl. Die Weiterfahrt mit dem Bus ist unter Vorlage der Reservierung gratis. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Alpbach über die Inntalautobahn A12, Ausfahrt Kramsach oder alternativ (mautfrei) über den Tegernsee/Achenseepass. Mieten Sie jetzt eine gemütliche Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung, ein ideales Appartement oder ein Ferienhaus in bester Lage in der Ferienregion und erleben Sie einen erholsamen Urlaub mit zahlreichen Möglichkeiten für spannende Aktivitäten mit Ihrer Familie und den Kindern. Herzlich willkommen in einer der schönsten Regionen voller Wandergebiete und Sehenswürdigkeiten des Tiroler Unterlands für einen entspannten Aufenthalt!
Wann ist die ideale Reisezeit für Alpbach?
Wandern im Sommer, Skifahren im Winter
Im Alpbachtal herrscht gemäßigtes Klima mit alpinem Einschlag. Die ideale Reisezeit für einen
Urlaub in den Bergen in Alpbach zum Wandern und Schwimmen in den kristallklaren Tiroler Bergseen sind die Sommermonate mit Temperaturen bis 25 °C. Der
Skiurlaub in Alpbach findet zwischen Ende Dezember und Anfang April in Alpbach statt. Die durchschnittliche Schneehöhe im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau beträgt mehr als einen Meter. Temperaturen um und unter dem Gefrierpunkt sorgen für Schneesicherheit. In der Region Alpbachtal Seenland wird Ihnen, egal bei welchem Wetter, garantiert nie langweilig!
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Alpbach zu bieten?
Speck, Knödel und das kulinarische Erbe der k.u.k. Monarchie
Die österreichische Küche ist äußerst vielfältig und basiert auf regionalen und saisonalen Zutaten. Landesweit finden sich Gerichte aus der Hauptstadt
Wien auf den Speisekarten — Kaiserschmarrn, Wiener Schnitzel, Zigeunerschnitzel und Tafelspitz. Die k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn hat hier ihre Spuren hinterlassen. In der Tiroler Küche dreht sich alles um Knödel in den unterschiedlichsten Varianten und um den berühmten Tiroler Speck. Probieren Sie Kaspressknödel mit Graukäse, Spinat- oder Speckknödel als Hauptgericht oder als Einlage in Suppen und Eintöpfen. Das Tiroler Gröstl hat sich vom Resteessen zu einer beliebten Hauptmahlzeit gemausert: In eine große Pfanne kommen Kartoffeln, Fleischreste und Speck sowie Zwiebeln und werden zusammen angeröstet. Käseliebhaber sollten den vielfach prämierten Alpbachtaler Heumilchkäse probieren. Dazu passt ausgezeichnet ein österreichischer Wein aus dem
Burgenland. Probieren Sie den weißen frischen Grünen Veltliner oder einen roten Lagrein aus dem benachbarten Südtirol.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Alpbach?
Grüne Almen, kristallklare Bergseen und weiße Winterlandschaften
Ihr gemütliches Apartment, Ihr Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Alpbach ist umgeben von den imposanten Gipfeln der Kitzbüheler Alpen. Der Große Galtenberg ragt 2.424 Meter in den Himmel, das Wiedersberger Horn zwischen Alpbach und Reith im Alpbachtal 2.127 Meter und der Schatzberg zwischen Alpbach und Wildschönau immerhin 1.898 Meter. Im Sommer gehören die Berge den Wanderern, Mountainbikern und Gleitschirmfliegern und die kristallklaren Gebirgsbäche den Anglern, Kajakfahrern und Raftern. Über die 900 Kilometer an Wanderwegen sind beliebte Natursehenswürdigkeiten wie spektakuläre Klammen, schroffe Gipfel und blau schimmernde Bergseen zu erreichen. Der Zireiner See im Rofan Gebirge ist einer der meist fotografierten Seen Tirols. Im Winter geht es auf die Pisten, Loipen und Bahnen — Skifahren im Skigebiet am Wiedersberger Horn, Langlauf und Rodeln. Das gemeinsame Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen ist eines der abwechslungsreichsten Skigebiete Tirols für Familien und Kinder. Schneesicherheit ist garantiert. Erkunden Sie gemeinsam umliegende Dörfer und auf jeden Fall auch den Juppi Zauberwald, welcher ein kinderwagentauglicher Rundwanderweg ist. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Innsbruck.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Alpbach am Schönsten?
Traditionelle Holzhäuser, alte Höfe und hochkarätige Gäste in Alpbach
Das kleine Städtchen Alpbach in Osttirol und die herrliche Region dort herum bietet einige Sehenswürdigkeiten, die von Ihrer Unterkunft, dem Apartment oder der Ferienwohnung fußläufig zu erreichen sind. Den Dorfkern zeichnen die typischen Vollholzhäuser aus, die in der warmen Jahreszeit mit Blumen geschmückt sind. An den Hängen auf beiden Seiten des Tals liegen historische Bauernhöfe umgeben von grünen Bergwiesen. Im Hof Vorderunterberg ist ein Bergbauernmuseum untergebracht. Das "lebende Museum" zeigt eine Ausstellung zur Kultur- und Bergbaugeschichte des Ortes. Sehenswert ist zudem die barocke Pfarrkirche zu Ehren des Hl. Oswalds aus dem 18. Jahrhundert mit ihren Gewölbemalereien und prächtigen Altären. Der benachbarte Friedhof ist wegen seiner einheitlichen Grabgestaltung mit schmiedeeisernen Kruzifixen einen Besuch wert. Aus dem Jahre 1999 stammt das Congress Centrum Alpbach. Das moderne Gebäude fügt sich harmonisch ins Landschaftsbild ein. Ein Teil des Congress Centrums ist in den Hang hineingebaut. Für Freunde der Wissenschaften ist das in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründete Europäische Forum Alpbach interessant. Jeweils im Spätsommer treffen sich im Ort hochrangige Denker bis hin zu Nobelpreisträgern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft in der Ferienregion Alpbachtal Seenland bzw. eine Ferienwohnung, ein Apartment oder ein Haus in bester Lage und verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub voller abwechslungsreicher Aktivitäten mit Familie und Kindern und Sehenswürdigkeiten im Tiroler Unterland.