Was sind beliebte Anreisewege nach Grän?
Auf zum Füssner Jochle nach Grän!
Die Gemeinde Grän befindet sich im Bezirk Reutte im österreichischen Bundesland
Tirol nahe dem Allgäu. Sie erreichen Ihr Ferienhaus in Grän über die A7 bei einer Anreise aus Richtung Kempten im Allgäu oder über die A95 bei einer Anreise aus Richtung München. Zugverbindungen verkehren bis Reutte, von dort bringen Sie Bus oder ein Taxi zu Ihrer Unterkunft. Der nächste Flughafen befindet sich in München. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft oder ein Apartment bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus in bester Lage mit Sauna, Südbalkon und traumhaftem Blick in die Bergwelt in einer der herrlichsten Regionen Österreichs. Brechen Sie auf zu unvergesslichen Wanderungen und Spaziergängen in die Umgebung.
Wann ist die ideale Reisezeit für Grän?
Das Bergwetter für Ihren Urlaub
In Grän und im Tannheimer Tal können die Gäste mit einem kontinentalen Klima rechnen. Im Juli beträgt die Durchschnittstemperatur 20 °C und im Januar beträgt sie 0°C. Der Jahresniederschlag beträgt 310 mm, wobei es an 196 Tagen im Jahr trocken ist. Als beste Reisezeit für einen
Skiurlaub in Grän gelten die Monate November bis März. Viele herrliche Pisten und Loipen stehen ihnen hier zur Verfügung.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Grän zu bieten?
Österreichische Küche - immer ein Genuss
Im
Tiroler Oberland werden die Gäste aus nah und fern mit traditioneller Küche und viele köstlichen Spezialitäten aus regionaler Herstellung verwöhnt. Ob Sie in Ihrem Ferienhaus in Grän selber kochen oder auf Ihren Touren abseits der Unterkunft einkehren - probieren Sie die leckeren Knödel, Suppen und Nachspeisen, die mit viel Liebe und Individualität zubereitet werden. Auf der Karte finden Sie auf jeder Alm oder Hütte die klassischen Tiroler Speckknödel, die gerne in Suppe oder mit Salat gereicht werden. Für mehrere Personen, die schnell bedient sein möchten, eignet sich eine deftige Tiroler Marend (Brettljause). Dieses Gericht besteht aus Käse, Speck, Kaminwurzen, kaltem Braten, Schmalz, Meerrettich und Brot. Eine köstliche Nachspeise, die besonders Kinder mögen, sind die warm servierten Apfelradln. Das sind Apfelscheiben, die in Eierkuchenteig ausgebacken werden und mit etwas Staubzucker bestreut auf den Tisch kommen. An den Hütten am Lift am Füssner Jöchle oder in
Nauders gibt es Snacks und Erfrischungen für moderate Preise, die Ihnen neue Kraft für die nächste Abfahrt schenken.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Grän?
Tipps für einen gelungenen Familienurlaub in den Bergen
Für Familien mit Kindern sind Unterkünfte mit getrennten Schlafzimmern, moderner Ausstattung mit WLAN und einem Gemeinschaftsbereich ideal. Von hier starten Sie Ihre Touren zu den Pisten am
Nesselwängle, Neunerköpfle oder Füssener Jöchle. Im Skigebiet gibt es eine gute Betreuung für die Kids, die sich in der Skischule, beim Snowboarden oder Rodel austoben können. Ein besonderes Erlebnis ist es im Winter, wenn der Haldensee zugefroren ist. Dann darf man ihn auf einer gespurten Bahn mit Ski oder zu Fuß überqueren. Im Sommer gibt es hier Möglichkeiten zum Baden und Angeln. Besuchen Sie den Kletterwald Tannheimer Tal oder Tanni´s Kinderparadies - einen riesigen Indoor-Spielplatz. Beim Wandern und bei Spaziergängen können Sie die pure Erholung in unweiter Entfernung Ihrer Unterkunft genießen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Grän am Schönsten?
Ausflugsziele und kulturelle Empfehlungen für Ihre Zeit in Grän
Planen Sie einen
Urlaub mit Hund in Grän? Dann nutzen Sie eine Anfrage bei der Suche, die Ihnen Unterkünfte anzeigt, die Haustiere erlauben oder nehmen Sie mit dem Vermieter Kontakt auf, um Näheres zu erfahren. Mit Ihrem Tier, zu zweit oder mit der ganzen Familie entdecken Sie die schönsten Spots im Tannheimer Tal beim Wandern und Spazierengehen. Besuchen Sie die Kirche zum heiligen Wendelin, die aus dem Jahr 1789 unter Michael Zobl erbaut wurde. Ihr klassizistischer Bau ist im Inneren mit Szenen aus dem Leben des hl. Wendelin und einem reich verzierten Rokokoaltar geschmückt. Mehrere kleine Kapellen in Haldensee und Lumberg sind außerdem ein schönes Ziel für einen Ausflug. Zu den schönsten Seen im
Tannheimer Tal gehört der Vilsalpsee. Er wird von einem Naturschutzgebiet und hohen Bergen umschlossen, deren Panorama sich romantisch im klaren Wasser des Bergsees spiegelt. Das Felixe Minas Haus in Tannheim bietet Ihnen einen interessanten Einblick in das bäuerliche Leben aus mehr als drei Jahrhunderten. Es zeigt eine Ausstellung mit landwirtschaftlichem Gerät und beherbergt einen Bauernladen mit regionalen und kunsthandwerklichen Erzeugnissen. Regelmäßig finden hier kulturelle Veranstaltungen statt. Wer sich gerne einmal wie ein Pilger auf dem Jakobsweg fühlen möchte, kann einen Teil dieses Weges auf einer Strecke von ca. 40 Kilometern im Tannheimer Tal beschreiten. Jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Haus, ein Apartment oder eine Ferienwohnung am Ortsrand mit Sauna, Südbalkon und Blick in die traumhafte Bergwelt in bester Lage buchen und das herrliche Österreich erkunden!