Was sind beliebte Anreisewege nach Nesselwängle?
Kleine und große Gemeinde
Nesselwängle ist eine Gemeinde voller Ausflugsziele im Tannheimer Tal im österreichischen Tirol. Die Gemeinde zählt zum Bezirk Reutte. Nesselwängle ist die drittgrößte Gemeinde im Tal - bei dennoch nur rund 450 Einwohnern. Zu Nesselwängle gehören auch die Ortsteile Haller am Haldensee, Schmitte an der Straße und Rauth in steiler Lage am Hang. Im Winter steht ein
Skiurlaub in Nesselwängle inklusive zahlreichen Loipen und Pisten mit Ferienhaus oder Ferienwohnung von privat stets hoch im Kurs. Sammeln Sie Ihre zahlreichen Pistenkilometer zwischen den Gipfeln in den Skigebieten. In den naheliegenden Orten Vils, Reutte, Pfronten oder Sonthofen befinden sich Bahnhöfe. Ansonsten bietet sich eine Anreise über die Straße an. Das Tannheimer Tal kann über die B 199 über den Gaichtpass oder die L 261 von Pfronten und die 308 über Oberjoch erreicht werden. Zahlreiche wunderschöne Unterkünfte warten hier auf Sie - egal zu welcher Jahreszeit. Geräumige Schlafzimmer? Freies WLAN? Ein großer Garten? Sie haben es bei der Auswahl in der Hand. Buchen Sie jetzt eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Haus mit Küche, Blick auf die Gipfel und Südbalkon oder eine Wohnung voller Erholung und genießen Sie Ferien mit Ihrer Familie voller Entspannung und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen!
Wann ist die ideale Reisezeit für Nesselwängle?
Zu jeder Jahreszeit ein Highlight
Tirol zählt zur gemäßigten Klimazone und wird von atlantischen, mediterranen und kontinentalen Einflüssen geprägt. Ein
Urlaub mit Hund in Außerfern im Frühling, Sommer oder Herbst bietet sich genauso an wie ein Skiurlaub in den Bergen im Winter. Im Mai werden es meist bereits rund 20 Grad. Im Sommer lädt die interessante Naturlandschaft zu ausgiebigen Wanderungen zu den schönsten Seen der Region ein - inklusive Badevergnügen! Die Temperaturen steigen in den Sommermonaten auf im Schnitt bis zu 25 Grad. Im Herbst können Sie herrliche Aussichten auf die Panoramen in
Tirol genießen. Entscheiden Sie sich für einen schönen Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Nesselwängle und lassen Sie Ihre Seele baumeln oder stürzen Sie sich ins sportliche Abenteuer und aktive mit Familie und Hund!
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Nesselwängle zu bieten?
Tiroler Wirtshaus steht für Qualität
Hier zwischen Neunerköpfle, Tannheimersee und Vilsalpsee finden Sie bodenständige Wirtshäuser, sowie urige Almen oder feine Haubenlokale. Die Bandbreite in den Gasthäusern ist sehr groß. Die Gerichte vielfältig. Die einheimische Kochtradition fußt auf Zutaten aus der direkten Umgebung. Beliebte Speisen sind Schlutzkrapfen, Kaiserschmarren oder Kaspressknödel in einer kräftigen Suppe. Eine Empfehlung für Urlauber mit Ferienunterkunft bzw. Ferienwohnung oder Ferienhaus: leckere Gröstl mit Spiegelei oder ein goldbraunes Kiachl mit Preiselbeermarmelade. In Tirol gibt es rund 120 Gaststätten mit dem Gütesiegel "Tiroler Wirtshaus", das für Qualität bürgt. In diesen Gasthäusern werden nur Produkte von Bauern aus der Region oder aus eigenem Anbau verwendet. Die Spezialitäten der Region können Sie auch in den zehn Genussregionen oder auf den verschiedenen Genussrouten erkunden. So können Sie das kulinarische Vergnügen mit einem Ausflug im
Tannheimer Tal während Ihrer Ferien verknüpfen. Lecker und interessant zugleich!
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Nesselwängle am Schönsten?
Aktiv- und Entspannungsurlaub in Nesselwängle
Nesselwängle in
Österreich ist ein idealer Ausgangspunkt für tolle Erkundungen von Sehenswürdigkeiten und Ausflügen im Tannheimer Tal während Ihres Aufenthalts. Die Gemeinde gilt als gemütliches Feriendorf mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Wanderfreunde können von Nesselwängle aus bis hinauf in die Berge zu wunderschönen Touren aufbrechen und beispielsweise den Blick auf den Vilsalpsee genießen. Das Tannheimer Tal wurde bereits mehrfach zum "Wanderziel des Jahres" in Österreich gewählt. Die hiesige Alpenflora beherbergt rund 1.200 Arten! Auch Radfahrer oder Gleitschirmflieger kommen hier voll auf ihre Kosten. Beim Ortsteil Haller befindet sich der Haldensee. Von dort aus führen Wanderwege, Nordic-Walking-Strecken oder Radwege durch die idyllische Umgebung. Der See eignet sich bestens zum Baden, Rudern, Segeln oder Surfen. In der Gemeinde
Grän befindet sich eine Freibadanlage (Wasserwelt Haldensee). Das dortige Wasser wird von einer Solaranlage auf eine passende Badetemperatur gebracht. Im Winter gibt es hier ebenso viel zu erleben. Dann verwandelt sich der Haldensee in einen Eislaufplatz. Von Nesselwängle aus kommen Sie außerdem bequem in das kleine Skigebiet Nesselwängle mit der Doppelsesselbahn Krinnalpe (für Fortgeschrittene), dem Almbodenlift (Snowboardfahrer), dem Neuschwandlift (für Panoramafreunde) oder dem Übungslift für Anfänger und Wiedereinsteiger. Für Kinder gibt es an der Talstation einen interessanten und actionreichen Erlebnispark. Im Gemeindegebiet von Nesselwängle gibt es auch für Kulturfreunde allerlei Sehenswertes. Die Dreifaltigkeitskapelle, die Maria-Hilf-Kapelle, die Maria-Hilf-Kirche, die Stanzle Kirche und die Antonius-Kapelle sind hier einen Besuch wert. Beliebte regelmäßige Veranstaltungen im Ort sind unter anderem das Ballonfestival, das Schlittenhunderennen oder der Gauditourenlauf zur Krinnenalpe. Sommerbergbahnen, Möglichkeiten zum Langlaufen und zahlreiche Skipisten erwarten Sie in den umliegenden Skigebieten. Mieten Sie einfach eine gemütliche Ferienunterkunft bzw. ein Haus mit Küche und Südbalkon oder eine Wohnung und verbringen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt ganz nach Ihren persönlichen Wünschen voller Erholung, zahlreichen Ausflugszielen und Entspannung mit Ihrer Familie.