Was sind beliebte Anreisewege nach Steingaden?
Über die Romantische Straße
Das historisch bedeutsame und idyllisch gelegene Steingaden ist eine Gemeinde und Erholungsort im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Zu einer Ferienunterkunft, einem Ferienhaus im Alpenvorland oder einer komfortables Ferienwohnung (FeWo) anreisen können Sie über den internationalen Flughafen
München oder per PKW über die Romantische Straße, die vom Main bis ins
Allgäu führt. Durch Schongau ist es die B17, die entlang des Lechs über Landsberg am Lech schließlich nach Steingaden führt. Buchen Sie eine gemütliche Unterkunft, ein Haus oder eine Wohnung mit Balkon, Garten, Küche und Terrasse im Erholungsort und genießen Sie eine Reise voller Ausflüge in die Umgebung zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mit Ihrer Familie in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Wann ist die ideale Reisezeit für Steingaden?
Schattige Plätzchen und sonnige Berge
Das Klima rund um Steingaden hat einen klaren kontinentalen Einschlag. Die Niederschläge können zwar ergiebiger sein, kommen deshalb aber nicht häufiger vor. Wird es im Sommer heiß, können Sie leicht in luftigere Höhen steigen oder sich schattige Plätze in den ausgedehnten Wäldern suchen. Im Winter ist es häufig hoch am Berg mild und sonnig, während Sie beste Bedingungen fürs Skifahren genießen. In den Niederungen kann es dann trüb und neblig sein. Tierbesitzer können die idealen Bedingungen auch bei einem
Urlaub mit Hund in Oberbayern genießen. Sehen Sie sich hierzu die passend eingerichteten und geräumigen Ferienhäuser oder komfortable Ferienwohnungen von privat an.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Steingaden zu bieten?
Typische Gasthäuser und leckere Biere
So schmeckt der Pfaffenwinkel! Nutzen Sie Ihren Urlaub mit gemütlicher Unterkunft, Ferienhaus oder Ferienwohnung (FeWo) auch zu kulinarischen Abstechern in die typisch oberbayerischen Lokale. In der Gemeinde Steingaden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beliebt sind Gerichte mit Spargel, denn das größte Spargelanbaugebiet in Bayern befindet sich in Schrobenhausen in der Hallertau. Hoch im Kurs stehen Braten- bzw. Fleischgerichte, Weißwürste, Brotzeit mit Obazda oder Laugenbrezen, Steckerlfisch und Karpfen, Mehlspeisen und Knödel. Allgegenwärtig ist das bayerische Bier, vor allem Weizenbier und Weißbier. Empfehlenswerte Gasthäuser in Steingaden sind der Moser, Zur Post, Drei Mohren, Schweiger, Graf, Zur Taverne oder die Klosterschänke mit ihrem beeindruckenden historischen Ambiente. Lassen Sie sich Ihren Urlaub in
Oberbayern in vollen Zügen schmecken.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Steingaden?
Für adrenalinliebende Abenteurer
Im Winter bietet sich auch ein
Skiurlaub in Steingaden ein. Hierfür eignen sich zahlreiche Urlaubsdomizile, Ferienhäuser oder Ferienwohnungen von privat als Bleibe im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Der Gagrashügel befindet sich mitten in Steingaden und ist ein idealer Übungshang für Anfänger und Kinder. Nur drei Kilometer nördlich können Sie den Ilgen-Schlepplift nutzen und eine 500-Meter-Abfahrt hinunterbrettern. Bestens für Familien geeignet sind die Freibäder Trauchgau, Peiting oder Peißenberg. Actionreich geht es im Skyline Park in Bad Wörishofen zu, der rund eine Autostunde entfernt ist. Der Abenteuerpark gilt als Bayerns beliebtester Freizeitpark und wartet mit rund 60 Attraktionen auf. Rasant geht es auch auf den Sommerrodelbahnen in Oberammergau, am Tegelberg in Schwangau oder in
Nesselwang zu. Nur rund 20 Minuten entfernt befindet sich der Märchenwald Schongau mit angeschlossenem Tierpark. Hier erhalten Sie Zutritt in die faszinierende Welt der Märchen, fahren mit der Lokomotive, reiten auf Ponys oder besuchen den Streichelzoo, wo bereits zahlreiche Streicheltiere auf Sie und Ihre Familie warten. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Füssen, Oberammergau, Peiting, Murnau am Staffelsee oder zur Wallfahrtskirche Ilgen.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Steingaden am Schönsten?
Das aufgeschlagene Buch der Kunstgeschichte
Als Herzstück und Wahrzeichen von Steingaden im
Pfaffenwinkel gilt die ehemalige Klosterkirche. Das Welfenmünster nennen Historiker auch das aufgeschlagene Buch der Kunstgeschichte, denn viele wichtige Epochen haben sich hier verewigt. Spüren Sie den faszinierenden Hinterlassenschaften von Romanik, Barock, Rokoko oder Gotik nach und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Bauwerk verzaubern. Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies steht dem Münster in kaum etwas nach. Auch die Wieskirche gilt als Meisterwerk der Baukunst und ist seit 1983 Welterbe der UNESCO. Mehr über die Klostergeschichte im Ort erfahren Sie im spannenden Klostermuseum im alten Pfarrhof mit beeindruckenden alten Skulpturen, Gemälden und einer Krippe mit über 200 verzierten Figürchen. Ein Idyll in der Natur findet sich gleich nebenan, wo Sie im Klostergarten St. Johannes auf den Spuren der Heilpflanzen wandeln. Mehr über die Geschichte der 2000-jährigen Siedlerzeit erfahren Sie im spannenden Auerbergmuseum Bernbeuren. In der Gemeinde Steingaden gibt es zudem immer wieder interessante Heimatfeste, die Ihnen die einheimischen Traditionen näherbringen. Dazu zählen das musikalische Fest des Neujahrsanblasens oder das Funkenfeuer, das die Winter vertreiben soll. Eine lange Tradition hat auch die Gauwallfahrt des Oberen Lechgaues zur imposanten Wieskirche. Traditionell, echt und einzigartig. Mieten Sie eine gemütliche Ferienunterkunft, ein Urlaubsdomizil bzw. ein Ferienhaus, beispielsweise in Urspring, oder eine Ferienwohnung (FeWo) im Alpenvorland mit Garten, Terrasse, Balkon, Küche und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und erkunden Sie die Umgebung während der Ferien voller Erholung zwischen Sehenswürdigkeiten und idyllischer Landschaft in einer der schönsten Regionen Deutschlands im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau.