Suchen
Suche
2 Gäste

Appartementhaus am Lindengarten

Wismar

Max.  2   Gäste
50m²  Wohnfläche
1  Schlafzimmer (+2)
1  Badezimmer
Max. 2  Gäste
50m²
1  Schlafzimmer (+2)
fhm-common::rebranding.favorit_hinzu
Teilen

Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise

Nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 6 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Kostenfreie Stornierung bis spätestens 14 Tage vor Anreise

2 Gäste

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich


Beschreibung

Das Appartement "Pfeffersack"

„Pfeffersack“ war die spöttische Bezeichnung eines der Hanse angehörenden Kaufmanns oder Großhändlers. Sie entstand, weil der Wohlstand vieler von ihnen auf dem Handel mit Gewürzen aus Übersee beruhte, für die im Mittelalter zusammenfassend der Begriff „Pfeffer“ stand.

Das Appartement „Pfeffersack“ ist ein über drei Etagen verteiltes Maisonette-Appartement mit ca.
50 m² Wohnfläche für bis zu zwei Personen. Im Erdgeschoss befinden sich Küche und Duschbad, im I.OG das Wohnzimmer und im II.OG das Schlafzimmer.
Im Bad befindet sich neben Dusche, Toilette und Waschbecken mit Fön auch ein Waschtrockner.
Die Küche beinhaltet eine Einbauküche mit Backofen, vierteiliges Ceran-Kochfeld, Dunstabzug, Spüle und Kühlschrank mit Gefrierfach. Sie ist ausgestattet mit Geschirr, Gläsern, Besteck, Pfanne & Töpfen, Kaffeemaschine für Filterkaffee, Wasserkocher, Toaster und Eierkocher sowie den gebräuchlichsten Küchenutensilien.
Im Wohnzimmer im I.OG erwarten Sie ein gemütliches Sofa mit Couchtisch, Leselampe und eine zeitlose Regalwand mit Stereo-Anlage und Fernseher (Magenta-TV).
Im II. OG befindet sich das im Kolonialstil eingerichtete Schlafzimmer mit Doppelbett (180 cm x 200 cm), dreitürigem Wäsche- / Kleiderschrank und kleinem Schreibtisch.
Bettwäsche und Handtücher sind auf Wunsch als optional buchbares Wäschepaket vorhanden.
Alle Appartements verfügen selbstverständlich über kostenloses WLAN.


Parken:
Aufgrund der mittelalterlichen Grundstruktur gilt die Altstadt Wismars als „städtisches Quartier mit erheblichem Parkraummangel“: Anwohner, in der Innenstadt Beschäftigte und externe Besucher konkurrieren um die wenigen vorhanden Parkmöglichkeiten. Gerade in der Hochsaison gibt es kaum noch freie Plätze zum Parken der Fahrzeuge von Bewohnern, Gästen, Kunden oder Touristen. 2011 beschloss die Wismarer Bürgerschaft daher ein Parkraumkonzept. Danach ist im Innenstadtbereich das (kostenlose) Langzeitparken nur noch für Bewohner möglich. Ein Großteil der Altstadtstraßen ist als Anwohner-Parkbereich ausgewiesen, die verbliebenen Parkmöglichkeiten sind entgeltlich und zeitlich beschränkt. In unmittelbarer Nähe des „Appartementhauses am Lindengarten“ besteht leider keine Möglichkeit des kostenlosen Langzeitparkens. Aktuelle Informationen über die Parkraumsituation in der Wismarer Innenstadt finden Sie unter
An- und Abreise:
Die Anreise ist jeweils ab 16:00h möglich. Ihren Appartementschlüssel erhalten Sie vor Ort aus einem Schlüsselsafe, dessen Code Sie nach verbindlicher Buchung digital übermittelt bekommen. Das Appartement ist für die nach Ihrem Aufenthalt durchzuführende Endreinigung bis um 10:00h am Abreisetag zu räumen. Den Appartementschlüssel lassen Sie innen in der Appartementtür stecken.
Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation in Wismar ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ratsam. Das „Appartementhaus am Lindengarten“ liegt nur ca. 250 m vom Bahnhof entfernt. Von und nach Wismar gibt es eine direkte Zugverbindung zum Hauptstadtflughafen BER über diverse Berliner Bahnhöfe, Wittenberge, Ludwigslust und Schwerin. Vom Busbahnhof (ZOB) fahren sämtliche Stadtbusse sowie etliche Busse des Nahverkehrs. In unmittelbarer Nähe des „Appartementhauses am Lindengarten“ befindet sich die Bushaltestelle „Lindengarten“, die von allen Wismarer Stadtbussen und vielen Bussen des Nahverkehrs angefahren wird.
Mit dem ab dem 01.05.2023 geltenden „Deutschlandticket“ können Sie den gesamten öffentlichen Personennahverkehr in und um Wismar einschließlich der Züge des Regional- bzw. -nahverkehrs nutzen!

Sonstiges:
Leider sind die Appartements aufgrund der Altbausituation nicht barrierefrei! Im Interesse aller Gäste besteht im ganzen Haus ein striktes Rauchverbot. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht möglich.

Urlaub planen, aber sicher!

Dank fairem Reiseschutz unseres Versicherungspartners

Ausstattung

Haustiere nicht erlaubt Haustiere nicht erlaubt
Nichtraucher Nichtraucher
WLAN WLAN
Fernseher Fernseher
Spülmaschine Spülmaschine
Waschmaschine Waschmaschine
für Rollstuhl nicht geeignet für Rollstuhl nicht geeignet

Innenbereich

Zentralheizung
Küchenzeile
Heizung

Badezimmer

Badezimmer 1

mit Dusche


Küche

Gefrierfach
Spülmaschine
Kühlschrank
Backofen
Wasserkocher
Kaffeemaschine
Toaster
Eierkocher
Besteck
Gläser
Geschirr
Ceranfeld
Dunstabzug

Geräte und Zubehör

CD-Spieler
Fernseher
Radio
Satelliten-/Kabel-TV
Waschmaschine
Wäschetrockner
WLAN
Bügeleisen
Bügelbrett
Föhn
Staubsauger
Rauchmelder
HiFi-Anlage

Geeignet für

Nichtraucher
Haustiere nicht erlaubt
für barrierefreien Urlaub nicht geeignet
Kontaktloser Aufenthalt

Beschaffenheit

für Rollstuhl nicht geeignet
Treppe

Nachhaltigkeit

Nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 6 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Energiespar-Beleuchtung
Wassersparende WCs
Haushaltsgeräte Klasse A
Wassersparhähne
Mülltrennung
Mit ÖPNV erreichbar

Schlafzimmer

Schlafmöglichkeiten gesamt: 2

1 Doppelbettzimmer
2 Wohn-/ Schlafzimmer

Anreise/Lage

Landkarte anzeigen

Anreise und Entfernungen

Strand 6 km

6 km

Restaurant 0.6 km

0.6 km

Ortsmitte 0.6 km

0.6 km

Bus 0.02 km

0.02 km

Flughafen 270 km Berlin BER

270 km

Bahnhof 0.2 km Wismar

0.2 km

Autobahnabfahrt 5 km Wismar Mitte

5 km


Ort und Lage der Unterkunft

Das Appartementhaus am Lindengarten

Die Wismarer Altstadt ist seit 2002 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Innerhalb des historischen Stadtkerns, dessen mittelalterlicher Grundriss mit Straßennetz-, Quartier- und Parzellenstruktur bis heute nahezu unverändert erhalten geblieben ist, stellen die drei monumentalen Backsteinkirchen neben anderen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein einzigartiges Zeugnis der sogenannten „Backsteingotik“ dar.
Das „Appartementhaus am Lindengarten“ liegt am östlichen Rande der Altstadt von Wismar direkt am gleichnamigen Park „Lindengarten“ auf den Fundamenten der ab 1869 abgerissenen Stadtmauer in unmittelbarer Nähe des „Alten Wasserturms“. Dieser war ursprünglich ein Wehrturm der mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Stadt und ist heute eines der letzten steinernen Zeugnisse der städtischen Wehranlage.
Das in der Bauhofstraße 11 gelegene Appartementhaus ist ein Altbau aus der Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhundert. Der Gebäudekomplex besteht aus einem entsprechend seiner Bauzeit verputzten Haupthaus und einem schmalen „Ziegelbau“ mit rotem Sichtmauerwerk.
Im Erdgeschoss des Haupthauses befindet sich das ca. 30 m² große „Appartement Störtebeker“; die darüber gelegenen Appartements sind derzeit dauerhaft vermietet. Im Ziegelbau gelegen ist das ca. 50 m² große Maisonette-Appartement „Pfeffersack“. Der Ziegelbau wurde 1901 zur Lückenbebauung errichtet und ursprünglich als Tischlerei genutzt. In den Jahren 2004 / 2005 ist der Gebäudekomplex von Grund auf nach den Vorgaben der Denkmalpflege saniert worden. Zur Vorbereitung auf die Nutzung als Ferienappartements erhielten diese 2022/2023 nochmals eine umfassende Renovierung mit neu gefliesten Duschbädern, Einbauküchen, Massivholzfußböden und -treppen. Die Appartements mit Erstnutzung nach Renovierung im März 2023 sind individuell und hochwertig eingerichtet.

Entfernungen:
Das „Appartementhaus am Lindengarten“ ist ca. drei Fußminuten vom Bahnhof sowie ca. fünf Fußminuten vom Busbahnhof „ZOB“ entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle „Lindengarten“, die von allen Wismarer Stadtbuslinien angefahren wird. Aufgrund der zentralen Lage lassen sich typische Stadtgeräusche nicht vermeiden.
Fußläufig erreichen Sie den Wismarer Marktplatz mit seinen Kaffees und Restaurants in ca. 600 m und den Alten Hafen mit den seinen Segelschiffen und Fischhändlern in ca. 800 m.
Zur Insel Poel (ca. 14 km) sowie zum Strand in Wismar-Wendorf (ca. 6 km) gelangen Sie alternativ zum PKW mit dem Bus in jeweils etwa einer halben Stunde.


Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Fahrradfahren
Schwimmen
Segeln
Surfen
Tauchen
Tennis
Wandern
Kitesurfen

Richtlinien

Hinweise des Vermieters

Check-in: 15:00
Check-out: 10:00
Kaution: 100 €
Anzahlung: 100 % 2 Wochen vor Anreise

Zusätzliche Informationen zum Mietpreis:

Die Hansestadt Wismar erhebt seit dem 01.04.2015 eine Übernachtungssteuer von 5 % auf die jeweiligen Übernachtungen.
Diejenigen, die aus beruflichen oder betrieblichen Gründen übernachten, werden nicht mit der Übernachtungssteuer belastet.
Studenten und Berufsschülern, die aufgrund ihres Ausbildungsverhältnisses übernachten, werden nicht besteuert.
Nicht von der Übernachtungssteuer erfasst sind Nebenleistungen wie Endreinigung oder Wäschepakete.
Hinzu kommt schließlich noch die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 7% auf Übernachtungen und 19% auf alle anderen Dienstleistungen).
Die angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten bereits alle Steuern und Abgaben.

Stornierungsbedingungen:

  • Kostenfreie Stornierung bis 14 Tage vor Anreisetag möglich.
  • Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor dem geplanten Check-in bis 12 Uhr mittags Mitteleuropäische Zeit (MEZ) kostenftrei möglich. Sie bekommen die Hälfte des Buchungsbetrages zurückerstattet, wenn Sie die Buchung mindestens 7 Tage vor dem geplanten Check-in bis 12 Uhr mittags MEZ stornieren. Bei Stornierungen, die weniger als 7 Tage vor Check-in vorgenommen werden, bekommen Sie nichts zurückerstattet.

Weitere Informationen:

Events:
Jedes Jahr im August findet am Alten Hafen das „Schwedenfest“ statt, das an die 155-jährige Zugehörigkeit Wismars zu Schweden von 1648 bis 1803 und die endgültige Rückkehr Wismars zu Mecklenburg im Jahr 1903 erinnert.
Im Juni feiert Wismar sein Hafenfest bzw. die „Wismarer Hafentage“. Als maritimes Volksfest direkt am Alten Hafen finden viele sportliche Wettkämpfe auf dem Wasser statt, wie das traditionelle Drachenbootrennen oder die verschiedenen Segelregatten. Auch Schiffe aus benachbarten Ostseehäfen sind zu Gast. Besucher können auf den alten Traditionsseglern die Atmosphäre der historischen Schiffe hautnah erleben. Der Segelschoner „Atalanta“ oder die Kogge „Wissemarar“ laden ihre Gäste zu Rundfahrten in der Wismarbucht ein.

Ausflugsziele:
Aufgrund seiner geographischen Lage bieten sich Ausflüge auch zu den historisch interessanten und architektonisch reizvollen Städten Lübeck, Schwerin, Rostock und Ludwigslust und zu den nahe gelegenen Seebädern Boltenhagen und Kühlungsborn sowie der Insel Poel an. Das moderne Freizeitbad „Wonnemar“ mit riesiger Saunalandschaft und dass „Phantechnikum“ runden das Freizeitangebot auch an bedeckten Tagen ab.


Verfügbarkeit

12 Monate anzeigen

frei belegt An bzw. Abreisetag

Zuletzt aktualisiert: 12.03.2023


Die Ferienwohnung hat noch keine Bewertung

Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.
Bewertung abgeben
Bewertung abgeben
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Mehr dazu in unseren Bewertungsrichtlinien.

Kontakt

Firma Appartementhaus am Lindengarten
Herr J. Körting

Herr J. Körting

Guten Tag, meine Name ist Jens Körting und seit März 2023 vermiete ich Ferienappartements in der Altstadt von Wismar. Die Wohnungen sind frisch für die Vermietung saniert bzw. renoviert, Beschreibung und Bilder stellen den aktuellen Zustand so objektiv wie möglich dar. Die Wohnungen sind so ausgestattet, wie ich es mir selbst als Feriengast vorstelle. Mir ist an zufriedenen Gästen gelegen, die gern auch im nächsten Urlaub wiederkommen. Sollte dennoch berechtigt etwas nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, teilen Sie mir dies umgehend mit, damit ich für Abhilfe sorgen kann. Bedenken Sie aber bitte auch, dass Sie ein Ferienappartement und kein Hotelzimmer buchen. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Wismar. Mit den besten Grüßen Ihr Jens Körting


Weitere Unterkünfte von Herr J. Körting

Ferienwohnung

Wismar

ab 69 € pro Nacht


Weitere Unterkünfte, die Ihnen auch gefallen könnten


Weitere Informationen

Objektnummer: 429939

Zuletzt aktualisiert: 09.04.2023

Inserat online seit: 2 Monaten

URL: https://www.ferienhausmiete.de/429939.htm

Herr Jens Körting

Freiheitsplatz 3

19217 Rehna

30 259260 2210

Entfernen
Zu den Favoriten
Bitte geben Sie Ihre Reisedaten ein für genaue Preise

Nachhaltig Diese Unterkunft erfüllt 6 von 12 Nachhaltigkeitskriterien.

Kostenfreie Stornierung bis spätestens 14 Tage vor Anreise

2 Gäste

DFV logo
Geprüft und zertifiziert vom Deutschen Ferienhausverband e.V.
Trustpilot
Über 500 verifizierte Bewertungen auf Trustpilot
Imtest logo
Testsieger bei IMTEST:
10 Ferienhausportale im Vergleich
Kontaktdaten des Gastgebers anzeigen