Übernachten in einer Ferienwohnung in Bodstedt - eine Reise voller Kontraste erleben
An der Ostseeküste befinden sich private Ferienhäuser und Ferienwohnungen nicht nur in den bekannten Seebädern, auch in beschaulichen Ortschaften ohne viel Trubel lässt es sich ruhig und vor allem günstig übernachten, ohne die Vorzüge und Attraktionen bekannter Ferienorte vermissen zu müssen. Bodstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Fuhlendorf und ist im Landkreis Vorpommern-Rügen gelegen. Bodstedt besaß im Mittelalter Bedeutung als ein Wallfahrtsort für Seeleute. Der Tourismus gewann früh an Bedeutung und seit mehr als fünfzig Jahren sorgt die im Ort durchgeführte Zeesenbootregatta für überregionales Interesse. Ein neuer Hafen bietet Freizeitkapitänen beste Bedingungen, von einer Ferienwohnung den Bodstedter Bodden auf dem Wasserweg zu erkunden.
Bodstedt für Romantiker von einem Ferienhaus entdecken
Die besondere Anziehungskraft einer Region, wird erst abseits der großen Touristenstraßen deutlich. Wer von Privat ein Ferienhaus in Bodstedt mietet, wird die Ruhe genießen und die Reise zu einer Erkundung der Region nutzen. In Bodstedt sollte die St.-Ewalds-Kirche besucht werden. Die Wallfahrtskapelle besitzt hübsche Wandmalereien und eine mittelalterliche Ausstattung. Mit seinen stillen Buchten und schilfbewachsenen Uferzonen ist der Bodstedter Bodden wie geschaffen für einen romantischen Spaziergang. Auch der Redensee liegt auf dem Ortsgebiet. Der Bodden ist auf Grund seiner geringen Tiefe wärmer als die Ostsee und daher bei Wassersportlern besonders beliebt.
Von einer Privatunterkunft in Bodstedt unterwegs zu den Seebädern der Ostsee
Die Seebäder an der Ostseeküste bieten maritimen Charme und pulsierendes Leben. Die Bewohner einer Ferienwohnung in Bodstedt können über die Seebrücke von
Zingst spazieren und in der Tauchgondel die Ostsee aus einer interessanten Perspektive erkunden. In
Prerow erwartet ein fünf Kilometer langer Sandstrand Badegäste. Der flache Uferbereich ist ideal für den Badeurlaub ganz in Familie. Auch FKK-Fans kommen voll auf ihre Kosten. In
Wustrow säumen prächtige Bauten die Bäderstraße und Urlauber können einem Kulturpfad folgen. Auch in
Ahrenshoop,
Dierhagen,
Barth oder
Born sind Touristen umgeben von einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot. Das Gold der Meere kann im Bernsteinmuseum von Ribnitz Damgarten besichtigt werden. Das Freilichtmuseum Klockenhagen informiert über das Leben und Wohnen in früherer Zeit. Romantisch gestaltet sich ein Spaziergang am Hafen von Wieck. In Pruchten machen alljährlich zahllose Kraniche auf dem Weg zu den Vogelschutzinseln Barther Oie und Kirr Station.