Was sind beliebte Anreisewege nach Kloster?
Bereits die Anreise ist ein Erlebnis
Die kleine Ortschaft Kloster befindet sich im Norden der autofreien Insel Hiddensee. Für die Anreise zu Ihrer günstigen Ferienwohnung oder zu Ihrem Ferienhaus bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Mit dem Auto von Hamburg und Berlin kommend fahren Sie auf der A20 bis nach Grimmen. Hier geht es dann weiter in Richtung
Stralsundüber den Rügendamm auf die Insel Rügen. In Samtens biegen Sie links und fahren über Dreschwitz, Gingst ,Trent bis zum Fährhafen in Schaprode. Die Fähren nach Kloster verkehren mehrmals am Tag. Eine Alternative ist die Anreise mit dem Zug nach Stralsund und von dort weiter mit dem Schiff nach Hiddensee und somit zu Ihrer Ferienwohnung in Kloster.
Wann ist die ideale Reisezeit für Kloster?
Einsame Spitze zu jeder Jahreszeit
Während eines Urlaubs in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus von privat in Kloster kommen Sie in den Genuss einer himmlischen Ruhe. Das gilt im Winter natürlich noch mehr als im Sommer. In den Wintermonaten befinden sich nur wenige Menschen an der Steilküste und am Strand. Sogar rund um den Leuchtturm wird es einsam. Wenn Sie eine private Unterkunft für einen
Strandurlaub auf Hiddensee mieten möchten, bietet sich die Monate Juli und August. Die höchste Durchschnittstemperatur beträgt 24 Grad, im Winter wird es selten kälter als vier Grad.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Kloster zu bieten?
Fisch und mehr
Auf Hiddensee entstehen aus regionalen Produkten köstliche Gerichte. An die
Ostsee gereiste Gäste möchten in der Regel viel Fisch essen. Hecht, Zander, Aal und Dorsch schwimmen in den Boddengewässern und in der Ostsee reichlich. Fangfrisch vom Kutter wandern die Fische in die Restaurants, wo sie umgehend zubereitet werden. Sollten Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im Frühjahr buchen, können Sie an den Herings- und Hornfischtagen teilnehmen. Der im Atlantik und Mittelmeer lebende Hornfisch kommt Anfang Mai zum Laichen in die Ostsee. Im Herbst finden die Kohlwochen statt, denn Kohl gehört wie das Granitzer Jagdschloss und der Königsstuhl zu der Region. Am Nachmittag können Sie in einem der vielen Cafes bei einem leckeren Sanddornkuchen die Seele baumeln lassen. Köstlich sind auch Sanddornlikör und Sanddorneis. Nach einem langen Spaziergang im Winter können Sie sich in der Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus mit einem Grog aufwärmen.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Kloster?
Langeweile hat keine Chance
Kloster ist ein Paradies für die ganze Familie. Am über 15 km langen Sandstrand können Sie und Ihre Kinder Sandburgen bauen, toben und entspannen. In der Bernsteinwerkstatt in Vitte besteht in der Saison die Möglichkeit, unter Anleitung Bernsteine zu schleifen und zum Beispiel einen Anhänger mit nach Hause zu nehmen.
Die Insel ist der perfekte Ort zum Radfahren und Wandern. Ohne störende Autos und komplett ohne Straßenlärm können Sie die Gegend nicht nur auf dem Rad oder zu Fuß, sondern auch hoch zu Ross erkunden. Natürlich gibt es auch zahlreiche Wassersportangebote, wie zum Beispiel Windsurfen, Stand Up Paddeling und Segeln. Im Jahr 2013 wurde Hiddensee als familienfreundliche Insel ausgezeichnet. Spielplätze und der Erlebnispfad am Nationalparkhaus sorgen für eine gelungene Abwechslung. Einen sehr schönen Strand finden Sie zum Beispiel im nahegelegenen
Vittevor.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Kloster am Schönsten?
Kleinod in der Ostsee
Die schöne Ortschaft Kloster in
Mecklenburg-Vorpommernbefindet sich in direkter Nähe zur Küste und sanften Hügeln. Sowohl der Hafen als auch Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie von Ihrer Ferienwohnung bzw. von Ihrem Ferienhaus mit moderner Ausstattung innerhalb kürzester Zeit. Seit den 1920er Jahren schlägt das kulturelle Herz von Hiddensee im malerischen Kloster. Hier zeugt beispielsweise die Sommerresidenz von Gerhart Hauptmanns von der Attraktivität der Region für die Berliner Boheme. Das Dichterhaus befindet sich im Originalzustand und stellt dar, wie die Künstler, Fischer und Poeten in den Sommern zwischen 1926 und 1943 auf der Insel gewirkt und gelebt haben.
Auf wenigen Quadratkilometern haben Sie von der privaten Unterkunft die Gelegenheit, die Sommerfrische zu genießen. Im Norden lädt die bezaubernde Landschaft mit ihren Steilufern und gewellten Höhenzügen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Entlang des 15 km langen Sandstrandes gelangen Sie einer hübschen Heidelandschaft im Süden der Insel. Die Ostküste wird von einer schilfbewachsenen Boddenküste begrenzt und beheimatet ein faszinierendes Vogel- und Naturschutzgebiet. Selbstverständlich eignet sich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auch hervorragend für einen Urlaub mit einem
Hund in auf Hiddensee. In zahlreichen Unterkünften sind Haustiere gern gesehene Gäste.