Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Putbus

0 Angebote für Ihren Urlaub in Putbus

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen

Gästebewertungen von Ferienwohnungen in Putbus

Diese Unterkünfte werden von Urlaubern am besten bewertet

August 2020

Andre D. aus Berlin

5.0

Wohlfühlen mit Meerblick

Meerzeit Rügen

Putbus

Wohlfühlen mit Meerblick

Gemütlich Haus zum wohlfühlen. Super Ausstattung, es ist alles da was man braucht. Alles war sauber und sehr gepflegtes Gelände. Kommen gerne wieder!!!


ab 151€ Nacht

Mai 2025

4.8

Villa Vilmblick FeWo 15: Meerblick, Balkon

Putbus

Die Lage und die Aussicht direkt aufs Meer sind perfekt: Immer wenn man aus dem Fenster schaut oder auf den Balkon geht, sieht man super schöne Natur. Trotz der ruhigen Lage sind Restaurants fußläufig erreichbar. Die Wohnung ist gemütlich eingerichtet. Die Betreuung durch den Verwalter war sehr freundlich und unkompliziert. Das Gebäude bietet einen Parkplatz und einen Fahrstuhl - sehr komfortabel.


ab 57€ Nacht

Mai 2025

4.3

Ferienwohnungen Blaues Haus, Putbus

Putbus

Ehrlich gesagt, das Blaue Haus ist eine ganze Stimmung, Super gemütlich und nah an Putbus, Die Rasender Roland Dampflok ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt, was ein kleines Abenteuer ist! Der Garten ist auch chillig, perfekt zum Entspannen nach einem Tag voller Erkundungen, Niedrig empfohlen für einen ruhigen Rückzugsort


ab 51€ Nacht

Urlaubsideen für Ihren Ferienhaus-Urlaub in Putbus

Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 211 Angeboten Ihre Putbus-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Putbus

Reiseführer Putbus

Wissenswertes für Urlauber

Sabine Eselgrim

Was sollte man in Putbus unbedingt gesehen haben?

Putbus - die bezaubernde Residenzstadt

Putbus ist zwar die jüngste Stadt Rügens, der Ortsteil Lauterbach allerdings ist das älteste Seebad der Insel. Mit dessen Gründung hielt die Bäderarchitektur auf Rügen ihren Einzug. Die Stadt befindet sich zwischen den Halbinseln Zudar und Mönchgut, unweit des Rügischen Boddens entfernt. Vor Lauterbach ist die Insel Vilm vorgelagert. Wegen der weiß gestrichenen Häuser erhielt der Ort den Beinamen „Weiße Stadt auf Rügen“. Aufgrund der vielen Rosenstöcke vor historischen Gebäuden wird Putbus auch „Rosenstadt“ genannt. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem der Circus Putbus, auf dem alle Straßen zusammenlaufen, der Schlosspark mit dem Wildgehege für Damm- und Rotwild und die Orangerie. Das Schloss wurde 1964 abgetragen, sodass heute nur noch der Grundriss gekennzeichnet ist. Die wenige Meter entfernte Seeterrasse des Schlosses hingegen, ist erhalten geblieben. Von der Gründung des Seebades Lauterbach zeugt das historische Badehaus Goor, dass direkt an der Ostsee liegt. Zu den Sehenswürdigkeiten im Umfeld gehören die Großsteingräber bei Lonvitz sowie die Kirchen in Kasnevitz und Vilmitz. Einen interessanten Ausflug können Sie mit der Schmalspur-Dampfbahn Rasender Roland unternehmen, dessen Heimatbahnhof in Putbus ist. Die Fahrt führt Sie von Lauterbach über Binz vorbei am Jagdschloss Granitz bis nach Göhren.

Was sollte man in Putbus erlebt haben?

Attraktionen auf Rügen

Angefangen bei der ehemaligen Fürstenstadt Putbus mit ihrer schönen Christus-Kirche aus dem 19. Jahrhundert und dem beeindruckenden Theater Putbus über den 91 Meter hohen Ernst-Moritz-Arndt-Turm in Bergen und der malerischen Seebrücke bis hin zum größten Hafen der Insel in Sassnitz und den Kreidefelsen, Rügen ist ein facettenreiches Reiseziel. Wenn Sie ein ruhiges Ferienhaus oder Ferienwohnung mieten, können Sie sich auf eine komfortable und moderne Ausstattung, wie zum Beispiel W-LAN, freuen, sodass Sie eine entspannte und erholsame Zeit verbringen.

Was kann man in Putbus mit Kindern machen?

Mit Kind und Kegel an die Ostsee

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Putbus ist hervorragend für einen familienfreundlichen Urlaub oder für einen Urlaub mit Hund geeignet. Die meisten Unterkünfte sind hervorragend ausgestattet, wie zum Beispiel mit WLAN und bieten genügend Platz für Kinder und Haustiere. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist der Baumwipfelpfad in Binz. Hier erhalten Sie einen exzellenten Einblick in das sonst dem Auge verborgene Ökosystem der Baumkronen. Um den Baumkronenweg zu erkunden, sollten Sie allerdings schwindelfrei sein. Ebenfalls sehr interessant ist die Erlebnisausstellung zum Naturerbe Rügen mit ihrem Informationszentrum mit multimedialer Ausstellung und Mitmachstationen zum Thema Natur. Die Indoor-Minigolfanlage in Bergen auf Rügen ist auch bei Regenwetter ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Eltern und Kindern können hier gegeneinander antreten und feststellen, wer am besten mit dem kleinen Ball umgehen kann. Das Tiet Un Wiel in Samtens ist eine beliebte Indoor Kletteranlage, in der Sie und Ihre Kinder nach Anleitung zehn Meter hoch klettern können. Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Kind etwas spannendes unternehmen möchten, ist ein Ausflug in die Kletterhalle genau das Richtige. Wer im Sommer eine Rodelbahn hinab sausen möchten, kann dieses auf der Sommerrodelbahn in Bergen. Der Spaß eignet sich für alle Altersklassen. Der Bob gleitet wie auf Schienen, ein Entgleisen ist nahezu nicht möglich. Bei schlechtem Wetter sind Spaßbäder, wie das in Sellin äußerst beliebt. Auf der 106 Meter langen Rutsche, im Außenbecken und im Strömungskanal kann Ihr Kinder nach Herzenslust toben. Ein Muss ist eine Fahrt mit der Schmalspur-Dampfbahn Rasender Roland. Den Heimatbahnhof in Putbus erreichen Sie von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus innerhalb kurzer Zeit. Auch das Puppen- und Spielzeugmuseum ist für Kinder und Erwachsene einen Besuch wert.

Was hat die regionale Küche von Putbus zu bieten?

Fisch aus der Ostsee

Während eines Urlaubs in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus in ruhiger Lage in Putbus sollten Sie auf jeden Fall die regionalen Spezialitäten probieren. Ob einfallsreich, modern oder deftig: Rügen hat für jeden Geschmack passende Gerichte. Während die Rügener Küche lange Zeit den Ruf hatte, deftig und einfach zu sein, hat sich die Küche in den letzten Jahren gewandelt. Die Rezepte von Oma werden nun mit moderner Raffinesse zubereitet. Verarbeitet werden zahlreiche regionale Erzeugnisse, wie Käse, Milchprodukte, Kartoffeln, Spargel und Fleisch von Lämmern, Rindern und Schweinen, die von der Insel stammen. Natürlich kommt auch der Fisch nicht zu kurz: Zander, Hecht, Aal und Dorsch schwimmen in den Boddengewässern und der Ostsee reichlich. Fangfrisch vom Kutter können Sie Ihren Liebsten in Ihrem privaten Ferienhaus oder in Ihrer Ferienwohnung ein köstliches Mahl zaubern. Wenn Sie eine Unterkunft im Frühling gemietet haben, sollten Sie sich die Heringstage nicht entgehen lassen. Anschließend geht weiter mit den Hornfischtagen. Dieser kommt Anfang Mai aus dem Atlantik und dem Mittelmeer zum Laichen in die Ostsee. Obwohl das Fleisch des Hornfisches sehr schmackhaft ist, ist es noch weitgehend unbekannt. Im Herbst starten die Kohlwochen. Kohl gehört zu Rügen wie das Jagschloss Granitz und der Königsstuhl. Die Eintöpfe oder Braten mit Rosinen, Äpfeln und Pflaumen sind für fremde Zungen etwas gewöhnungsbedürftig, Einheimische schwören aber auf die süßsaure Geschmacksrichtung. Den Abschluss eines guten Gerichts bildet die Rode Grütt (Rote Grütze), die besonders gut mit einer Vanillesauce schmeckt.

Welche kulturellen Highlights gibt es in Putbus?

Kulinarischer Reichtum in Putbus

Putbus wurde bereits im Jahr 1898 in vielen Reiseführern als reizender Badeort gelobt und empfohlen. Von dieser Auszeichnung hat die ehemalige Residenzstadt des Gründer Fürst Wilhelm Malte nichts eingebüßt. Noch heute können Sie die majestätischen Gebäude im Stil des Klassizismus, die der Fürst zur Verschönerung seiner Residenz erbauen ließ, bewundern. Als der die Stadt gründet, schuf er ein einzigartiges Ensemble aus Landschaft, Kunst und Kultur. Auch wenn das Schloss verschwunden ist, weist der im englischen Stil angelegte Schlosspark auf die vergangenen Zeiten hin. Bei einem Spaziergang durch den Park treffen Sie auf den Marstall, Tulpen- und Mammutbäume sowie auf die Orangerie, in der regelmäßig Konzerte und Kunstausstellungen stattfinden, Der Circus ist eine weitere Hinterlassenschaft des Fürsten. Dieser als Rondell gebaute Platz beheimatet in der Mitte einen 19 Meter hohen Obelisk. Gesäumt wird der Platz von zahlreichen Gebäuden im klassizistischen Stil. Vom Platz zum ehemaligen Schloss führt eine romantische Kastanienallee. In der Hochsaison finden im prachtvollen Residenztheater von 1821, nur wenige Meter vom Circus entfernt, Opern - und Schauspielaufführungen statt. Ebenfalls sehenswert sind die Handwerkerhäuser in der August-Bebel-Straße. Dieses besondere Kleinod sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Das Segel- und Hafenfest in Lauterbach, die Putbuser Festspiele, das Vilmschwimmen, die Kabarett-Regatta-Rügen und die Rügener Holzmesse gehören zu den regelmäßigen Veranstaltungen in und um Putbus. Putbus besteht aus 30 Ortsteilen, von denen zahlreiche Teile direkt am Rügischen Bodden liegen. Eine architektonische Besonderheit erwartet Sie in der Lauterbacher Chaussee: Hier steht ein Haus auf dem Kopf, bei dem bis auf den Eingang alles um 180 Grad gedreht ist. Das verkehrte Haus können Sie täglich besichtigen. Von Ihrem ruhigen Ferienhaus oder Ihrer günstigen Ferienwohnung aus erreichen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit zu Fuß, mit dem Rad oder Auto sowie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Was sind beliebte Anreisewege nach Putbus?

Viele Wege führen nach Putbus

Gemütlich, schnell oder mit dem Schiff. Um Ihre Ferienwohnung oder Ihr günstiges Ferienhaus von privat in Putbus zu erreichen, gibt es mindestens drei Möglichkeiten. Eine Route führt von Stralsund über die Rügenbrücke auf die Insel Rügen. Hier geht es dann weiter auf der Schnellstraße bis zur Abfahrt Samtens. Von der Abfahrt fahren Sie über Graz nach Putbus. Von Stralsund über die Klappbrücke und den Rügendamm kommend, fahren Sie auf der alten Alleestraße über die Orte Gustow, Poseritz und Garz zu Ihrer nicht weit entfernten Unterkunft. Alternativ können Sie auch von Stahlbrode nach Glewitz die Autofähre nehmen und kommen dann ebenfalls über Graz nach Putbus.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Putbus

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
211 Angebote
Mögliche Ermäßigungen
bis zu 25%
Min. Preis pro Nacht
ab 36 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Urlaub mit Hund, Fernseher, WLAN, Garten und Terrasse
Haustiere erlaubt
49 Angebote

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Putbus?

Wo ist Urlaub in Putbus am günstigsten?

Gibt es hundefreundliche Ferienwohnungen in Putbus?

Wo bucht man am besten Urlaub in Putbus?

Reise-Inspiration frei Haus