Was sind beliebte Anreisewege nach Stein?
Stein - Wo die Kieler Außenförde auf die Ostsee trifft
Die Gemeinde Stein liegt in der historischen Landschaft der
Probstei im Kreis
Plön an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Der Ort liegt am Ostufer der Kieler Außenförde etwa 20 Kilometer von der Landeshauptstadt
Kiel entfernt. Über den Hauptbahnhof Kiel bestehen perfekte Bahnanbindungen in das gesamte Bundesgebiet. Von dort verkehren regelmäßig Busse zu Ihrer Ferienwohnung von privat in Stein. Mit dem eigenen Auto erreichen Sie Ihre Ferienunterkunft in Stein über die Bundesstraße 502 ebenfalls von Kiel aus. Buchen Sie jetzt eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus mit Küche, moderner Ausstattung, Blick auf das Wasser und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie einen herrlichen, erholsamen Aufenthalt am Meer mit der Familie. Zahlreiche Spaziergänge zwischen Buchten und Städten oder entspannte Tage am Strandkorb erwarten Sie bereits.
Wann ist die ideale Reisezeit für Stein?
Entspannung garantiert in milden langen Sommern
Stein ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die saubere und reine Luft der
Ostsee und das milde maritime Reizklima sorgen für Entspannung und Wohlbefinden. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und Oktober. Die Ostsee speichert im Sommer die Wärme und sorgt im Herbst für mildes Wetter. Entsprechend spät setzt aber auch der Sommer ein. Die mittleren Höchsttemperaturen steigen im Juli und August auf 21 °C, während sich die Ostsee auf 18 °C erwärmt – perfekt für einen
Strandurlaub in der Probstei.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Stein zu bieten?
Vom Hof und aus der Kombüse – Was Land- und Seeleuten schmeckt
An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins wird natürlich Fisch gegessen – Scholle, Butt, Dorsch, Seezunge, Hecht und Hering... Die Auswahl ist riesig, zumal Schleswig-Holstein und die Probstei reich an Seen ist, die die Speisekarten mit Aal, Barsch weiteren Süßwasserfischen bereichern. Typische Gerichte sind geräucherter Aal, Kieler Sprotten (heringsähnliche Räucherfische), Scholle in Speck gebraten oder Seezunge in Senfsauce. Die kleinen Krabben kommen von der nicht allzu weit entfernten
Nordsee. Doch auch herzhafte Fleischgerichte verschmäht der Nordländer nicht. Berühmt ist der Holsteiner Katenschinken. Berüchtigt ist die Vorliebe der Einheimischen für herzhaft-süße Geschmackserlebnisse. Bestes Beispiel: der Gröne Heini, ein Eintopf aus grünen Bohnen, Kochbirnen und Speck. Gewöhnungsbedürftig ist das an Schlachttagen angebotene Schwarzsauer – eine Suppe aus mit Essig geronnenem Schweineblut, Schnauze und Pfoten sowie Bauchfleisch. Dazu gesellen sich Mehlklöße und – wie sollte es anders sein – eine süße Komponente wie Apfelmus oder Backobst. Ebenfalls ungewöhnlich für Menschen aus dem Süden der Republik ist das aus den Kombüsen der Schiffe stammende Labskaus. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Kartoffelpüree, Roter Beete, Matjes und Pökelfleisch. Nach einem gelungenen Mahl lohnt sich ein entspannter Spaziergang am Strand, an Buchten entlang oder durch die Stadt.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Stein?
Entlang der Ostseeküste und über die Wipfel der Bäume
Der Erholungsort Stein eignet sich perfekt für einen Urlaub am Meer von Familien mit Kindern oder einen
Urlaub mit Hund mit eigener schick eingerichteter Unterkunft. Der Ort eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Steilküste an der Ostsee, den Salzwiesen und zu den Seen im Binnenland wie dem Selenter See, dem Passader See oder der Hagener Au. Der Ostseeküsten-Radweg verläuft von Stein aus zum Naturschutzgebiet Bottsand und zur Strandseelandschaft bei Schmoel. Im Kinderabenteuerland Wendtorf erlebt der Nachwuchs Naturabenteuer in Gummistiefeln und mit Schaufel und Eimer ausgestattet. In luftigen Höhen verläuft der Baumerlebnispfad Brodersdorf, der bei Jung und Junggebliebenen beliebt ist. Über 60 Baumarten lassen sich in den Kronen begehen. Ihre Unterkunft bzw. Ihre Wohnung oder Ihr Ferienhaus in Stein liegt außerdem in direkter Nachbarschaft zu Wendtorfer Strand mit Yachtmarina und dem Museumshafen Probstei. In Richtung Kiel liegt die Marina Laboe mit dem Forschungsschiff MS Sagitta. Unternehmen Sie auch einen Ausflug nach Heikendorf.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Stein am Schönsten?
Eine maritime Landschaft zwischen Windmühlen und Seebrücken erleben
Von Ihrer Ferienunterkunft bzw. Ihrem herrlichen Haus oder Ihrer Wohnung am Wasser in Stein erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Landschaftliche Highlights sind die markanten historischen Windmühlen der Probstei. Die Schönberger Mühle stammt aus dem Jahre 1829, die Mühle in Krokau ist komplett auch im Inneren erhalten und die Kellerholländer-Mühle von 1872 ist noch immer in Betrieb. Ein weiteres technisches Denkmal ist in Laboe zu besichtigen – das Unterseeboot U-995, das als Technisches Museum Laboe ist begeh- und die Enge unter Deck hautnah erfahrbar. Ebenfalls in direkter Nachbarschaft befindet sich die Seebrücke am Schönberger Strand, die stolze 206 Meter in die Ostsee ragt. Die Seebrücke ist Mittelpunkt des Strandlebens und ein beliebter Treff- und Veranstaltungsort. Hier findet jährlich der Schönberger Kultursommers mit zahlreichen Veranstaltungen und Open-Air-Konzerten statt. Mieten Sie eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus direkt am Meer, mit moderner Ausstattung, Küche, eigenem Strandkorb und genießen Sie einen entspannten Aufenthalt voller Ruhe ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.