Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Borgwedel?
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Borgwedel liegt bei 123 € pro Nacht.
Lieber Besucher,
Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!
Was können Sie tun:
Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")
Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter
Versuchen Sie andere Suchbegriffe
Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Ihre Unterkunft in Borgwedel ist ein idealer Ausgangspunkt, um die beiden prägenden Städte der Schlei zu besuchen. Beginnen Sie Ihre Besichtigung in Schleswig. Der Name der Stadt ist die altnordische Bezeichnung für Bucht oder Hafen der Schlei. Schon zu Wikingerzeiten war die Region besiedelt. Der alte Handelsplatz Haithabu und das Grenzbauwerk Danewerk stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Altstadt von Schleswig ist durch den imposanten St.-Petri-Dom geprägt. Die ursprünglich romanische Basilika wurde im 13. Jahrhundert zu einer Hallenkirche im Stil der nordischen Backsteingotik umgebaut. Das Petri-Portal des Schleswiger Doms stammt aus dem Jahre 1180. In der Altstadt sind weiterhin das Rathaus, das alte Zollhaus und der Stadthafen sehenswert. Der Ortsteil Holm (dänisch: Holmen) verzaubert mit seinen kleinen Fischerhäusern und dem St. Johannis-Kloster direkt an der Schlei. In der Neustadt steht das imposante Schloss Gottorf mit Burgsee und barockem Garten. Das Schloss war seinerzeit die Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf. In der Nähe der Schleimündung befindet sich die Hafenstadt Kappeln, wo die Schleibrücke Angeln und Schwansen miteinander verbindet. Ein maritimes Kuriosum ist der sogenannte Heringszaun. Die Barriere leitet in der Saison die Heringe an ihren Fangplatz.
Die Landschaft entlang der Schlei zwischen den Städten Schleswig und Kappeln ist ein Paradies für Naturfreunde und eignet sich optimal für einen Familienurlaub in Borgwedel. Weite Felder, grüne Wiesen und dichte Wälder wechseln sich ab. Dazwischen liegen kleine Dörfer mit reetgedeckten Häusern und alte Gutshöfe. Besuchen Sie die imposanten Herrenhäuser auf der Halbinsel Schwansen und verbringen Sie eine erholsame Zeit mit Ihrer Familie in der grünen Natur. Entdecken Sie die Landschaft mit dem Fahrrad, wandernd oder mit dem Kayak auf der Schlei. Bringen Sie Ihre vierbeinigen Familienmitglieder mit – ein Urlaub mit Hund an der Schlei ist für alle ein Genuss. Viele Vermieter der Ferienwohnungen in Borgwedel lieben Haustiere und heißen Ihre Hunde herzlich willkommen.
kulinarischen Besonderheiten. Natürlich stehen die Restaurants und Gasthöfe in Borgwedel und Umland ganz im Zeichen von frischem Fisch – aus der Schlei und aus der Ostsee. Krabben und Garnelen stammen aus der Nordsee. Scholle oder Butt mit Speckgebraten, geräucherter Aal, Seezunge in Senfsauce, Hecht oder Makrele – da fällt die Auswahl wahrlich schwer. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich die in Erlen- und Buchenrauch geräucherten Kieler Sprotten. Ebenfalls von den Seeleuten des Nordens kommt das Labskaus. Die Zutaten sind Kartoffeln, Roter Bete, Pökelfleisch, Matjes, Zwiebeln und Gurke. Zuweilen kommt das Labskaus als Püree auf den Teller, zuweilen sind die Zutaten getrennt arrangiert. Aus dem Binnenland kommt der schmackhafte Holsteiner Katenschinken und die ein Gericht aus grünen Bohnen, Speck und süßen Birnen. Die Kombination aus Süßem und Herzhaften wird im Norden als gebrochene Süße bezeichnet und findet sich in vielen Gerichten. Eines der traditionellen Gerichte zum Schlachtfest ist Schwarzsauer. Das besteht aus Schweineblut, das unter der Zugabe von Essig gerinnt und mit Fleisch und Gewürzen aufgekocht wird – unbedingt probieren!
Borgwedel (dänisch: Borgvedel) ist Teil des Kreises Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein und liegt am Südufer der Schlei östlich von Schleswig. Sie erreichen Ihre günstige Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Borgwedel über die Autobahn A 7. Fahren Sie ab der Abfahrt Schleswig/Jagel auf der B77 und B76 in Richtung Eckernförde. Der nächstgelegenste Bahnhof befindet sich in Schleswig.
Der Durchschnittspreis für Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Borgwedel liegt bei 123 € pro Nacht.
Wenn Sie Ihren Urlaub hier verbringen, können Sie bereits ab 59 € pro Nacht eine schöne Unterkunft mieten.
Wenn Sie nach den besten Ferienwohnungen und -häusern in Borgwedel suchen, sollten Sie sich Das kleine Schleihaus, Ferienhaus Borgwedel und Ferienwohnung Ulmenhof an der genauer ansehen.
Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei uns. Der direkte Kontakt zum Gastgeber ermöglicht Ihnen ein authentisches Urlaubserlebnis. Zudem zahlen Sie so auch den günstigsten Preis. Keine Buchungs- oder Servicegebühren!
Reise-Inspiration frei Haus