Oldenburg in Holstein: Die Ostseespitze mit slawischer Burg
Zu den Highlights von Oldenburg in Holstein gehört das circa 23 Kilometer lange Naturschutzgebiet "Oldenburger Graben", der die Hohwachter Bucht mit der Lübecker Bucht verbindet. Ornithologen und Hobby-Vogelbeobachter kommen voll auf ihre Kosten in der "Oldenburger-Graben-Niederung", einem Landschaftsensemble mit Wesseker See, Weißenhäuser Brök und dem Oldenburger Bruch. Die Region der Hohwachter Bucht ist ideal für einen Urlaub mit Hund bzw. Haustier, da in vielen hier angebotenen Unterkünften, Wohnungen und modern eingerichteten Häusern Hunde bzw. Haustiere erlaubt sind. Die wichtigste Sehenswürdigkeit Oldenburgs liegt quasi unter Ihren Füssen. Es ist die slawische Siedlung, eine ehemals durch einen hohen Wall geschützte Ortschaft mit Burg und Hafen, die wahrscheinlich vor dem 8. und bis ins 12. Jh. hinein das Ur-Oldenburg bildete. In dem schön angelegten Wallmuseum können Sie Reste der Siedlung und einige Ausgrabungsstücke besichtigen und nebenbei Interessantes über Oldenburg in Holstein erfahren. Passend dazu gibt es die "Slawentage", ein alljährlich in Juni stattfindendes, allseits beliebtes Fest mit "fahrendem Volk" und Händlern. Auf der Suche nach dem alten Oldenburg promenieren Sie durch die Hinterhörn- und die Johannis-Straße, die schon in den frühsten Stadtgrundrissen verzeichnet sind. Sehenswert ist auch die romanische St. Johannis Kirche, ehemals eine katholische Basilika aus dem 12. Jahrhundert. Die touristische "OstseeSpitze"-Region hat natürlich noch mehr zu bieten, beispielsweise die alten Ostseebäder mit ihrer besonderen Kurhausatmosphäre. In paar Minuten sind Sie in Heiligenhafen (10 km) oder Großenbrode (12 km). Mieten Sie eine gemütlich eingerichtete Unterkunft bzw. eine Wohnung, ein Apartment, beispielsweise in Gremersdorf, oder ein Haus mit Parkplatz, WLAN, Terrasse, Garten, in bester Lage und erleben Sie eine unvergessliche Reise mit Ihrer Familie.
Hüpfen an der Ostsee
Oldenburg in Holstein ist ein gemütlicher Ort in einer unaufgeregten Region voller kleinen Seen, Wasserkanäle und naturbelassenen Feuchtgebiete. Das sind ideale Bedingungen, um mit Kindern spannende Entdeckungstouren in die Natur zu unternehmen und einen ruhigen Familienurlaub am Strand ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu verbringen. Aktivere Freizeitgestaltung gleich um die Ecke bietet der familienfreundliche "Dschungel-Abenteuerpark" am Weißenhäuser Strand, der nur fünf Kilometer von Ihrer schönen Ferienunterkunft, Ferienwohnung oder Ihrem geräumigen Ferienhaus in Oldenburg liegt. Hier können kleinere wie größere Kinder sich im Hochseilgarten, an Kletterwänden, Trampolin, im Ballbad oder in der Hüpfburg austoben. Wer möchte, beobachtet Ottern und Leguane oder spielt eine Runde interaktive Spiele. Herrliche Ausflüge in das Naturschutzgebiet "Oldenburger Graben", an die vielen kleinen und größeren Seen oder in die wunderschöne Wald-Wasser-Landschaft des "Oldenburger Bruchs" sind direkt von Ihrer günstigen Ferienwohnung in Oldenburg (Holstein) möglich. Alte Kulturspuren aus der Zeit der Slawen und des frühen Mittelalters kommen on top. Es lohnt sich, in dieser authentischen Umgebung eine passende Unterkunft bzw. ein Haus oder eine Ferienwohnung in bester Lage für Ihren persönlichen Urlaub mit Familie und Kindern zu buchen! In Ostholstein gibt es jede Menge Ausflugsziele für Groß und Klein, beispielsweise in Heiligenhafen.
Fisch, ja – aber nicht nur
Klar, wenn Sie an die Ostsee fahren, müssen Sie mit Kulinarik aus dem Meer rechnen. Zu den Spezialitäten der Holstein-Region gehört alles, was direkt vom Kutter kommt und traditionell in den Fischbuden und Restaurants zubereitet wird. Dazu zählt der geräucherte Fisch (besonders lecker der Aal), den viele Räuchereien ganz frisch produzieren. Nicht fehlen dürfen die Kieler Sprotten, die eigentlich aus Eckernförde kommen. Oldenburgs Gaststuben bieten auch Fleisch-Fans eine gute Spezialitätenauswahl, zum Beispiel den berühmten Holsteiner Schinken oder schmackhafte Stakes von Weidenrindern. Auf den zahlreichen Bauernhöfen gibt es neben Vieh vor allem Obst und Gemüse und im Frühjahr leckeren Spargel! Alte Obsthöfe produzieren nicht nur Obst pur oder Marmelade (für die Schwartauer Werke), sondern auch leckere Obstbrände. Fisch muss schwimmen, nicht nur in Soße. Daher gibt es im Holsteiner Revier viele regionale Biere von kleinen und großen Brauhäusern wie der Flensburger Brauerei, der aus Neustadt oder den Brauhäusern Klüver und Eutin.
Klare Wege führen geradeaus in den Norden nach Oldenburg in Holstein
Zu Ihrer Ferienwohnung mit Balkon oder Ihrem top-ausgestatteten Ferienhaus mit Garten in Oldenburg (Holstein) kommen Sie sowohl mit eigenem PKW als auch mit der Deutschen Bundesbahn, die einen Bahnhof in der Stadt unterhält. Der Weg per Auto gestaltet sich denkbar einfach, indem Sie der Autobahn A1 über Hamburg und Lübeck folgen. Die Berliner nehmen die A24 und die Dänen die A7 über Flensburg bis nach Kiel, wo es auf die Bundesstraße B202 geht, die Sie direkt zum gebuchten Urlaubsdomizil in Oldenburg in Holstein führt. Buchen Sie eine gemütlich eingerichtete Ferienunterkunft bzw. eine Ferienwohnung oder ein Haus mit Terrasse, Garten, Parkplatz, WLAN, zu günstigem Preis und in bester Lage und genießen Sie einen erholsamen Urlaub in Ostholstein ganz nach Ihren persönlichen Wünschen mit der Familie.