Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Mühl Rosin

0 Angebote für Ihren Urlaub in Mühl Rosin

Lieber Besucher,

Leider wurden keine Unterkünfte zu dieser Anfrage gefunden!

Was können Sie tun:

  • Löschen Sie alle Filter (Klicken Sie links auf "Filter zurücksetzen")

  • Überprüfen Sie die Schreibweise der Wörter

  • Versuchen Sie andere Suchbegriffe

  • Versuchen Sie allgemeinere Suchbegriffe

alle Filter löschen
Jetzt auf Ferienhausmiete.de vermieten

Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?

Wählen Sie aus 3 Angeboten Ihre Mühl Rosin-Ferienwohnung

Beliebte Regionen und Orte in Mühl Rosin

Reiseführer Mühl Rosin

Wissenswertes für Urlauber

Tomasz Mallick

Was sollte man in Mühl Rosin erlebt haben?

Ausflüge nach Güstrow und zum Güstrower Schloss

In Mühl Rosin und der benachbarten Kreisstadt Güstrow gibt es einiges zu entdecken. Fußläufig von Ihrer Ferienunterkunft im Ortsteil Kirch Rosin steht die 750 Jahre alte evangelische Dorfkirche im Stil der Backsteingotik. In ihrem Inneren ist der Schnitzaltar aus dem frühen 16. Jahrhundert sehenswert. Im Ortsteil Koitendorfe steht eine Ansammlung von Megalithen, die den Namen Steintanz tragen. Das imposanteste Bauwerk in der Umgebung ist das Schloss Güstrow, welches einst eine Residenz der Mecklenburgischer Herzöge war. Die Anlage ist im Stile der Renaissance aus dem 16. Jahrhundert gehalten. Der geometrisch gestaltete Schlossgarten gilt als einer der wenigen originalen Renaissancegärten in Deutschland. Es gilt als eines der wichtigsten Residenzschlösser des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Bei einem Bummel durch die Güstrower Altstadt lässt sich der Tag wunderbar ausklingen lassen. Der zentrale historische Stadtkern ist zum Großteil erhalten und saniert. Kunstgeschichtlich spannend wird es in den Museen und Gedenkstätten der Ernst-Barlach-Stiftung, die sich mit Werk und Leben des Expressionisten Ernst Barlach auseinandersetzen. In seinem ehemaligen Atelierhaus am Inselsee sind Plastiken und Skulpturen zu sehen. Obwohl sich Barlach offen zum Nationalsozialismus bekannte, wurden seine Werke als "entartete Kunst" aus öffentlichen Sammlungen entfernt.

Was kann man in Mühl Rosin mit Kindern machen?

Mit Kindern und Hunden unterwegs in Mühl Rosin und am Inselsee

Die Umgebung Ihrer Ferienwohnung in Mühl Rosin ist ein Outdoor-Paradies für Wanderer, Radfahrer und Angler. Die Wanderwege eigenen sich perfekt für einen Urlaub mit Hund in der Mecklenburgischen Schweiz. Bei Themenwanderungen und Führungen lässt sich die Region auf besondere Art kennenlernen, zum Beispiel bei einer Wolfswanderung in der Dämmerung, bei Nachtwächterführungen durch die Altstadt von Güstrow oder einer Tümpeltour für Kinder. Am Ufer des Inselsees erwartet Sie in den Sommermonaten das Segelboot "Hermann Schröder" zu einer Fahrt entlang der schilfbewachsenen Ufer und alten Bootshäusern zur Schöninsel und zurück. Im Süden der Gemeinde fließen der Teuchelbach und die Nebel durch eine wunderschöne Hügellandschaft mit Erhebungen von fast 70 Metern.

Was hat die regionale Küche von Mühl Rosin zu bieten?

Frischer Fisch und deftig Süßes

Die Küche in Mecklenburg-Vorpommern ist reichhaltig und deftig. Grundzutaten sind Rind- und Schweinefleisch, Geflügel, Kartoffeln, Kohl und Rüben. Der Kohl-Steckrübeneintopf ist ein Klassiker aus Großmutters Küche. Die Müritz und die vielen Seen, Flüsse und Bäche liefern köstlichen Fisch: Zander, Hecht, Barsch, Aal, Wels und Karpfen holen die Müritzfischer und Hobbyangler aus den heimischen Gewässern. Probieren Sie gedünsteten Zander in Zitronen-Weißweinsud, Hecht in Dill- oder Petersiliensauce oder geräucherten Aal. Als Beilage kommen meist Kartoffeln, Kartoffelpüree und/oder Gemüse auf den Teller. Typisch für die Region sind herzhafte Gerichte mit Zucker, Backobst oder Rosinen süß abgeschmeckt. Über Eintopf von Linsen oder weißen Bohnen streuen die Einheimischen gerne einen Teelöffel Zucker. Wärme Grützwurst kommt mit Rosinen daher und Bratenfleisch mit Saucen oder Füllungen von Backpflaumen und/oder Äpfeln. Eine Delikatesse ist Lammkeule mit in Rotwein eingelegten Pflaumen. Variationen vom Schwein sind gepökelte und geschmorte Rippchen mit Äpfeln und Schweinenacken mit Pfefferkuchen und Backpflaumen. Die Dessertkarten führt Rote Grütze mit Vanillesauce unangefochten an.

Was sind beliebte Anreisewege nach Mühl Rosin?

Bequeme Anreise mit Bahn oder eigenem Auto

Mühl Rosin liegt südlich von Rostock in der Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz. Der Ort mit dem idyllischen Inselsee grenzt unmittelbar an die Kreisstadt Güstrow. Sie erreichen Ihr Ferienhaus von privat in Mühl Rosin bequem mit der Bahn. Über den Bahnhof in Güstrow besteht Anschluss nach Berlin, Rostock, Neubrandenburg und Stettin. Mit dem eigenen Auto folgen Sie der Bundesautobahn A 19 bis zur Abfahrt Güstrow. Von dort sind es nur wenige Kilometer zu Ihrer Ferienunterkunft in Mühl Rosin.

Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mühl Rosin

Hilfreiche Informationen

Verfügbare Ferienunterkünfte
3 Angebote
Min. Preis pro Nacht
ab 26 €
Beliebte Ausstattungsmerkmale
Fernseher, Wandern, Garten, Parkplatz und Terrasse

Reise-Inspiration frei Haus