Wie teuer ist eine Ferienunterkunft in Dangast?
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 90 € für eine Nacht.
Kapitänshaus "Am Steg" modernes, luxuriös und großzügig eingerichtetes Ferienhaus im Nordseepark Dangast mit eigenem Garten direkt am Naturteich gelegen -
Im Ferienhaus Nautica finden Sie Ihre Unterkunft für einen erholsamen Urlaub. Das Ferienhaus ist freistehend mit einem wunderschönen Garten und großer überdachter Terrasse.
Herzlichen willkommen in Linas Welt - der Unterkunft im Herzen von Dangast mit gleich zwei Terrassen und einem kleinen Garten, der nur von Ihnen genutzt werden kann.
Unterkünfte in der Nähe von Dangast
Diese Unterkünfte entsprechen Ihrer Suche, liegen jedoch außerhalb des Zielortes.
Ferienhaus Brigitte Meiners, 2-4 Pers. Nähe Nordsee Dangast, Bockhorn, freistehend, 114m²,
Exclusives Ferienhaus Inge in Wilhelmshaven an der Nordsee, 110 m², für bis zu 6 Personen, 4,5 Zimmer.
exklusives Apartment am Kurpark
Willkommen in unserem schönen 2-Zimmer-Apartment in ruhiger und stadtnaher Lage in der Seestadt Wilhelmshaven direkt am Kurpark - nur 5 Minuten fußläufig ins Zentrum -
Sehr nachhaltig
Ferienhaus für bis zu 6 Personen und mit Hund in Sande, Freisland. Drei Schlafzimmer mit Doppelbetten, Großer Wohn-/Essbereich, Küche, eingezäunter Garten und Terrasse. Duschbad.
Ferienwohnung für 4 (6) Personen mit großer Dachterrasse und Loggia, WLAN inklusiv -Nichtraucherwohnung -
Sehr nachhaltig
Ferienwohnung im Erdgeschoss für 2 (4) Personen mit großer überdachter Terrasse. W-LAN inclusive
Sehr nachhaltig
Am Jadebusen in Wilhelmshaven befindet sich diese zeitgemäße 40 qm große, renovierte FW in der 3. Etage (mit Lift), zentral und optimal geeignet für bis zu 2+1 Personen.
Nachhaltig
Ferienwohnung Am Ahrensberg in Varel an der Nordsee, 65m², max. 4 Personen, 2 Zimmer.
Das ehemalige Bauernhaus, liegt direkt hinterm Deich und ist nur durch die Bäderstrasse von diesem getrennt.
Sie suchen noch die passenden Urlauber für Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung?
Wer eine private Ferienwohnung in Dangast gemietet hat, befindet sich in wunderbarer Lage, um die Sehenswürdigkeiten der Region kennenzulernen. Ein Highlight ist sicherlich der Vareler Hafen, ein ehemaliger Muschelfischer- und Frachthafen, der mit seiner weitgehend unveränderten Atmosphäre besticht. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der Arngaster Leuchtturm. Dieser steht mitten im Jadebusen und kann bei Ebbe mit einer geführten Wattwanderung oder bei Flut mit bequem vom Hafen mit der "Etta von Dangast" erreicht werden. Eine kuriose Sehenswürdigkeit ist der Phallus von Eckart Grenzer an der Flutkante am Kurhaus-Strand. Diese Skulptur steht für die natürliche Begegnung der Geschlechter und ist ein besonders beliebtes Fotomotiv des Ortes. An der Promenade steht außerdem die beeindruckende Skulptur Das Tor zum Watt. Der Betrachter blickt in das offene Objekt durch den schmalen Spalt auf den Jadebusen und eine versunkene Kirche.
Fast täglich lädt z.B. die MS "Etta von Dangast" ab dem Dangaster Hafen zu Fahrten auf dem Jadebusen ein. Besonders beliebt sind die Trips nach Wilhelmshaven oder zu den Seehundbänken. Etwas für Ihre Gesundheit können Sie auch noch tun: mit der Jod-Sole-Quelle in Dangast. Der Salzgehalt des Quellwassers ist circa dreimal so hoch konzentriert wie das Wasser der Nordsee und soll eine heilende Wirkung haben. Lassen Sie sich diesen Aufenthalt nicht entgehen und entspannen Sie bei Ihrem Urlaub in Dangast!
Ein Erlebnis für Groß und Klein ist das Informations- und Erlebniszentrum Nationalpark-Haus "Alte Schule Dangast". In einer großen Ausstellung können Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer näher kennen lernen. Die Einzigartigkeit der Region wird mit Aquarien, einer Erlebniswand für Kinder und immer wieder neuen Sonderthemen erfahrbar gemacht. Ein Ausflugsziel für die Familie ist auch der Landschafts-Erkundungspfad, der die für Varel typischen Landschaftsräume verbindet. Die 50 Kilometer lange Strecke führt am Nationalpark Wattenmeer vorbei, durch das fruchtbare Marschland oder entlang von Birken- und Erlenhainen. An acht Stationen erfahren Sie außerdem Wissenswertes über die ökologischen, landschaftlichen und geschichtlichen Besonderheiten von Dangast und der Umgebung. Auch der Skulpturenpfad rund um den Jadebusen ist eine spannende Route für Familien. Der Pfad vereint die Themen Kunst, Natur, Deichbau, Küstenschutz und sogar die Frage nach dem Ursprung der Menschheit.
Direkt an den Häfen der Region und unweit von Ihrer Ferienwohnung in Dangast zum fairen Preis bekommen Sie natürlich den legendären frischen Fisch vom Kutter. Je nach Saison gibt es dann Heringe, Dorsche, Krabben und mehr. Doch die norddeutsche Küche hat durchaus noch mehr zu bieten. Wenn Sie lieber Fleisch essen, dann empfehlen wir Ihnen Gerichte mit Deichlamm oder Steaks von den Salzwiesenrindern. Gemütliche Cafés und Lokale laden Sie außerdem auch zu Kaffeespezialitäten und selbstgebackenem Kuchen ein. Oftmals sind hier auch hausgemachte Köstlichkeiten zum Mitnehmen vorhanden, z.B. Norderneyer Schinken oder der vitaminreichen und leckere Sanddornsaft.
Dangast bietet nicht nur Strand, Meer, Watt und Erholung, sondern auch kulturelle Genüsse. Begeben Sie sich z.B. auf den Dangaster Kunstpfad. Auf detaillierten 19 Bildtafeln bekommen Sie Einblicke in die künstlerische Vergangenheit des Ortes. Die Kurverwaltung bietet außerdem Führungen entlang des Pfades an. Auch das Franz Radziwill Haus gilt als Highlight des Ortes. Hier können Sie Mittwochs bis Sonntags zwischen 15 und 18 Uhr das Atelier und verschiedene Werke des bekannten Künstlers bewundern. Am Wochenende öffnet das Haus bereits ab 11 Uhr. (Stand: August 2023) Die Galerie Willy Hinck mit einem historischen Archiv und unzähligen Fotografien und Skizzen gehört ebenfalls zu den Kulturschätzen des Ortes. Die Brücke-Maler fanden in der Abgeschiedenheit und in der unberührten Natur an der Nordseeküste passende Motive für ihre Bilder, die hier ausgestellt werden. Eine kulturelle Institution ist mittlerweile das jährliche Wattgolfen geworden, das von der Aktionskunstgruppe "Menschenmüll" veranstaltet wird. Die Gruppe richtet jährlich auch das satirische Weihnachtstheater im Alten Kurhaus aus.
Für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus an der Ostsee zahlen Urlauber im Durchschnitt 90 € für eine Nacht.
Hier finden Sie viele preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die bereits ab 38 € pro Nacht erhältlich sind.
In Dangast gibt es viele schöne Ferienunterkünfte, aber Haus STRAND - Dangast ⚓️, Ferienwohnung ⚓️ SeeKiste Dangast und HAUS STRANDLEBEN...mit Strandkorb* sind besonders empfehlenswert.
In Dangast gibt es 46 Ferienunterkünfte, in denen Hunde erlaubt sind.
Wenn Sie bei der Urlaubsplanung Geld sparen möchten, dann buchen Sie eine Ferienunterkunft von privat. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zum Vermieter. Somit zahlen Sie keine Buchung- oder Servicegebühren, nur den reinen Mietpreis.
Reise-Inspiration frei Haus