Was sind beliebte Anreisewege nach Kolczewo?
So kommen Sie zur Halbinsel
Das Dorf Kołczewo (deutsch Kolzow oder Kolczewo) liegt auf der Halbinsel Wollin (
Wolin) östlich der Insel
Usedom in Westpommern, Polen. Sie erreichen Ihre Ferienwohnung von privat in Kołczewo bequem mit der Bahn von Deutschland aus über die Bahnhöfe in Świnoujście (
Swinemünde) und Międzyzdroje (Misdroy). Von dort fahren Linienbusse nach Kołczewo. Mit dem eigenen Auto erfolgt die Anreise zu Ihrer Ferienunterkunft in Kołczewo aus Süden kommend über Szczecin (Stettin) und von Norden/Westen kommend über Usedom und Świnoujście. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit Garten, Internet, Balkon und zu günstigem Preis und genießen Sie eine erholsame Reise in Kolzow ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Kolczewo?
Zwischen ozeanischem und kontinentalem Klima
An der Ostseeküste Westpommerns herrscht ein Übergangsklima zwischen dem atlantischen Klima Westeuropas und dem kontinentalen Klima Osteuropas mit warmen milden Sommern und kalten Wintern. Es fällt insgesamt wenig Niederschlag im Vergleich zur Nordseeküste. Die maximalen Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 23 °C und im Winter bei 3 °C. Die Ostsee wärmt sich im Sommer auf bis zu 20 °C auf – perfekt für einen
Strandurlaub in Kolzow.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Kolczewo zu bieten?
Viele Suppen, Fisch und polnische Klassiker
Die Küche an der polnischen Ostsee ist reichhaltig und deftig. Fischgerichte gehören hier auf den täglichen Speiseplan – aus der Ostsee und aus den Boddengewässern. Probieren Sie Karpfen auf jüdische Art (karp po żydowsku), eine Spezialität aus Gdańsk (
Danzig) mit Mandeln und Rosinen. Räucherfisch (ryba wędzona) ist ebenfalls eine Delikatesse der Küste. Aal (węgorz wędzony) erfreut sich dabei besonderer Beliebtheit. In Polen geht eigentlich nichts ohne eine Suppe, zum Beispiel Kuttelsuppe (flaki), Graupensuppe, Sauerampfersuppe, oder das polnische Nationalgericht bigos – ein dicker Eintopf aus Weißkohl und Sauerkraut, Speck und Schweinefleisch. Neben dem bigos belegt vermutlich das barszcz, eine Rote-Bete-Suppe, den zweiten Platz auf der Suppenhitparade – häufig mit Einlage serviert. Und dann haben wir da noch die pierogi – ebenfalls ein polnischer Klassiker – zum Beispiel mit Fleischfüllung (pierogi z mięsem) oder auf russische Art mit Quark, Frischkäse und Zwiebeln (pierogi po rusku). Zu all den deftigen Gerichten passt am besten ein frisch gezapftes Bier aus der Brauerei Kołobrzeg (
Kolberg).
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Kolczewo?
Die perfekte Mischung – Meer, Natur und Golf
Ihre Unterkunft bzw. Ihre Ferienwohnung oder Ihr Haus mit Internet für Sie und Ihre Kinder in Kołczewo liegt idyllisch gelegen auf der Insel Wollin (bzw. Wolin), abseits des Trubels der großen Seebäder. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung einerseits, Strände, Meer und viel Natur andererseits – perfekt für einen
Urlaub mit Hund bzw. Haustier in Kolzow. Über einen Fußweg durch Kiefern- und Buchenwälder geht es durch die Dünen vom Ortskern zum Strand. Im Landesinneren befinden sich zwei attraktive Badeseen, die sich optimal für Kinder eigenen. An den Ostseestränden gibt es keine Gezeiten, die See ist meistens ruhig und bieten sicheres Badevergnügen mit kleinen Kindern. Golfspieler finden in Kołczewo einen der besten Golfplätze Polens. Der 18-Loch-Platz des Amber Baltic Golfclub soll der schönste Golfplatz des Landes sein. Eine weitere Attraktion für den Sommerurlaub bzw. eine Reise mit der Familie und den Kindern ist das jährliche internationale Wikinger-Festival auf der Plage-Insel bei Wollin am jeweils ersten Augustwochenende. Natur pur gibt es dagegen im Nationalpark Wolin mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Unter den rund 230 Vogelarten nisten unter anderem majestätische Seeadler und zahlreiche Sumpfvögel im Park.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Kolczewo am Schönsten?
Spaziergänge in Wollin und Ausflüge auf die Insel Usedom
Von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung bzw. Unterkunft mit WLAN für einen Aufenthalt in Kołczewo ist es nur ein Katzensprung zum Hauptort der Gemeinde Wollin. Die gemütliche Innenstadt und der kleine Hafen laden zum Spazierengehen ein. Beginnen Sie Ihren Rundgang bei der dreischiffigen spätgotischen Nikolaikirche aus Backstein. Der Westturm der Kirche im Barockstil stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Neben dem neugotischen Rathaus aus Backstein aus dem späten 19. Jahrhundert befindet sich das Heimatmuseum. Auf der Plage-Insel, auf der das Wikingerfest stattfindet, befindet sich außerdem ein Freilichtmuseum mit einer Slawen- und Wikingersiedlung. Westlich von Kołczewo und bereits auf der Insel Usedom, nur durch die Świna (Swine) von Wollin getrennt, befindet sich die Stadt Swinemünde. Hier sind vor allem das Kurviertel und das Stadtzentrum sehenswert. Eine zwölf Kilometer lange Promenade verbindet Swinemünde mit den deutschen sogenannten Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Es handelt sich um die längste Seepromenade Europas. Mieten Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mit Balkon, WLAN, Terrasse, Garten und zu günstigem Preis und genießen Sie Ihren unvergesslichen Aufenthalt in Wolin mit den Liebsten.