Was sind beliebte Anreisewege nach Steffenshagen?
Steffenshagen: Meeresbrise bis zur Haustüre
Wer einen unvergesslichen
Strandurlaub in Steffenshagen verbringen möchte, ist mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von privat bestens beraten. Die gemütliche Gemeinde liegt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Steffenshagen befindet sich nur sechs Kilometer von der Ostseeküste und vom Seebad Heiligendamm entfernt. Mit dem Flugzeug können Sie über den Flughafen Rostock Laage anreisen. Bahnfreunde kommen ohne Probleme bis Rostock und dann mit Bus oder Auto weiter zur Unterkunft nach Steffenshagen. Die Region ist über die A19 und die Ostseeautobahn A20 erschlossen.
Wann ist die ideale Reisezeit für Steffenshagen?
Ostseesonne, flotte Winde und wenig Regen
Das Klima an der
Mecklenburgischen Ostseeküste ist unverwechselbar. Das bestätigen Ihnen sämtliche Urlauber mit Ferienhaus oder Ferienwohnung, die hier bereits unvergessliche Tage verbracht haben. Erwarten Sie flotte Winde, die die Sommerhitze abkühlen. Während es im Frühling häufig kühler als im Landesinneren ist, wird es im Herbst und Winter meist milder. Je näher man der Ostsee kommt, desto weniger Niederschläge fallen. Bei diesen Bedingungen kommen auch Vierbeiner bestens zurecht. Informieren Sie sich zu den Angeboten zu einem
Urlaub mit Hund in Bad Doberan & Umland.
Gastronomie & Kulinarisches
Was hat die regionale Küche von Steffenshagen zu bieten?
Von Fischen und Seefahrern
Die Küchen der Region gelten als deftig, einfach, bodenständig und lecker. Häufig werden Kartoffeln, fangfrischer Fisch, Rüben und Kohl verwendet. Besonders oft finden Sie Gerichte mit Hering. Allgegenwärtig sind die typischen Fischbrötchen, die es in verschiedenen Varianten gibt. Teilweise werden Sie in klassischen Gasthäusern angeboten. Viele Urlauber mit Ferienhaus oder Ferienwohnung schwören zudem auf den Räucherfisch. Hierfür werden Makrele, Forelle, Heilbutt, Aal oder Flunder verarbeitet. Weitere beliebte Gerichte der Umgebung sind Buttermilchkartoffeln mit Wurst, Tüften un Plum (Kartoffelsuppe mit Speck und Pflaumen), Mecklenburger Rippbraten oder Gestowte Wruken (Schweinebauch und Kohlrüben). Das traditionelle Gericht der Seefahrer nennt sich Labskaus und besteht aus Kartoffeln, gepökeltem Fleisch, Matjes, Zwiebeln, Gurken und Roter Bete. Die Zutaten werden durch den Wolf gedreht und mit Spiegelei serviert. Beliebte Lokale in Steffenshagen sind die Strandauster, das Gourmet-Restaurant Der Butt oder Medinis Restaurant.
Unternehmungen mit Kindern
Was sind die besten Ausflugsziele für Familien mit Kindern in Steffenshagen?
Weiße Sandstrände mit Wohlfühlfaktor
Mit einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung von privat in Steffenshagen haben Sie einen idealen Standort, um die herrlichen weißen Sandstrände zwischen
Rerik und Warnemünde in Windeseile zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung liegt die Kreisstadt
Bad Doberan mit dem bekannten Ortsteil und Seebad Heiligendamm. Mit der ganzen Familie können Sie nicht nur im Strandkorb und am Meer entspannen, sondern zu spannenden Radtouren durch die Region aufbrechen. Badespaß und viele weitere Aktivitäten sind auch am Conventer See oder im
Ostseebad Kühlungsborn garantiert. Die Ostseeregion können Sie auch bei einer Fahrt mit der dampfbetriebenen Molli durchstreifen und zu wahren Entdeckern werden.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
Wo ist es in Steffenshagen am Schönsten?
Bezaubernde Idyllen am Meer in Steffenshagen
Verblüffende Steilküsten, idyllische Halbinseln, einsame Strände, von Wäldern gesäumte Hügel oder saftige Felder und Wiesen. Dieses Bild zeichnet Steffenshagen für alle seine Besucher. Ein Highlight in der Gemeinde ist der Museumshof, der Sie in vergangene Zeiten eintauchen lässt. Dabei handelt es sich um einen Denkmalhof um eine 200 Jahre alte Bockwindmühle. Hier sind auch historische Betriebs- und Werkstätten zu sehen. Von Ihrer Ferienwohnung oder dem Ferienhaus aus können Sie auch zur dreischiffigen gotischen Dorfkirche schlendern. Der Backsteinbau vereint faszinierende Elemente verschiedener Epochen und Jahrhunderte. In Steffenshagen kommen auch Wanderer auf ihre Kosten, die die verschiedenen Seebäder und urigen kleinen Dörfer bei ausgedehnten Spaziergängen besuchen können. Dabei kommen Sie an vielfältigen blühenden Wiesen, romantischen Alleen und historischen Gebäuden vorbei. Mehr Action gibt es beim Surfen oder Tauchen in der Ostsee. An der Küste gibt es hierfür unzählige Möglichkeiten. Für spannende Ausflüge bieten sich der Rostocker Zoo, das Stralsunder Meeresmuseum, der Klosterpark des Doberaner Münsters und der Alte Strom in
Warnemünde an. Sie werden feststellen: Ohne Natur und Meer geht in der Region gar nichts. Kulturelle Perlen sind unter anderem die Barlachstadt Güstrow mit dem imposanten Renaissanceschloss oder Neukloster mit der romanischen Klosterkirche. Wenn Sie Wismar besuchen, können Sie auch zur zauberhaften Insel
Poel aufbrechen.