Reiseführer Süderbrarup
Mit dem Auto an die Schlei nach Süderbrarup
Für die Erkundung des Umlandes von der günstigen Ferienwohnung in Süderbrarup aus ist die Anreise mit dem eigenen Pkw ideal. Den Ort im höchsten Norden Deutschlands erreichen Gäste über die A7 von Hamburg aus. Bei Schleswig wird von der Autobahn abgefahren. Auf der B201 geht es in nordwestliche Richtung weiter zum Ferienhaus von privat in Süderbrarup. Die Bundesstraße führt direkt durch das beschauliche, idyllische Dörfchen unweit der Schlei. Buchen Sie jetzt eine Ferienunterkunft bzw. ein Haus oder eine Ferienwohnung (FeWo) mit moderner Ausstattung, Parkmöglichkeit und zu günstigem Preis im Ferienort und erleben Sie einen Aufenthalt voller Erholung und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zwischen einzigartigen Stränden und idyllischer Landschaft. Brechen Sie mit Ihrer Familie zur Erkundung der Umgebung des Erholungsortes auf!
Maritimes Wetter im hohen Norden
Ein gemütliches Ferienhaus oder eine Wohnung von privat ist Voraussetzung für einen angenehmen Urlaub im Ferienort Süderbrarup. Denn ein paar Regentage müssen Gäste bei längerem Aufenthalt in Schleswig-Holstein immer einplanen. Zu verdanken ist dies dem maritimen Klima. Die Lage zwischen Nord- und Ostsee sorgt in den Sommermonaten für viele Tage mit Niederschlag. Zehn Regentage sind es statistisch im Juli und August, neun im Juni. Kommt die Sonne aber raus, herrscht Badewetter. Über 21 Grad beträgt die durchschnittliche Höchsttemperatur im Juli. Wem elf Grad durchschnittliche Tagestemperatur auch ausreichen, ist im April gut in Süderbrarup aufgehoben. Dann fallen statistisch lediglich 46 Millimeter Niederschlag, der wenigste im Monatsvergleich.
Regionale Küche an der Ostsee
Regionalität ist das kulinarische Zauberwort für jeden Besucher an der Schlei. Dabei kommen die lokalen Köstlichkeiten nicht nur aus der Ostsee, wie bei einer Wanderung oder Radtour schnell klar wird. Denn links und rechts der Wege grasen auf vielen Wiesen Kühe. Die Erzeugnisse der Landwirte lassen sich in Hofläden am authentischsten in bester Qualität direkt vom Produzenten kaufen. Egal ob Fleisch oder Gemüse oder weiterverarbeitete Produkte wie Marmeladen und Honig oder Kuchen und Torten. Dass frischer Fisch auf keiner Speisekarte der lokalen Gasthäuser fehlen darf, versteht sich von selbst.
In der Dampflok oder auf dem Pferd durch Angeln
Zwischen
Flensburger Förde und der Schlei liegt die Halbinsel Angeln. Von einem günstigen Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Feriendomizil in Süderbrarup aus können Gäste die idyllische Halbinsel auf unterschiedlichen Wegen erkunden. Zwei sind besonders spannend für einen
Familienurlaub an der Schlei: In einer historischen Dampflok oder auf Pferden. Erstere ist ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen. Heute hält am Süderbraruper Bahnhof die Angelner Dampfeisenbahn. Die etwa 13 Kilometer lange Fahrt nach
Kappeln ist eine Zeitreise und ein Erlebnis für Jung und Alt. Zudem befinden sich auf Angeln zahlreiche Reitschulen und Pferdehöfe. Mit den Tieren in Kontakt kommen und zugleich die Gegend kennenlernen: So macht das Erkunden der
Schlei vom Land aus auch den Kleinen jede Menge Spaß. Planschen und schwimmen in zahlreichen Buchten und Sandstränden ist das Highlight jedes Familienurlaubs an der Ostsee. Wenn Sie mit Auto anreisen können Sie auch Ihren Hund mit in die idyllische Landschaft zu Ausflügen in die Umgebung mitnehmen. Besuchen Sie auch das unweit entfernte Kappeln oder Flensburg.
Die Geschichte der Wikinger in Süderbrarup entdecken
Der einzigartige Erholungsort Süderbrarup, woher kommt mir dieser Name nur so bekannt vor? Das mag sich mancher Urlauber in dem schleswig-holsteinischen 5000 Einwohner zählenden Dorf denken. Wohl in den meisten Fällen die Antwort: aus dem Film "Werner Beinhart". In der berühmtesten Szene, einem spontanen Fußballspiel am Markt, kommentiert der Titelheld eine Partie zwischen Holzbein Kiel und dem 1. FC Süderbrarup. Anders als im krawalligen Trickfilm kommt Süderbrarup in Wirklichkeit aber ganz ruhig und entspannt daher, voller alter Kultur. Ein beliebtes Ziel für einen
Wanderurlaub an der Schlei ist das Thorsberger Moor. Dort wurde in antiken Zeiten dem nordischen Gott Thor Opfergaben dargebracht. Waffen und Objekte aus der Zeit um 300 n. Chr., die in diesem Gebiet gefunden wurden, können in
Schleswig im Schloss Gottorf betrachtet werden. Auf die Wikingerherrschaft in der Region verweist auch das Hügelgrab Kummerhy. Gekrönt wird dieses Grab aus der Bronzezeit von einem Steinkreis sowie einem über zwei Meter hohen Menhir. Weitere Wander- und Radwege führen auf den alten Bahnstrecken nach Schleswig. Mieten Sie einfach eine Unterkunft direkt am Strand bzw. ein Feriendomizil, eine Wohnung (FeWo) oder ein Haus mit moderner Ausstattung, Parkmöglichkeit, zu günstigem Preis und ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und genießen Sie den Aufenthalt voller Erholung im Ferienort.